Freeway Fruchtschorle Cassis-Kirsch Testbericht

ab 11,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Süßes, getrübtes Wässerchen
Pro:
trinkbar
Kontra:
nix besonderes
Empfehlung:
Ja
‡◦…◦‡ Vorwort: ‡◦…◦‡
Hin und wieder trinke ich gerne mal eine Schorle und mixe mir diverse Säfte mit Mineralwasser. Meist so 70 % Wasser und der Rest Mineralwasser. Für viele wahrscheinlich ein Unding.. gerade das Mischverhältnis, aber ich mag es gerade bei sehr süßen Geschmacksrichtungen.
Bei Lidl fand ich durch Zufall eine fertig *angerührte* Schorle ;o)
Lidl Freeway Fruchtschorle Cassis - Kirsch für 1,19 Euro die 2 Liter Flasche. Ein sehr angenehmer Preis und die Geschmacksrichtung klang mehr als Verlockend.
Ob das Getränk nun auch so verlockend ist, werde ich Euch nun berichten.
‡◦…◦‡ Verpackung: ‡◦…◦‡
Das ganze wird in einer durchsichtigen Plastikflasche angeboten... eine Einwegflasche mit einem interessanten schönen Etikett, das viele Früchte wie Kirschen und Johannisbeeren und Äpfeln... nanu Äpfel ? Ja auch Apfelsaft ist enthalten und zwar 51 %... warum man das ganze nun nicht Apfelsaftschorle nennt, ist mir ein Rätsel, aber ich will nicht gleich am Anfang stänkern ;o)
Die Flasche ist für meinen Geschmack etwas zu wabbelig und beim einschenken sollte man hier schon ein wenig vorsichtig sein, aber ansonsten eben nur Zweckdienlich und nicht unbedingt die Schönheit vom Lande ;o)
‡◦…◦‡ Aussehen: ‡◦…◦‡
Eine dunkelrote Flüssigkeit schwappt in meinem Glas. Man könnte meinen, das man einen feinen Rotwein darin hätte ;o)
Leider sprudelt das ganze überhaupt nicht... gerade deswegen mag ich Schorlen ja gerade ;o( Na ja... vielleicht kann ich ja noch etwas dazugeben, da ich schon ahne, das dieses Getränk recht süß ist.
‡◦…◦‡ Geruch + Geschmack: ‡◦…◦‡
Der Geruch ist sehr angenehm. Leicht säuerlich mit der feinen Note der Johannisbeeren. Die Süße spürt man erst, wenn man das ganze auf der Zunge hat.
Der Kirschgeschmack harmoniert wunderbar mit der Johannisbeere und wenn man ganz langsam trinkt merkt man das der Apfelsaft wirklich dominiert, aber man schmeckt alle drei Früchte durch.
Die Süße ist allerdings recht heftig und mehr als ein Glas eiskalter Schorle bekomme ich nicht runter und danach muss Mineralwasser her zum Durst löschen.
Allerdings kann ich auf der Zutatenliste keinen Zuckerzusatz erkennen... also kommt das ganze wohl wie so oft vom enthaltenen Kirschsaft.
Mir ist das ganze zu süß und richtig prickeln will das ganze auch nicht.
Sicherlich kann man das ganze mal trinken, aber mehr als ein Glas ist nicht drin und als Durstlöscher ist das ganze ungeeignet.
Nach einem 2. Glas kommt man wirklich ins Grübeln... es muss irgend ein Zuckeraustauschstoff drin sein, der nicht deklariert ist. Fruchtzucker an sich kann sich so süß nicht auswirken.. vor allem nicht in einer Schorle. Hier stimmt in meinen Augen irgend etwas nicht und der Kunde wird in meinen Augen beschissen, aber was nicht drauf steht, kann ich nicht beweisen.. man müsste es eben mal untersuchen lassen ;o) Interessieren würde es mich schon ... In der Sensorik jedenfalls kann ich ein Süßungsmittel schmecken und davon bringt mich auch keiner ab.
Davon mal abgesehen, ist es nicht mein Favorit bei den Getränken ;o)
‡◦…◦‡ Gesamturteil: ‡◦…◦‡
Für den Preis kann man im Grunde nicht meckern. Ich habe schon schlechtere Säfte getrunken und die hatten mehr als 60 % Fruchtgehalt.
Etwas erfrischender dürfte das ganze allerdings ruhig sein. Etwas säuerlicher, damit die Süße nicht so schwer im Mund liegt.
Für mich ist das ganze ein Mittelmäßiges Getränk, das Kinder seltsamerweise sehr mögen. Die Tochter einer Freundin ist wie verrückt nach dem Zeug und bevor sie nach Cola schreien würde schreit sie nach dieser Schorle.
Das ist auch der Grund warum ich das ganze empfehlen kann, auch wenn ich es persönlich nicht mehr kaufen würde. Versucht das ganze einfach mal... schlecht ist es nicht ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Hin und wieder trinke ich gerne mal eine Schorle und mixe mir diverse Säfte mit Mineralwasser. Meist so 70 % Wasser und der Rest Mineralwasser. Für viele wahrscheinlich ein Unding.. gerade das Mischverhältnis, aber ich mag es gerade bei sehr süßen Geschmacksrichtungen.
Bei Lidl fand ich durch Zufall eine fertig *angerührte* Schorle ;o)
Lidl Freeway Fruchtschorle Cassis - Kirsch für 1,19 Euro die 2 Liter Flasche. Ein sehr angenehmer Preis und die Geschmacksrichtung klang mehr als Verlockend.
Ob das Getränk nun auch so verlockend ist, werde ich Euch nun berichten.
‡◦…◦‡ Verpackung: ‡◦…◦‡
Das ganze wird in einer durchsichtigen Plastikflasche angeboten... eine Einwegflasche mit einem interessanten schönen Etikett, das viele Früchte wie Kirschen und Johannisbeeren und Äpfeln... nanu Äpfel ? Ja auch Apfelsaft ist enthalten und zwar 51 %... warum man das ganze nun nicht Apfelsaftschorle nennt, ist mir ein Rätsel, aber ich will nicht gleich am Anfang stänkern ;o)
Die Flasche ist für meinen Geschmack etwas zu wabbelig und beim einschenken sollte man hier schon ein wenig vorsichtig sein, aber ansonsten eben nur Zweckdienlich und nicht unbedingt die Schönheit vom Lande ;o)
‡◦…◦‡ Aussehen: ‡◦…◦‡
Eine dunkelrote Flüssigkeit schwappt in meinem Glas. Man könnte meinen, das man einen feinen Rotwein darin hätte ;o)
Leider sprudelt das ganze überhaupt nicht... gerade deswegen mag ich Schorlen ja gerade ;o( Na ja... vielleicht kann ich ja noch etwas dazugeben, da ich schon ahne, das dieses Getränk recht süß ist.
‡◦…◦‡ Geruch + Geschmack: ‡◦…◦‡
Der Geruch ist sehr angenehm. Leicht säuerlich mit der feinen Note der Johannisbeeren. Die Süße spürt man erst, wenn man das ganze auf der Zunge hat.
Der Kirschgeschmack harmoniert wunderbar mit der Johannisbeere und wenn man ganz langsam trinkt merkt man das der Apfelsaft wirklich dominiert, aber man schmeckt alle drei Früchte durch.
Die Süße ist allerdings recht heftig und mehr als ein Glas eiskalter Schorle bekomme ich nicht runter und danach muss Mineralwasser her zum Durst löschen.
Allerdings kann ich auf der Zutatenliste keinen Zuckerzusatz erkennen... also kommt das ganze wohl wie so oft vom enthaltenen Kirschsaft.
Mir ist das ganze zu süß und richtig prickeln will das ganze auch nicht.
Sicherlich kann man das ganze mal trinken, aber mehr als ein Glas ist nicht drin und als Durstlöscher ist das ganze ungeeignet.
Nach einem 2. Glas kommt man wirklich ins Grübeln... es muss irgend ein Zuckeraustauschstoff drin sein, der nicht deklariert ist. Fruchtzucker an sich kann sich so süß nicht auswirken.. vor allem nicht in einer Schorle. Hier stimmt in meinen Augen irgend etwas nicht und der Kunde wird in meinen Augen beschissen, aber was nicht drauf steht, kann ich nicht beweisen.. man müsste es eben mal untersuchen lassen ;o) Interessieren würde es mich schon ... In der Sensorik jedenfalls kann ich ein Süßungsmittel schmecken und davon bringt mich auch keiner ab.
Davon mal abgesehen, ist es nicht mein Favorit bei den Getränken ;o)
‡◦…◦‡ Gesamturteil: ‡◦…◦‡
Für den Preis kann man im Grunde nicht meckern. Ich habe schon schlechtere Säfte getrunken und die hatten mehr als 60 % Fruchtgehalt.
Etwas erfrischender dürfte das ganze allerdings ruhig sein. Etwas säuerlicher, damit die Süße nicht so schwer im Mund liegt.
Für mich ist das ganze ein Mittelmäßiges Getränk, das Kinder seltsamerweise sehr mögen. Die Tochter einer Freundin ist wie verrückt nach dem Zeug und bevor sie nach Cola schreien würde schreit sie nach dieser Schorle.
Das ist auch der Grund warum ich das ganze empfehlen kann, auch wenn ich es persönlich nicht mehr kaufen würde. Versucht das ganze einfach mal... schlecht ist es nicht ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben