Freeway Apfelschorle Testbericht

No-product-image
ab 12,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von tos_tos

und noch \'ne Schorle

5
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geschmack Verpackung

Kontra:

kein

Empfehlung:

Ja

Hallo, ich habe ja in der letzten Zeit schon zwei mal über Apfelschorle geschrieben und bekanntlich sind alle guten Dinge drei,
also knüpfe ich mir heute mal die Apfelschorle von Lidl vor.
Es handelt sich um die

Freeway Apfelschorle

Man/Frau soll ja viel trinken ( 2 Liter am Tag - was wohl die wenigsten schaffen/machen - so auch ich ;) )
Und so nehme ich mir immer was zu Trinken mit auffe Maloche.
Heute ist es eine andere Schorle, die Frau da gekauft hat, denn sonst ist es die von Aldi, diesmal aber die von Lidl.


--> Verpackung <--

Die Apfelschorle ist in einer durchsichtigen 0,5 Liter Plastikflasche abgefüllt.
Sie hat ein bläuliches Etikett und einen blauen Deckel.
Auf dem Etikett ist ein Apfel zu sehen und in silber der Schriftzug Freeway. Auf silber in roter Schrift steht dann noch 60% Saft darauf, was sich schon mal schön saftig liest.
Dazu noch die Inhaltsstoffe. Die Nährwerte suche ich vergeblich, dafür ist noch ein Lidl-Rückgabe-Zeichen zu sehen -> Pfandflasche.

Es sind immer 6 Flaschen in einer klaren Folie zu einem Pack verschweißt.


--> Preis <--

Das 6er Pack kostet 1,99 Euro + Pfand 25 Cent pro Flasche.
Es gibt die Apfelschorle im 6er Pack, eine Flasche kostet also etwas mehr als 33 Cent.


--> Zutaten <--

Natürliches Mineralwasser
Apfelsaftkonzentrat
Kohlensäure
natürliches Aroma


--> Hergestellt für <--

Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm


--> Geschmack <--

Beim Öffnen der Flasche sprudelt es doll, heißt gut viel Kohlensäure drin.
Es riecht kaum, macht aber nix, schließlich ist das kein Deo, sondern ein Getränk.

Nun nehme ich den ersten Schluck und muß feststellen, daß der Gehalt der Kohlensäure genau richtig ist.
Sie schmeckt nicht zu süß und leicht nach saurem Apfel. Wenn ich mir die Schorle selbst mache, dann schmeckt es schon saftiger,
aber das macht mir nichts weiter aus.


--> Fazit <--

Diese eignet sich sehr gut um den Durst zu löschen.
Der Geschmack ist in Ordnung und das PLV auch.
Wenn ich nun eine Rangliste der drei Schorlen erstellen sollte, dann würde ich diese auf die gleiche Stufe mit der Aldischorle setzen.
Die Schorle von Comet dagegen ist hier der klare Verlierer.

Auch hier gilt:
Diese Halbliterflaschen lassen sich prima für unterwegs verwenden. Sind schön klein, leicht und stabil.

Also alles in allem eine Empfehlung und alle Sterne.
Nur weil die Nährwerte auf dem Etikett fehlen will ich keinen Stern abziehen :)

So - ich glaube das war\'s dann mal wieder, also bis denne

ToS

29 Bewertungen