Green Grocer Gemüsesticks Testbericht

ab 23,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von *LeeLa*
Sohnemann mags vegetarisch
Pro:
lecker, gesund, günstig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Mein Sohn weigert sich seit jeher Fleisch oder Wurst zu essen. Leider Gottes bleibt mir nicht immer die Zeit aufwendige Gerichte zu zaubern und so müssen hin- und wieder auch mal Tiefkühlprodukte herhalten. Die Gemüsestäbchen vom Lidl kommen mir da sehr entgegen und konnten zudem auch noch meinen Sohn bedingungslos überzeugen.
Gemüsesticks von Lidl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In einem grünen Karton, der nicht sonderlich ansprechend wirkt, befinden sich 8 Gemüsesticks. Es handelt sich um insgesamt 300 g, also genug um nicht nur meinen Sohn sondern auch meine Tochter und mich satt zu bekommen. Die Stäbchen sind etwa doppelt so dick wie Fischstäbchen und insgesamt etwas breiter. Die Stäbchen sind in Paniermehl eingefasst. Gefüllt sind sie mit Sellerie, Zuckermais, Karotten, Brokkoli und Käse.
Auf der Verpackung finden sich die üblichen Inhaltsstoffe und Zubereitungshinweise. Die Sticks können auch im Ofen zubereitet werden, aber ich habe mich bisher bewußt immer für die Zubereitung in der Pfanne entschieden. Auf mittlerer Hitze werden die Sticks goldbraun gebraten. Insgesamt dauert die wirklich leichte Zubereitung nur 8 Minuten.
Geschmack und weitere Erfahrungen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kommen die Sticks aus der Pfanne muß man sich keine Gedanken machen, dass sich die Hülle aus Paniermehl ablöst was ich als besonders positiv empfinde. Der Geruch der Sticks ist eigentlich undefinierbar und ziemlich fade. Umso überraschender der Geschmack. Das Gemüse ist schön zart und schmeckt ausgezeichnet. Durch das enthaltene Pfeffer und Salz schmecken die Sticks wunderbar aromatisch aber nicht zu würzig für meine Kinder. Die Hülle ist schön knusprig und schmeckt in Verbindung mit dem Gemüse hervorragend. Eine ausgezeichnete Kombination also.
Etwas schwieriger wird es da mit den Beilagen. Zu Fleisch schmecken die Sticks ausgezeichnet, aber da mein Sohn nunmal Vegetarier ist entfällt das natürlich im Normalfall. Ich mache meist etwas Salat dazu oder Bratkartoffeln.
Meine beiden Kinder sind angetan. Obwohl meine Tochter vom Vegetarismus ihres Bruders wenig hält, ist sie die Gemüsesticks mindestens genauso gerne. Als alleiniges Essen wären sie mir persönlich etwas zu einseitig, während meine Kinder sie wohl auch pur verzehren
würden.
Preis-Leistungsverhältnis
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die 300g Packung kostet läppische 99 Cent. Wenn man bedenkt mit wie wenig Aufwand sie zubereitet werden können und dass sie zudem auch noch gesund sind, kann ich hier nur von einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sprechen.
Fazit
°°°°°°
Eine willkommen und vor allem überzeugende Abwechslung sowohl für mich als auch für meine Kinder. Aufgrund des Preises könnte man leicht dazu verleitet werden sie öfter zu machen, aber man sollte daran denken, dass der Vitamingehalt bei frischem Gemüse einfach höher liegt. Dennoch gilt: Von mir eine 5 Sterne Wertung mit Empfehlung ohne wenn und aber. Laßt es euch schmecken!
LG *LeeLa*
(ciao, yopi)
Gemüsesticks von Lidl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In einem grünen Karton, der nicht sonderlich ansprechend wirkt, befinden sich 8 Gemüsesticks. Es handelt sich um insgesamt 300 g, also genug um nicht nur meinen Sohn sondern auch meine Tochter und mich satt zu bekommen. Die Stäbchen sind etwa doppelt so dick wie Fischstäbchen und insgesamt etwas breiter. Die Stäbchen sind in Paniermehl eingefasst. Gefüllt sind sie mit Sellerie, Zuckermais, Karotten, Brokkoli und Käse.
Auf der Verpackung finden sich die üblichen Inhaltsstoffe und Zubereitungshinweise. Die Sticks können auch im Ofen zubereitet werden, aber ich habe mich bisher bewußt immer für die Zubereitung in der Pfanne entschieden. Auf mittlerer Hitze werden die Sticks goldbraun gebraten. Insgesamt dauert die wirklich leichte Zubereitung nur 8 Minuten.
Geschmack und weitere Erfahrungen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kommen die Sticks aus der Pfanne muß man sich keine Gedanken machen, dass sich die Hülle aus Paniermehl ablöst was ich als besonders positiv empfinde. Der Geruch der Sticks ist eigentlich undefinierbar und ziemlich fade. Umso überraschender der Geschmack. Das Gemüse ist schön zart und schmeckt ausgezeichnet. Durch das enthaltene Pfeffer und Salz schmecken die Sticks wunderbar aromatisch aber nicht zu würzig für meine Kinder. Die Hülle ist schön knusprig und schmeckt in Verbindung mit dem Gemüse hervorragend. Eine ausgezeichnete Kombination also.
Etwas schwieriger wird es da mit den Beilagen. Zu Fleisch schmecken die Sticks ausgezeichnet, aber da mein Sohn nunmal Vegetarier ist entfällt das natürlich im Normalfall. Ich mache meist etwas Salat dazu oder Bratkartoffeln.
Meine beiden Kinder sind angetan. Obwohl meine Tochter vom Vegetarismus ihres Bruders wenig hält, ist sie die Gemüsesticks mindestens genauso gerne. Als alleiniges Essen wären sie mir persönlich etwas zu einseitig, während meine Kinder sie wohl auch pur verzehren
würden.
Preis-Leistungsverhältnis
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die 300g Packung kostet läppische 99 Cent. Wenn man bedenkt mit wie wenig Aufwand sie zubereitet werden können und dass sie zudem auch noch gesund sind, kann ich hier nur von einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sprechen.
Fazit
°°°°°°
Eine willkommen und vor allem überzeugende Abwechslung sowohl für mich als auch für meine Kinder. Aufgrund des Preises könnte man leicht dazu verleitet werden sie öfter zu machen, aber man sollte daran denken, dass der Vitamingehalt bei frischem Gemüse einfach höher liegt. Dennoch gilt: Von mir eine 5 Sterne Wertung mit Empfehlung ohne wenn und aber. Laßt es euch schmecken!
LG *LeeLa*
(ciao, yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben