Crusti Croc Cheese Flips Testbericht

ab 5,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von FetteKugel
Knusperspass?
Pro:
Käsegeschmack
Kontra:
Magen und Darm/Glutamat
Empfehlung:
Ja
Käseflips, mit Mais . Das ist es, habe ich mir die Tage gedacht. Und als ich bei Lidl die von der Aufmachung ansprechende Verpackung sah, musste ich einfach zugreifen.
Käseflips – ein Genuss. Vor über 10 Jahren hatte ich auf Kuba mal welche gegessen und war damals davon begeistert.
Hier in Deutschland hat man jahrelang vergeblich nach diesen oder ähnlichen Produkten gesucht. Erst in den letzten 5 – 6 Jahren sind Maisflips, Chips oder andere Leckereien in Deutschland auf den Markt gekommen, die mit Käse überzogen bzw. bearbeitet wurden.
Und mit diesem Gedanken und der Erinnerung im Kopf habe ich voller Vorfreude mir diese Leckerei gekauft.
Viele Leute knabbern Leckereien beim Fernsehen. Ich selbst nasche meistens im Büro, wenn ich über einem kniffligen Fall sitze.
Verpackung:
Mais – Knabbersnack mit Käsegeschmack, so steht es auf der Verpackungstüte;
Einwaage 125 g
Leicht lässt sich die Aluminiumverpackung aufreißen. Ein Entsorgungshinweis (grüner Punkt) ist auf der Rückseite angebracht. Schon steigt ein starker Käsegeruch aus der Verpackung. Die Vorfreude steigt....
Geschmack:
...und ich hole mir die erste Hand voll aus der Tüte. Sehen wirklich knusprig aus - und ab damit in den Mund. Der starke Käsegeruch entwickelt sich auch im Mund zu einem Gaumenschmaus. Die Dinger schmecken echt lecker nach Käse, so mein erster Eindruck.
Die Werbung scheint zu stimmen. Doch was ist das? Mein Gaumen fängt an zu schmerzen. Leicht aufgerissen, so mein erstes Gefühl. Und tatsächlich. Die Dinger verursachen auf meinem Gaumen leichte Verletzungen. Die Ursache ist mir nicht ganz bewusst, doch es sind definitiv die Maisflips.
Der nächste Effekt zeigt sich an meinen Fingern. Extrem fettig. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger. Obwohl im ersten Moment sehr schmackhaft, kommen mir so meine Zweifel an dem Produkt.
Hergestellt für: Lidl Stiftung & Co. KG, D – 74167 Neckarsulm
Zutaten: Maisgrieß (65 %), Pflanzenöl, Aroma (mit Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatriumguanylat, Schmelzkäsepulver, Farbstoff: Paprikaextrakt), Salz, Emulgator: E 471. Kann Spuren von Erdnüssen und Weizen enthalten. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen.
Ah ja, und wo steht der Teil, was hier an Fettanteil, Eiweiß und Kohlehydrate enthalten ist. Es wäre vom Hersteller sehr schön diese Angaben auch mit aufzuführen. Selbst unter dem Aspekt, dass der Gesetzgeber diese Option nicht zwingend vorgibt.
Der Warnhinweis, dass Spuren von Erdnüssen und Weizen im Produkt enthalten sein können ist hier sehr positiv herauszustellen. Nicht jeder Hersteller weist auf solche Gefahren hin.
Fazit:
NEGATIV: Für mich persönlich ein bedingter Knusperspass. Ein hoher Fettanteil, der sich wirklich bemerkbar machte an den Fingern (und an der Figur...). Auch dass sich mein Gaumen wund anfühlt hat mit Knusperspass recht herzlich wenig zu tun.
Ein weiterer Nachteil: Glutamat. Auch dieser starke Geschmacksverstärker verursacht bei vielen Menschen, u.a. bei mir Magen und Darmbeschwerden.
POSITIV: Bei einem Preis von 0,45 € hat man recht viel in der Tüte. Auch der Käsegeschmack ist hervorragend.
Ich persönlich werde dieses Produkt nicht noch einmal kaufen da es mir nicht so bekommen ist. Wer aber gerne Mais und Käse ißt, keine Probleme mit Glutamat hat, kann bedenkenlos hier einen leckeren Knabberspass erwerben.
Ich gebe aufgrund meiner gemachten Erfahrung nur 3*
Bitclimber© FetteKugel©
Käseflips – ein Genuss. Vor über 10 Jahren hatte ich auf Kuba mal welche gegessen und war damals davon begeistert.
Hier in Deutschland hat man jahrelang vergeblich nach diesen oder ähnlichen Produkten gesucht. Erst in den letzten 5 – 6 Jahren sind Maisflips, Chips oder andere Leckereien in Deutschland auf den Markt gekommen, die mit Käse überzogen bzw. bearbeitet wurden.
Und mit diesem Gedanken und der Erinnerung im Kopf habe ich voller Vorfreude mir diese Leckerei gekauft.
Viele Leute knabbern Leckereien beim Fernsehen. Ich selbst nasche meistens im Büro, wenn ich über einem kniffligen Fall sitze.
Verpackung:
Mais – Knabbersnack mit Käsegeschmack, so steht es auf der Verpackungstüte;
Einwaage 125 g
Leicht lässt sich die Aluminiumverpackung aufreißen. Ein Entsorgungshinweis (grüner Punkt) ist auf der Rückseite angebracht. Schon steigt ein starker Käsegeruch aus der Verpackung. Die Vorfreude steigt....
Geschmack:
...und ich hole mir die erste Hand voll aus der Tüte. Sehen wirklich knusprig aus - und ab damit in den Mund. Der starke Käsegeruch entwickelt sich auch im Mund zu einem Gaumenschmaus. Die Dinger schmecken echt lecker nach Käse, so mein erster Eindruck.
Die Werbung scheint zu stimmen. Doch was ist das? Mein Gaumen fängt an zu schmerzen. Leicht aufgerissen, so mein erstes Gefühl. Und tatsächlich. Die Dinger verursachen auf meinem Gaumen leichte Verletzungen. Die Ursache ist mir nicht ganz bewusst, doch es sind definitiv die Maisflips.
Der nächste Effekt zeigt sich an meinen Fingern. Extrem fettig. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger. Obwohl im ersten Moment sehr schmackhaft, kommen mir so meine Zweifel an dem Produkt.
Hergestellt für: Lidl Stiftung & Co. KG, D – 74167 Neckarsulm
Zutaten: Maisgrieß (65 %), Pflanzenöl, Aroma (mit Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatriumguanylat, Schmelzkäsepulver, Farbstoff: Paprikaextrakt), Salz, Emulgator: E 471. Kann Spuren von Erdnüssen und Weizen enthalten. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen.
Ah ja, und wo steht der Teil, was hier an Fettanteil, Eiweiß und Kohlehydrate enthalten ist. Es wäre vom Hersteller sehr schön diese Angaben auch mit aufzuführen. Selbst unter dem Aspekt, dass der Gesetzgeber diese Option nicht zwingend vorgibt.
Der Warnhinweis, dass Spuren von Erdnüssen und Weizen im Produkt enthalten sein können ist hier sehr positiv herauszustellen. Nicht jeder Hersteller weist auf solche Gefahren hin.
Fazit:
NEGATIV: Für mich persönlich ein bedingter Knusperspass. Ein hoher Fettanteil, der sich wirklich bemerkbar machte an den Fingern (und an der Figur...). Auch dass sich mein Gaumen wund anfühlt hat mit Knusperspass recht herzlich wenig zu tun.
Ein weiterer Nachteil: Glutamat. Auch dieser starke Geschmacksverstärker verursacht bei vielen Menschen, u.a. bei mir Magen und Darmbeschwerden.
POSITIV: Bei einem Preis von 0,45 € hat man recht viel in der Tüte. Auch der Käsegeschmack ist hervorragend.
Ich persönlich werde dieses Produkt nicht noch einmal kaufen da es mir nicht so bekommen ist. Wer aber gerne Mais und Käse ißt, keine Probleme mit Glutamat hat, kann bedenkenlos hier einen leckeren Knabberspass erwerben.
Ich gebe aufgrund meiner gemachten Erfahrung nur 3*
Bitclimber© FetteKugel©
Bewerten / Kommentar schreiben