Freeway Fruchtschorle Cassis-Kirsch Testbericht

No-product-image
ab 11,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von H2O_MAN

BERECHTIGTE SKEPZIS?

Pro:

lecker,löscht Durst,fruchtig

Kontra:

keine

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihrdaaa *g*!

Ich hoffe Euch heute ein Produkt vorstellen zu können, welches vielleicht in den einen oder anderen Einkaufswagen „landet“ – oder auch nicht. Es handelt sich heute, passend zu mir, um eine Flüssigkeit. In dieser kann man weder baden noch waschen – kann man schon – ist aber nicht zu empfehlen *lool* Nein ernsthaft, es handelt sich um ein Getränk, weiteres erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.


°Freeway Frucht Schorle Cassis – Kirsch°


Abgefüllt ist das Getränk in einer wuchtigen zwei Liter Kunststoffpfandflasche. Diese ist nicht sonderlich Gestaltet und besitzt als einzige Auffälligkeit, wellenförmige Einkerbungen, die sich um die Flasche schlängeln. Das Etikett wird von Sauerkirschen und Johannisbeeren geziert und diese sollen wohl für die Geschmacksrichtung stehen. Nun sind noch ein paar Schriftzüge auf dem Etikett, lesbar. Ein richtig neues Emblem, ist das vom Lidl. Dieses ist erst seit der Einführung des Pfandes auf der Flasche zu sehen und sagt nichts anderes aus, als das man erkennt, wo man sein gezahltes Pfand, wieder bekommt. Der Verschluss ist ein simpler Drehdeckel.


Die Farbe das „Gesöffs“, ist ein kräftiges rot, irgendwie logisch bei einem Getränk, dass Kirsche und Johannisbeere enthält *gg*. Hinter dem Getränk verbirgt sich ein frischer, sprudelnder, fruchtiger Geschmack. Dieser ist nicht zu süß, im Gegenteil, hat die Flüssigkeit doch einen leicht bitteren Nachgeschmack, ist aber rundum lecker und erfrischend. Wenn ich nach der Farbgebung gehe, erwarte ich nun etwas richtig „kirschiges“ zu trinken. Dem ist aber nicht so, denn das Produkt schmeckt unterschwellig nach Kirsche. Eigentlich lässt der Geschmack, sich nicht einer bestimmten Frucht zuordnen. Ich würde sagen, dass es sich um eine „Komposition“ von Früchten handelt, welche gut harmonieren und diese dem Getränk den Geschmack verleihen. Für mich ist der Geschmack sehr gewöhnungsbedürftig. Warum? Dazu komme ich später!

Aber ein weiterer Vorteil sollte nicht ungenannt bleiben. Das Produkt löscht hervorragend den Durst. Ja wirklich! Denn es ist nicht übermäßig süß und die Kohlensäure kratzt kein bisschen im Hals oder Rachen. Es lässt sich echt gut trinken. Um es auf einen Punkt zu bringen würde ich sagen, dass es „süffig“ und durstlöschend ist.


Was für „Rohstoffe“ wurden benötigt um das Produkt herstellen zu können?
Es sind folgende Zutaten im Produkt enthalten. Apfelsaft 51%, Wasser, schwarze Johannisbeersaft 7%, Sauerkirschsaft 2%, Kohlensäure, natürliches Aroma.



Abschließend komme ich zu folgenden Ergebnis.
Nun ja ich bin in doppelter Hinsicht sehr überrascht worden. Denn zum einen habe ich nicht so gute Erfahrungen mit der Marke Freeway gemacht und zum anderen, mag ich generell keine Schorle. Vielleicht kennt ja einer von Euch die Limonade oder die Cola von Freeway aus dem Lidl. Mir hat beides noch nie geschmeckt und aus diesem Grund habe ich bis jetzt immer einen großen Bogen um Freeway – Produkte gemacht. Aber wie der Zufall es wollte, blieb mir an jenem Tag nichts anderes übrig. Entweder verdursten oder doch einen Schluck aus der Flasche, mir blieb keine Wahl und ich trank. Doch da stellte ich fest, dass es anscheinend doch Erzeugnisse von Freeway gibt, die genießbar sind. Doch zu meiner ersten Verblüffung, kam eine weitere hinzu. Denn nun las ich den Schriftzug „Schorle“. Im ersten Moment hätte ich das Getränk am liebsten wieder ausgespuckt, so aus Reflex. Doch ich hielt einen Moment inne und sofort merkte ich dann auch den guten Geschmack, des Produktes. Da hättet Ihr mal mein Gesicht sehen müssen, gleich zwei Dinge, die von jetzt auf gleich, über den „Haufen“ geworfen wurden. Denn nun musste ich meine Einstellung grundlegend ändern. Zum einen, Freeway kann schmecken und zum anderen Schorle kann auch ein *H2O* trinken, ohne sich übergeben zu müssen. Die Kirschschorle hat einen Fruchtgehalt von 60% und ich habe im Lidl für die 2 Literflasche einen Preis von 0,99 € zuzüglich 0,50 € Pfand. Ich halte den Preis für mehr als angebracht und ich würde dies, als wirklich günstig, bezeichnen. Also ganz klar fünf der fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung!


Selten wurde ich so angenehm überrascht. Ich sollte wohl das Sprichwort verteufeln: “ Was der Bauer nicht kennt, dass trinkt er nicht“. Denn nur wenn man „offen“ für neues ist, kann man dieses erst entdecken. Somit seit gegrüßt vom Entdeckungsfreudigen *H2O*


Worte: 688
©*H2O* am 09.04.03

36 Bewertungen