Freeway Apfelschorle Testbericht

ab 12,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von holsi
holsi drinkt Apfel
Pro:
guter Geschmack, Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Seit ich wieder etwas mit dem Joggen angefangen habe, muss ich auch wieder etwas mehr trinken, generell habe ich bedeutend mehr durst als vorher. Zuvor war mein Hauptgetränk Cola Light, aber auf Dauer musste ich mich nach was Neuem umsehen. Nur Wasser schmeckt auf Dauer etwas fade, gerade vor dem Fernseher abends oder während der Arbeit.
Aber da fand ich dann irgendwann eher durch Zufall bei einem Einkauf im Lidl die Apfelsaftschorle von Freeway. Zwar kannte ich die Marke nicht, aber trotzdem habe ich sie einfach mal getestet.
Design
Freeway Apfelschorle gibt es in zwei unterschiedliche Größen. Zum einen einmal in 0,33 Liter PET-Flasche mit Schraubverschluss. Zum testen habe ich mir erst einmal eine davon gekauft. Die kaufe ich zwar immer noch, aber mehr für unterwegs.
Für zu Hause kaufe ich nur noch die 2 Liter PET-Flasche, da diese einfach praktischer ist.
Über die Flasche an sich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, allerdings ist die Farbwahl der verwendeten Farben sehr ungewöhnlich. Die Flasche an sich ist durchsichtig, allerdings mit einem blauen Schraubverschluss. Etwa in der Mitte der Flasche ist das Etikett angebracht. Dieses ist in blaumetallic gehalten und wird dominiert von einen großen Apfel der sehr lecker aussieht. Darüber steht der Schriftzug Freeway Apfelschorle. In einem silbernen Feld steht in roter Schrift 60 % Saft, wobei das Wort Saft in sechs verschiedenen Fragen dort steht. In den selben sechs Sprachen stehen dann noch die Inhaltsstoffe auf dem Etikett.
Eine wichtige Sache gibt es noch auf dem Etikett, das Logo für das Mehrwegsystem von Lidl. Ist eine tolle Sache, den dann muss man nicht den Kassenbon aufheben, wenn man das Leergut zurückbringen möchte.
Inhaltstoffe
Der Saft enthält mindestens 60 % Apfelsaft. Die einzelnen Bestandteile sind: natürliches Mineralwasser, Apfelsaftkonzentrat, Kohlensäure und natürliches Aroma. Haltbar ist das ganze ein Jahr lang nach dem Abfülldatum.
Also ich finde 60 % Apfelsaft ist schon eine Menge, wenn man bedenkt das die Konkurrenzprodukte meist höchstens nur 20 % Apfelsaft enthält und der Rest über Aromen gemacht wird.
Preis
Ich kaufe die Flasche von 2 Liter für 0,99 Euro, wobei dann noch die 0,50 Euro Pfand drauf kommen, die man ja aber wieder zurück bekommt.
Meiner Meinung nach ist ein Preis von etwa 0,50 Euro für einen Liter Apfelsaftschorle ein sehr fairer Preis. Für das gleiche Produkt von bekannten Herstellern zahlt man fast das Doppelte. Aber da ich gerade über den Hersteller spreche, der ist leider nicht auf der Flasche vermerkt, daher kann ich über die Firma Freeway auch nichts sagen. Allerdings kann man der Flasche entnehmen, dass das Produkt exklusiv für Lidl hergestellt wird.
Geschmack
Aber genug drum herum geredet, kommen wir jetzt zu den wirklich wichtigsten, der Geschmack.
Ich muss sagen, ich bin von dieser Apfelschorle restlos begeistert. Die Mischung ist genau richtig, nicht zu süß und nicht zu wässrig, so wie es sein soll. Hinzu kommt dann noch das prickelnde Erlebnis beim trinken. Aber es ist auch nicht soviel Kohlensäure enthalten, dass es beim trinken, gerade nach dem Joggen wenn der Durst groß ist, im Hals brennt. Hinzu kommt noch ein sehr guter Duft. Riecht man an de Apfelschorle, so steigt einem ein sehr angenehmer Duft von Äpfeln in die Nase, gefällt mir sehr gut.
Fazit
Also was soll ich groß sagen, ich bin regelrecht begeistert von dieser Apfelsaftschorle. Der Geschmack ist genau richtig und die Mischung der Kohlensäure stimmt auch ideal.
Nach dem Sport erfrischt diese Apfelsaftschorle und löscht schnell den Durst. Aber auch zum Essen oder nur so für zwischendurch kann sie mich überzeugen.
Dabei muss sie noch nicht einmal unbedingt kalt sein, den das eigentliche Aroma kommt eher bei Raumtemperatur zur Geltung.
Der Preis für solch ein Produkt ist auch sehr gut, so dass ich eine Empfehlung aussprechen kann und natürlich die volle Wertung vergebe.
Seit ich wieder etwas mit dem Joggen angefangen habe, muss ich auch wieder etwas mehr trinken, generell habe ich bedeutend mehr durst als vorher. Zuvor war mein Hauptgetränk Cola Light, aber auf Dauer musste ich mich nach was Neuem umsehen. Nur Wasser schmeckt auf Dauer etwas fade, gerade vor dem Fernseher abends oder während der Arbeit.
Aber da fand ich dann irgendwann eher durch Zufall bei einem Einkauf im Lidl die Apfelsaftschorle von Freeway. Zwar kannte ich die Marke nicht, aber trotzdem habe ich sie einfach mal getestet.
Design
Freeway Apfelschorle gibt es in zwei unterschiedliche Größen. Zum einen einmal in 0,33 Liter PET-Flasche mit Schraubverschluss. Zum testen habe ich mir erst einmal eine davon gekauft. Die kaufe ich zwar immer noch, aber mehr für unterwegs.
Für zu Hause kaufe ich nur noch die 2 Liter PET-Flasche, da diese einfach praktischer ist.
Über die Flasche an sich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, allerdings ist die Farbwahl der verwendeten Farben sehr ungewöhnlich. Die Flasche an sich ist durchsichtig, allerdings mit einem blauen Schraubverschluss. Etwa in der Mitte der Flasche ist das Etikett angebracht. Dieses ist in blaumetallic gehalten und wird dominiert von einen großen Apfel der sehr lecker aussieht. Darüber steht der Schriftzug Freeway Apfelschorle. In einem silbernen Feld steht in roter Schrift 60 % Saft, wobei das Wort Saft in sechs verschiedenen Fragen dort steht. In den selben sechs Sprachen stehen dann noch die Inhaltsstoffe auf dem Etikett.
Eine wichtige Sache gibt es noch auf dem Etikett, das Logo für das Mehrwegsystem von Lidl. Ist eine tolle Sache, den dann muss man nicht den Kassenbon aufheben, wenn man das Leergut zurückbringen möchte.
Inhaltstoffe
Der Saft enthält mindestens 60 % Apfelsaft. Die einzelnen Bestandteile sind: natürliches Mineralwasser, Apfelsaftkonzentrat, Kohlensäure und natürliches Aroma. Haltbar ist das ganze ein Jahr lang nach dem Abfülldatum.
Also ich finde 60 % Apfelsaft ist schon eine Menge, wenn man bedenkt das die Konkurrenzprodukte meist höchstens nur 20 % Apfelsaft enthält und der Rest über Aromen gemacht wird.
Preis
Ich kaufe die Flasche von 2 Liter für 0,99 Euro, wobei dann noch die 0,50 Euro Pfand drauf kommen, die man ja aber wieder zurück bekommt.
Meiner Meinung nach ist ein Preis von etwa 0,50 Euro für einen Liter Apfelsaftschorle ein sehr fairer Preis. Für das gleiche Produkt von bekannten Herstellern zahlt man fast das Doppelte. Aber da ich gerade über den Hersteller spreche, der ist leider nicht auf der Flasche vermerkt, daher kann ich über die Firma Freeway auch nichts sagen. Allerdings kann man der Flasche entnehmen, dass das Produkt exklusiv für Lidl hergestellt wird.
Geschmack
Aber genug drum herum geredet, kommen wir jetzt zu den wirklich wichtigsten, der Geschmack.
Ich muss sagen, ich bin von dieser Apfelschorle restlos begeistert. Die Mischung ist genau richtig, nicht zu süß und nicht zu wässrig, so wie es sein soll. Hinzu kommt dann noch das prickelnde Erlebnis beim trinken. Aber es ist auch nicht soviel Kohlensäure enthalten, dass es beim trinken, gerade nach dem Joggen wenn der Durst groß ist, im Hals brennt. Hinzu kommt noch ein sehr guter Duft. Riecht man an de Apfelschorle, so steigt einem ein sehr angenehmer Duft von Äpfeln in die Nase, gefällt mir sehr gut.
Fazit
Also was soll ich groß sagen, ich bin regelrecht begeistert von dieser Apfelsaftschorle. Der Geschmack ist genau richtig und die Mischung der Kohlensäure stimmt auch ideal.
Nach dem Sport erfrischt diese Apfelsaftschorle und löscht schnell den Durst. Aber auch zum Essen oder nur so für zwischendurch kann sie mich überzeugen.
Dabei muss sie noch nicht einmal unbedingt kalt sein, den das eigentliche Aroma kommt eher bei Raumtemperatur zur Geltung.
Der Preis für solch ein Produkt ist auch sehr gut, so dass ich eine Empfehlung aussprechen kann und natürlich die volle Wertung vergebe.
Bewerten / Kommentar schreiben