Freeway Blutorange + Acerola Testbericht

ab 29,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von sweety179
Und wieder ein neuer Superfund!
Pro:
Keine Pfandflasche, Geschmack
Kontra:
Zuckergehalt
Empfehlung:
Ja
Juhu! Ich bins mal wieder und muss euch mal wieder von einem Einkauf bei LIDL erzählen! Ich mag ja so gerne Blutorange und da kam mir der Blutorangensaft von Freeway gerade richtig!
Blutorange
************
Manche Leute sagen ja, dass es keinen weiteren Unterschied zwischen Orangen- und Blutorangensaft gäbe als die Farbe, stimmt aber gar nicht! Ja, zwar ist der Blutorangensaft rot und der andere orange, was soch dann auch im Fruchtfleisch der jeweiligen Orange wiederspiegelt. Die Blutorange sieht von außen genauso aus, wie eine normale Orange, doch von innen ist sie rot-deswegen der Name *g* Meiner Meinung nach ist auch ein sehr großer Unterschied beim Geschmack, aber dazu kommen wir später!
Freeway
**********
Also Freeway-Säfte hat man ja bestimmt schon mal getrunken und ich muss sagen, bei fast allen Freeway-Säften ist die Hauptzutat, doch trotzdem mag ich viele von denen, obwohl ich eher auf kräftig schmeckende Säfte mit Fruchtfleisch stehe!
Aussehen
*************
Also die Flasche des Freeway-Blutorangensaftes enthält 1,5Liter ! Sie ist knapp 34cm groß und hat eine leichte Wölbung nach innen, sodass man sie sehr gut beim einschenken halten kann und sie auch nicht aus der Hand rutschen kann! Da die Flasche durchsichtig ist, kann man die rote Farbe des Saftes gut erkennen. Es ist ein Etikett an der Flasche angebracht, auf dem Blutorangen zu sehen sind und auch ein großes Schild \"30% SAFT\"...Das hat mich ja nicht gerade so angesprochen, aber okay! Was dem Zeug zugute kommt ist, dass es keine Pfandflasche ist, dann braucht man nicht wieder hinlatschen *g*
Geruch, Geschmack, Konsistenz
****************************
Dann mal zuerst zu dem Geruch, über den man aber nicht viel sagen, wenn man den Geruch einer Blutorange nicht kennt. Es ist so, dass meine Mutter nun ja seit eins-zwei Jahren bei der Obst- und Gemüseabteilung bei Combi arbeitet und ich mich daher ja auch ein bisschen damit auskenne, aber ich könnte nun keine andere Frucht sagen, welche genauso oder ähnlich wie eine Blutorange riecht. Ich weiß nur, dass wenn ich diesen Saft rieche, ich gleich etwas davon trinken will, ich liebe das Zeug nämlich total!
Bei den Konsistenzen gibt es ja auch verschiedene Sorten, die Säfte mit Fruchtfleisch sind natürlich viel dicker als die anderen Säfte! Ich hatte ja schon gesagt, dass dieser Saft viel Wasser enthält und somit auch nicht besonders dickflüssig ist...okay, wenn ich ehrlich bin, ist er genauso wie normales Wasser-aber es kommt ja nicht darauf an, sondern auf den Geschmack ;o)
Ohhh...nun kommt der Geschmack, also folgt die Lobesrede! Ich glaube, man hat schon gemerkt, dass ich den Saft gerne mag, und wenn nicht, dann sag ich das hier auch noch einmal! ER schmeckt natürlich eine wenig nach normalem Orangensaft, aber das ist damit dann doch nicht zu vergleichen, denn er ist schon ain bisschen süßer!Am besten schmeckt dieser Saft, wenn er wirklich eisgekühlt ist, doch wenn man ihn auch erwärmt schmeckt er! Das haben wohl noch nicht viele Leute hier gehört, schmeckt aber! Könnt das auch mal mit normalem Orangensaft machen, ich kanns echt nur empfehlen! ;o)
Zutaten
*********
Wasser, Blutorangensaft (29%), Zucker, Acerolasaft, Säurungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Aromen, Farbstoff E 129
Warscheinlich kennen die meisten die Hälfte der Inhaltsstoffe nicht, aber gut...
Preis und Erhältlichkeit
*********************
Ich hatte ja schin geschrieben, dass es sich hierbei um ein Produkt der Marke Freeway handelt und ich glaube, dass es diese Marke nicht überall gibt, ich habe den Saft bei LIDL gekauft. Für 1,5Liter habe ich so ca. knapp unter 2€ bezahlt, wobei ich denke, dass der Preis echt fair ist, denn bei uns lohnt sich das echt, gleich die 1,5Liter-Flasche zu kaufen, das hält bei uns nicht grad so lange!
Hersteller
**********
LIDL Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm
Germany
Mein Fazit
*************
WIe man sich schon denken kann, ich kann diesen Saft nur weiterempfehlen, denn ich mag ihn wirklich sehr gerne! Er ist zwar nicht so gut für den täglichen Gebrauch, denn er enthält viel Zucker, aber wenn man denn mal im Sommer auf eine eisgekühlte Cola verzichten will, kann man ja auch einmal auf einen eisgekühlen Blutorangensaft zurückgreifen!
Also dann noch viel Spass beim Lesen, Schreiben und Bewerten! Yourz sweety179
Blutorange
************
Manche Leute sagen ja, dass es keinen weiteren Unterschied zwischen Orangen- und Blutorangensaft gäbe als die Farbe, stimmt aber gar nicht! Ja, zwar ist der Blutorangensaft rot und der andere orange, was soch dann auch im Fruchtfleisch der jeweiligen Orange wiederspiegelt. Die Blutorange sieht von außen genauso aus, wie eine normale Orange, doch von innen ist sie rot-deswegen der Name *g* Meiner Meinung nach ist auch ein sehr großer Unterschied beim Geschmack, aber dazu kommen wir später!
Freeway
**********
Also Freeway-Säfte hat man ja bestimmt schon mal getrunken und ich muss sagen, bei fast allen Freeway-Säften ist die Hauptzutat, doch trotzdem mag ich viele von denen, obwohl ich eher auf kräftig schmeckende Säfte mit Fruchtfleisch stehe!
Aussehen
*************
Also die Flasche des Freeway-Blutorangensaftes enthält 1,5Liter ! Sie ist knapp 34cm groß und hat eine leichte Wölbung nach innen, sodass man sie sehr gut beim einschenken halten kann und sie auch nicht aus der Hand rutschen kann! Da die Flasche durchsichtig ist, kann man die rote Farbe des Saftes gut erkennen. Es ist ein Etikett an der Flasche angebracht, auf dem Blutorangen zu sehen sind und auch ein großes Schild \"30% SAFT\"...Das hat mich ja nicht gerade so angesprochen, aber okay! Was dem Zeug zugute kommt ist, dass es keine Pfandflasche ist, dann braucht man nicht wieder hinlatschen *g*
Geruch, Geschmack, Konsistenz
****************************
Dann mal zuerst zu dem Geruch, über den man aber nicht viel sagen, wenn man den Geruch einer Blutorange nicht kennt. Es ist so, dass meine Mutter nun ja seit eins-zwei Jahren bei der Obst- und Gemüseabteilung bei Combi arbeitet und ich mich daher ja auch ein bisschen damit auskenne, aber ich könnte nun keine andere Frucht sagen, welche genauso oder ähnlich wie eine Blutorange riecht. Ich weiß nur, dass wenn ich diesen Saft rieche, ich gleich etwas davon trinken will, ich liebe das Zeug nämlich total!
Bei den Konsistenzen gibt es ja auch verschiedene Sorten, die Säfte mit Fruchtfleisch sind natürlich viel dicker als die anderen Säfte! Ich hatte ja schon gesagt, dass dieser Saft viel Wasser enthält und somit auch nicht besonders dickflüssig ist...okay, wenn ich ehrlich bin, ist er genauso wie normales Wasser-aber es kommt ja nicht darauf an, sondern auf den Geschmack ;o)
Ohhh...nun kommt der Geschmack, also folgt die Lobesrede! Ich glaube, man hat schon gemerkt, dass ich den Saft gerne mag, und wenn nicht, dann sag ich das hier auch noch einmal! ER schmeckt natürlich eine wenig nach normalem Orangensaft, aber das ist damit dann doch nicht zu vergleichen, denn er ist schon ain bisschen süßer!Am besten schmeckt dieser Saft, wenn er wirklich eisgekühlt ist, doch wenn man ihn auch erwärmt schmeckt er! Das haben wohl noch nicht viele Leute hier gehört, schmeckt aber! Könnt das auch mal mit normalem Orangensaft machen, ich kanns echt nur empfehlen! ;o)
Zutaten
*********
Wasser, Blutorangensaft (29%), Zucker, Acerolasaft, Säurungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Aromen, Farbstoff E 129
Warscheinlich kennen die meisten die Hälfte der Inhaltsstoffe nicht, aber gut...
Preis und Erhältlichkeit
*********************
Ich hatte ja schin geschrieben, dass es sich hierbei um ein Produkt der Marke Freeway handelt und ich glaube, dass es diese Marke nicht überall gibt, ich habe den Saft bei LIDL gekauft. Für 1,5Liter habe ich so ca. knapp unter 2€ bezahlt, wobei ich denke, dass der Preis echt fair ist, denn bei uns lohnt sich das echt, gleich die 1,5Liter-Flasche zu kaufen, das hält bei uns nicht grad so lange!
Hersteller
**********
LIDL Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm
Germany
Mein Fazit
*************
WIe man sich schon denken kann, ich kann diesen Saft nur weiterempfehlen, denn ich mag ihn wirklich sehr gerne! Er ist zwar nicht so gut für den täglichen Gebrauch, denn er enthält viel Zucker, aber wenn man denn mal im Sommer auf eine eisgekühlte Cola verzichten will, kann man ja auch einmal auf einen eisgekühlen Blutorangensaft zurückgreifen!
Also dann noch viel Spass beim Lesen, Schreiben und Bewerten! Yourz sweety179
Bewerten / Kommentar schreiben