Freeway Fruchtschorle Cassis-Kirsch Testbericht

No-product-image
ab 11,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hanni64

Ich reiß mich nicht darum!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Bei meinem letzten Einkauf bei Lidl entdeckte ich ein neues Getränk. Direkt neben dem Eingang stand eine Palette mit diesem Getränk, das mir sofort aufgefallen ist. Da wir sehr gerne neue Produkte ausprobieren, nahm ich eine Flasche davon mit. Es handelt sich dabei um ein Frucht – Schorle, Cassis – Kirsch.

Flasche:
°°°°°°°°
Das Frucht – Schorle ist in einer 2 Liter Einwegflasche abgefüllt. Die Flasche ist aus durchsichtigem Kunststoff und darüber gibt es mit Sicherheit verschiedene Ansichten. Natürlich sollte man keine Einwegflaschen kaufen, doch kaufe bewusst keine Mehrwegflaschen, da ich aus gesundheitlichen Gründen keine Kisten schleppen kann. Diese Flaschen kann ich entweder im
6 – er Pack kaufen, oder auch einzelne entnehmen. Für mich ist es auch eine Entlastung, dass ich sie nach dem trinken einfach in die gelbe Tonne werfen kann und ich kein Leergut mehr tragen brauche.
Auf dem Etikett sind verschieden Früchte, wie Kirschen, Johannisbeeren und Äpfel abgebildet.

Aussehen – Geruch:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es hat eine weinrote Farbe und es sieht weder wässrig noch trübe aus. Es ist sehr klar und mit Kohlensäure versetzt. Deshalb schäumt es beim Öffnen und es nicht zu empfehlen das Getränk zuvor zu schütteln. Als ich daran zum ersten Mal gerochen habe, war ich nicht gerade begeistert. Den Geruch von Äpfeln oder Kirschen konnte ich nicht wahrnehmen. Mir stieg überwiegend der Geruch von Johannisbeeren in die Nase.

Geschmack:
°°°°°°°°°°°°
Das Getränk beinhaltet laut Hersteller 60% Fruchtgehalt. Ich frage mich nur, von welcher Frucht? Denn auch Geschmacklich erinnert es mich mehr an Johannisbeere obwohl es überwiegend aus Apfelsaft besteht. Mir schmeckt es außerdem nur gut gekühlt. Wenn ich es zimmertemperiert trinke, bekomme ich davon nur noch mehr Durst, obwohl es nicht sehr süß ist. Es hinterlässt bei mir aber einen klebrigen Nachgeschmack.

Zusammensetzung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- 51% Apfelsaft
- Wasser
- 2% Sauerkirschsaft
- 7% schwarzer Johannisbeersaft
- Kohlensäure
- Natürliches Aroma
- Antioxidationsmittel Ascorbinsäure


Haltbarkeit:
°°°°°°°°°°°°
Geschlossen kann man das Getränk schon lange aufbewahren. Am Flaschenhals befindet sich das Mindesthaltbarkeitsdatum. Ich kaufte meine Flasche im November und sie ist haltbar bis Juli 2003.
Geöffnet würde ich sie nicht länger als zwei Tage stehen lassen, da sie dann doch erheblich an Geschmack verliert. Außerdem sollte man sie geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.

Für die Flasche mit 2 Litern Inhalt bezahlte ich bei
Lidl 1,29 Euro.

Den Preis finde ich angemessen.


Meine Meinung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mir persönlich schmeckt das nicht so überragend. Obwohl es nicht übermäßig süß ist, wirkt es bei mir nicht sehr durstlöschend. Außerdem bekomme ich davon Sodbrennen Mein Sohnemann dagegen trinkt es sehr gerne. Ihm schmeckt es gut.
Es ist mir allerdings lieber, wenn ich mir selber ein Gemisch aus Mineralwasser und verschiedenen Fruchtsäften zusammenbraue, dann kann ich den Wasser oder Fruchtsaftanteil so abstimmen, dass es auch wirklich den Durst bei mir löscht.

*Eure Hanni64*

17 Bewertungen