Dulano Gyros Testbericht

No-product-image
ab 7,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von trampastheo

Das kann doch kein Gyros sein?!

0
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  sehr schlecht
  • Zubereitung:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Herrlich wirkende Verpackung mit Abbildung von Santorini und Teller mit saftigem Gyros

Kontra:

Geschmacksschock des Jahres 2004, übelstes Fleisch, Gestank in der ganzen Wohnung nach Schwein, eigenartige Gewürzmischung, fettig, zu salzig, keine Angaben zur Würzung, Preis, wenn sich so etwas Gyros nennen darf, dann heiße ich ab heute Karl Egon!

Empfehlung:

Nein

Auch wenn ich nicht der große Freund von Fleischtiefkühlgerichten bin (weil ich an der Qualität des Fleisches zweifle) und schon oft auf die Nase gefallen bin, machte ich trotzdem neulich den Fehler beim Lidl den Dulano Gyros zu kaufen. Man darf eben nie hungrig einkaufen gehen (man kauft was man vor sich findet und alles was einem deftig auf der Verpackung präsentiert wird). Es sollte sich als die größte Einkaufsschmach in meinen 12 Jahren, in denen ich selbstständig im Supermarkt einkaufe, werden! Aber warum eigentlich meine Schmach? Dulanos bzw. Lidls Schmach, denn die haben dieses Produkt auf den Markt gebracht, welches sie auch noch mit besonderer Frechheit Gyros genannt haben.

Hervorragend irritierende Verpackung
Eine wunderschöne weiße Mühle neben einem klassischen Haus auf Traumsinsel Santorini ist auf der linken Seite der Vorderansicht der Verpackung zu sehen. Den großen Teil jedoch der Vorderseite nimmt ein Teller ein, auf dem eine saftig aussehende Gyrosportion zu sehen ist. Das alleine schon macht riesigen Appetit auf das Produkt. Doch woher soll man wissen, was einen gleich erwarten wird? Auf der Rückseite der blauen Packung werden die Angaben zum Produkt gemacht (500 g-Inhalt, Zutaten, Zubereitungsvorgang).

Der Geruch ließ bereits schlechtes ahnen
Bereits als ich die durchsichtige Folie, in der sich der Gyros befand, entfernt habe, kam mir eine Geruch zur Nase hoch, der schwer zu beschreiben ist. Übelster Geruch von Schwein kombiniert mit einer Gewürzmischung, die nichts mit dem Original-Gyros beim Griechen zu tun hat. Welche Gewürze benutzt werden, wird nicht verraten und ich konnte auch keines so richtig herausriechen. Während der Zubereitung in der Pfanne (Bratfett wird dabei nicht benötigt laut Herstelleranweisungen, ca. 20 Minuten habe ich für den Bratvorgang gebraucht, damit der Gyros die richtige Farbe bekommt und das Fleisch durch und durch gebraten ist ) war dann der Gestank in der ganzen Wohnung verteilt. Wie sollte solch ein Gericht schmecken, wenn der Geruch schon so scheußlich ist, fragte ich mich und bekam eine erschütternde Antwort Minuten später beim Mittagessen.

Der Geschmacksschock des Jahres!
Das Jahr 2004 brachte für mich eigentlich keinen Geschmackschock. Habe kein Produkt gegessen, was extrem schlecht geschmeckt hat. Doch der Dulano Gyros ist der Geschmacksschock ohne Zweifel schlechthin. Als erstes war der Geruch des Fleisches, den ich auf dem Teller vor mir hatte nicht zu ertragen. Das Schweinefleisch sollte eigentlich nicht riechen, doch hier tat es das. Das allein spricht schon von der Qualität des Fleisches, das hier benutzt wird. Der Geschmack bestätigte mir das dann auch, denn der übelste Schweinegeruch hatte auch hier alles verdorben. Die Fleischstückchen schmeckten fade und fettig zugleich. Es ist soviel Fett im Produkt enthalten, dass ich sogar an der 15 g Angabe auf der Packung zweifle (pro 100 g versteht sich). Es sind zu viele Fettstückchen (weißlicher als die anderen, trotz der bräunlichen Würzung des Produktes) vorhanden, dass das bereits nichts mehr mit Gyros zu tun hat. Zu viel Salz ist im Produkt ebenfalls enthalten! Ich konnte nach dem dritten Versuch den Gyros zu verzehren nicht mehr weiter essen. Geruch und Geschmack waren so ungemein schlecht, dass das auch zum abrupten Ende des Mittagsessen führte 9zumindest der programmierten Hauptmahlzeit). Das Fleisch ist schlechtester Güteklasse und ohne Zweifel würde ich es nicht mal einem hergelaufenen Hund anbieten – das wäre eine Zumutung für das Tier. Zum Glück hatte ich mir auch einen Salat gemacht, sonst wäre ich wohl an diesem Mittag mit leerem Magen geblieben.

Zutaten – Preis
Was ist in solch einem übel riechenden und schmeckenden Produkt enthalten? Aus den Angaben wird man wenig Bilanz ziehen können, da nirgendwo steht in welcher Verfassung das Tier war, als es geschlachtet wurde, wie das Fleisch gelagert wurde und welche Prozedur bei der Zubereitung stattfand. Auch zu den Gewürzen gibt es wie schon erwähnt keine Angabe! Im Produkt, laut Lidl-Dulano, sind enthalten: Schweinefleisch (92%), pflanzliches Öl, Gewürze, jodiertes Speisesalz, Kräuter, Zucker, natürliches Aroma. Pro 100 g des Produktes sind 18 g Eiweiß enthalten, während 209 Kalorien eingenommen werden! Der Preis des Dulano Gyros beim Lidl liegt bei 1.99 Euro für die 500 g Packung. Dazu brauche ich nichts mehr sagen, denn bei solch einem Geschmacksschock ist jeder bezahlte Cent zu viel!

Fazit
Dulano Gyros ist die Unverschämtheit des Jahres 2004, was Geruch, Geschmack und Bezeichnung eines Lebensmittels angeht. Am liebsten hätte ich den Gyros mit der Tefal Pfanne sofort nach Neckarsulm geschickt, wo das Produkt bei Lidl hergestellt wird und die Herren gefragt für welches Lebewesen diese Fleischzubereitung hergestellt wurde! So sauer war ich in diesem Moment. Dass sich so etwas auch noch Gyros nennen darf, ist unglaublich! Solch ein schlechter Geschmack und dazu mit einem so fürchterlichen Schweinefleischgestank kombiniert ist mir noch nicht vorgekommen. Habe in meinem Leben hunderte Mal Gyros gegessen und das in Deutschland und Griechenland - das war mein schlimmstes Erlebnis.

45 Bewertungen, 2 Kommentare

  • brascher

    17.01.2005, 09:43 Uhr von brascher
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dein Bericht reizt mich ungemein, die 1,99€ auszugeben, um einen eigenen Testbericht zu schreiben. Aber was erwartest Du für 1,99? Da geh ich diese Woche gleich mit meiner Familie zu unserem Griechen und lasse mir für 8,90€ einen leckeren Gyros s

  • XrayFF

    17.01.2005, 09:03 Uhr von XrayFF
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klingt lecker.....