Coshida Katzenstreu Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Ergiebigkeit:
- Geruchsbelästigung:
- Handhabung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Akzeptanz beim Tier:
Erfahrungsbericht von Ilka123
Günstig ist nicht immer gut
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Empfehlung:
Nein
vor kurzem habe ich mal das Coshida Katzenstreu aus dem Lidl ausprobiert. Generell liebe ich die Produkte aus dem Lidl, aber was zu viel ist, ist zu viel. Aber dazu mehr am Ende....
*Hersteller*
Lidl Stiftung & Co KG .
D - 74167 Neckarsulm
*Preis*
2,49 Euro für 10 kg
*Zusammensetzung*
100 % aus natürlichen Ton - Mineralin und frei von schädlichen Stoffen.
*Anwendung*
Ca. eine Schicht von 7cm ins Katzenklo geben
*Und nun ich*
Schon an der Kasse überfielen mich so gewisse Zweifel, ob das richtig ist, was ich da mache. Ich meine HALLO, 2,49 für 10kg? Wie sieht es da mit der Qualität aus? By the way, ich war aber zu faul, noch in meinen anderen Discounter zu fahren, um Catsan (was ich schon seit Jahren benutze) zu kaufen. Also wuchte ich erstmal den 10kg Sack aufs Band.
Nachdem ich daheim ankam, machte ich mich gleich an mein Werk. Ich riss den Sack auf und sah erstmal nichts mehr, weil das Zeug staubt wie verrückt (warum liefern die eigentlich keine Atemschutzmasken dabei??). Nach dem der Staub sich gelegt hat, schaue ich mir das Streu mal genauer an:
Es sind so kleine, spitze Stücke, die mich irgenwie daran erinnern, das ich meine kaputten Tontopf noch entsorgen wollte. Viel anders sieht es für mich nicht aus, nur um ein vielfaches kleiner.
Nun denn, es blieb mir ja nichts anderes über. Also rein damit ins Katzenklo. Und wusch, schon wieder stehe ich im Nebel! Also, Deckel drauf und nichts wie raus.
Als meine Katzen später das frisch gemachte Klo einweihten, kam die nächste überraschung. Es stank erbärmlich, weil es nicht Geruchsbindend ist. Ich habe ein Katzenklo mit Dach und Tür, und trotzdem. Ausserdem habe sich die kleinen, spitzen Stücke in die Pfoten gedrückt, so das meine Katzen trotz des Versuchs, die Dinger los zu werden, den Kram quer durch meine Wohnung verteilt.
Klumpen tut es, für wahr. Und zwar so sehr, das ich alle drei Tage das Katzenklo frisch machen durfte. Ich habe zwei Katzen, dementsprechend viel verkehr ist auf dem Klo! Stellt sich nur die Frage, ob man bei diesem enormen Verbrauch auch wirklich etwas spart!?!
Bis bald, Eure Ilka123
47 Bewertungen, 13 Kommentare
-
02.01.2008, 21:53 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
31.03.2006, 18:25 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh........:-) LG Ela
-
16.03.2006, 20:06 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich=========== <br/>~~~~S H~~~~ <br/>===========
-
16.03.2006, 17:34 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichGruß jens
-
14.03.2006, 09:45 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht. LG Sylvia
-
23.02.2006, 01:51 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichsehe ich genau so
-
12.02.2006, 16:05 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
12.02.2006, 15:58 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh.Grüsse Nathalie
-
12.02.2006, 13:57 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG <br/>Freu mich auch über Gegenlesungen!
-
12.02.2006, 12:49 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/> <br/>Marina
-
12.02.2006, 12:10 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
12.02.2006, 11:43 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichIch mische Klumpstreu immer mit Holzstreu (von Pitti), das bindet den Geruch und saugt auch ideal. <br/>lg
-
12.02.2006, 11:43 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. Vicky
Bewerten / Kommentar schreiben