Freeway Blutorange + Acerola Testbericht

ab 29,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
Rider und das Fruchtsaftgetränk
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Immer wieder fasse ich den Vorsatz, meinen Cola-Konsum etwas einzuschränken und so kaufe ich hin und wieder auch mal diverse andere Getränke. Ein solches Alternativgetränk, dass ich mir in der Zwischenzeit regelmäßig kaufe trägt die Bezeichnung FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA und so mache ich dieses Getränk zum Thema meines heutigen Beitrages.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
FREEWAY ist der Markenname, unter dem der Discounter LIDL alkoholfreie Getränke (beispielsweise FREEWAY COLA) zu meist sehr günstigen Preisen verkauft und so ist auch FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA ausschließlich in den LIDL-Filialen erhältlich.
Dort kostet eine Flasche dieses Saftgetränks mit einem Inhalt von 1,5 l zur Zeit 0,99 €.
Erfreulicherweise sind Saftgetränke vom Zwangspfand (noch) verschont geblieben und so wird für die Flasche des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA kein Pfand fällig.
AUSSEHEN & VERPACKUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Flasche des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA besteht aus transparentem PET-Kunststoff. Auf dieser Flasche klebt ein Etikett in den Farben Rot und Orange und Gelb, auf der neben einigen Beschriftungen auch Abbildungen von Blutorangen und Acerola zu sehen.
Der Saft selbst ist naturgmäß dünnflüssig und von einer Farbe, die sich irgendwo zwischen Rot und Orange bewegt. Rein optisch wirkt der Saft so ein wenig künstlich, was mich angesichts dessen, was ich sonst so alles trinke, in keinster Weise stört.
Nach dem Öffnen der Flasche kann man übrigens einen deutlichen, aber nicht unnatürlich intensiven Geruch von Orangen wahrnehmen.
GESCHMACK
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Aussehen und die Verpackung eines Getränks sind natürlich weitestgehend uninteressant, wenn denn der Geschmack ansprechend ist und dieser konnte mich beim FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA durchaus voll überzeugen (sonst würde ich mir dieses Getränk ja auch nicht regelmäßig kaufen).
Beschreiben würde ich den Geschmack des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA zunächst zwar als etwas wässrig, aber schnell kann man dann doch den Geschmack der Blutorangen relativ deutlich wahrnehmen. Dabei dominiert der Geschmack der Blutorangen den Acerolageschmack zwar recht deutlich (dies kann beim Verhältnis von 29:1 (s. Zutaten) nicht wirklich überraschen), überdeckt ihn aber dennoch nicht völlig und so harmonieren die beiden Geschmacksrichtungen sehr gut und ergeben einen fruchtigen Geschmack, der erfreulicherweise weniger süß ist, als ein herkömmlicher preiswerter Orangensaft. Insgesamt scheint mir auch der Grad der Süße dieses Saftgetränks recht gut bemessen, denn man kann den FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA zwar durchaus als süß, nie aber als übermäßig süß bezeichnen.
Wie bereits erwähnt, schmeckt der Saft zwar recht wässrig, allerdings habe ich dadurch auch keinerlei Probleme mit Sodbrennen, wie es bei reinen Orangensäften durchaus gelegentlich vorkommt und auch scheint mir die Eignung zum Durstlöschen so deutlich besser.
Am besten schmeckt mir der FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA übrigens gut gekühlt, aber auch in lauwarmem Zustand bleibt dieser Saft durchaus noch trinkbar.
INHALTSSTOFFE / ZUTATEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Erfrischungsgetränk FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA besteht aus Wasser, Blutorangensaft (29%), Acerolasaft (1%), Zucker, Citronensäure, Pektin, Johannisbrotkernmehl, Ascorbinsäure, Aromen sowie dem Farbstoff E 129.
FAZIT
°°°°°°°°
FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA stellt für mich eine willkommene Abwechslung zur sonst von mir überwiegend getrunkenen Cola dar und so spreche ich hier auch eine uneingeschränkte Empfehlung aus, die ich mit dem Urteil SEHR GUT verbinde.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
FREEWAY ist der Markenname, unter dem der Discounter LIDL alkoholfreie Getränke (beispielsweise FREEWAY COLA) zu meist sehr günstigen Preisen verkauft und so ist auch FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA ausschließlich in den LIDL-Filialen erhältlich.
Dort kostet eine Flasche dieses Saftgetränks mit einem Inhalt von 1,5 l zur Zeit 0,99 €.
Erfreulicherweise sind Saftgetränke vom Zwangspfand (noch) verschont geblieben und so wird für die Flasche des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA kein Pfand fällig.
AUSSEHEN & VERPACKUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Flasche des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA besteht aus transparentem PET-Kunststoff. Auf dieser Flasche klebt ein Etikett in den Farben Rot und Orange und Gelb, auf der neben einigen Beschriftungen auch Abbildungen von Blutorangen und Acerola zu sehen.
Der Saft selbst ist naturgmäß dünnflüssig und von einer Farbe, die sich irgendwo zwischen Rot und Orange bewegt. Rein optisch wirkt der Saft so ein wenig künstlich, was mich angesichts dessen, was ich sonst so alles trinke, in keinster Weise stört.
Nach dem Öffnen der Flasche kann man übrigens einen deutlichen, aber nicht unnatürlich intensiven Geruch von Orangen wahrnehmen.
GESCHMACK
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Aussehen und die Verpackung eines Getränks sind natürlich weitestgehend uninteressant, wenn denn der Geschmack ansprechend ist und dieser konnte mich beim FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA durchaus voll überzeugen (sonst würde ich mir dieses Getränk ja auch nicht regelmäßig kaufen).
Beschreiben würde ich den Geschmack des FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA zunächst zwar als etwas wässrig, aber schnell kann man dann doch den Geschmack der Blutorangen relativ deutlich wahrnehmen. Dabei dominiert der Geschmack der Blutorangen den Acerolageschmack zwar recht deutlich (dies kann beim Verhältnis von 29:1 (s. Zutaten) nicht wirklich überraschen), überdeckt ihn aber dennoch nicht völlig und so harmonieren die beiden Geschmacksrichtungen sehr gut und ergeben einen fruchtigen Geschmack, der erfreulicherweise weniger süß ist, als ein herkömmlicher preiswerter Orangensaft. Insgesamt scheint mir auch der Grad der Süße dieses Saftgetränks recht gut bemessen, denn man kann den FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA zwar durchaus als süß, nie aber als übermäßig süß bezeichnen.
Wie bereits erwähnt, schmeckt der Saft zwar recht wässrig, allerdings habe ich dadurch auch keinerlei Probleme mit Sodbrennen, wie es bei reinen Orangensäften durchaus gelegentlich vorkommt und auch scheint mir die Eignung zum Durstlöschen so deutlich besser.
Am besten schmeckt mir der FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA übrigens gut gekühlt, aber auch in lauwarmem Zustand bleibt dieser Saft durchaus noch trinkbar.
INHALTSSTOFFE / ZUTATEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Erfrischungsgetränk FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA besteht aus Wasser, Blutorangensaft (29%), Acerolasaft (1%), Zucker, Citronensäure, Pektin, Johannisbrotkernmehl, Ascorbinsäure, Aromen sowie dem Farbstoff E 129.
FAZIT
°°°°°°°°
FREEWAY BLUTORANGE + ACEROLA stellt für mich eine willkommene Abwechslung zur sonst von mir überwiegend getrunkenen Cola dar und so spreche ich hier auch eine uneingeschränkte Empfehlung aus, die ich mit dem Urteil SEHR GUT verbinde.
Bewerten / Kommentar schreiben