Coshida Katzenstreu Testbericht

Coshida-katzenstreu
ab 14,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
  • Ergiebigkeit:  sehr ergiebig
  • Geruchsbelästigung:  sehr gering
  • Handhabung:  gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut
  • Akzeptanz beim Tier:  gut

Erfahrungsbericht von GabyB333

Endlich ein wirklich gutes UND billiges Katzenstreu!!!

Pro:

Billig, handliche Verpackung, klasse Qualität

Kontra:

Gibt es leider nur bei Lidl... :o(

Empfehlung:

Ja

Ich habe fünf Katzen, zwei davon sind wahre Riesen (6 - 7 kg) und die anderen drei sind Langhaarkatzen (Maine Coon), da muss man schon ein Katzenstreu finden, das so einiges an Feuchtigkeit geruchsfrei \"wegsteckt\" und nicht im Fell kleben bleibt... Ich habe wirklich alles mögliche ausprobiert, war aber nie hundertprozentig zufrieden.

Jetzt nehme ich seit einem Jahr das Klumpstreu von Lidl und bin restlos begeistert!

Das Streu heißt \"Coshida\", ist in handlichen 10kg-Beuteln mit Tragegriff (!) und Ausschüttöffnung verpackt, kostet 2,49 Euro pro Beutel und ist erhältlich in allen Lidl-Märkten. Eine detaillierte Beschreibung der Verpackung spar ich mir mal, denn es ist das einzige Katzenstreu, das es im Lidl gibt und somit leicht zu finden... ;o)

Im Gegensatz zu vielen anderen Streus ist es also wahrhaft spottbillig, bleibt auch bei fünf Katzen wunderbar trocken, ist im Gegensatz zu anderen Streus beim Einfüllen ziemlich staubfrei, von den Katzen ist im ganzen Haus nichts mehr zu riechen, obwohl die Katzenklos im Treppenhaus stehen, das Streu klumpt prima, bleibt weder im Fell noch an den Pfoten noch am Katzenklo-Boden hängen und ich hebe mir beim Einkaufen keinen Bruch mehr, weil\'s das Streu ja in diesen handlichen kleinen Beuteln gibt...

Noch ein paar \"technische Details\":
Coshida Klumpstreu besteht lt. Hersteller aus natürlichen Ton-Mineralien und ist frei von schädlichen Stoffen und Fasern. Die 10kg-Packung bindet 12 l Flüssigkeit.

Klumpstreu zeichnet sich dadurch aus, dass es bei Berührung mit Feuchtigkeit zu Klumpen \"zusammenbackt\", die man mit einer kleinen Streuschaufel bequem herausnehmen und mengenmäßig durch frisches Streu ersetzen kann. Auf diese Weise werden Kot UND Urin jeden Tag nahezu restlos entfernt, so dass die unangenehmen Gerüchte der normalen Streus erst gar nicht entstehen. Auf diese Weise fällt der aufwendige Komplettaustausch und das Auswaschen der Katzentoilette nicht mehr alle paar Tage, sondern nur noch alle sechs bis acht Wochen an - und das ohne jede Geruchtsbelästigung!

Noch nicht überzeugt? Vielleicht wenn ihr das gelesen habt: Ich habe ZWEI Katzenklos für FÜNF ausgewachsene Katzen und brauche sie normalerweise nur alle zwei Tage (!) sauberzumachen und trotzdem nur ca. alle sechs Wochen das Streu auszutauschen!

Ein bisschen liegt das natürlich auch daran, dass ich nur ein sehr hochwertiges Trockenfutter füttere, was die Kotmenge natürlich schon auf ein Drittel reduziert (Ausführlicherer Bericht demnächst). Aber dieses Futter hatte ich bei den anderen Streus auch schon und war trotzdem nur noch mit Katzenklo-Saubermachen beschäftigt.(@GabyB333)

Meine Erfahrung nach einem Jahr wildem Ausprobieren: Es gibt auch in den höheren Preisklassen kein besseres Klumpstreu als das von Lidl!

Ich poste übrigens meine Berichte schon seit langem unter gleichem Naman auch auf Ciao und demnächst auch auf meiner Homepage.

Liebe Grüße,
Gaby

10 Bewertungen