Dulano Gyros Testbericht

No-product-image
ab 7,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Sesamkorn

Typisch Griechisch oder doch nicht?

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Viel Fleisch, keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker

Kontra:

Etwas zu fade gewürzt

Empfehlung:

Ja

Heute schreib ich über ein Tiefkühlprodukt, das ich bei Lidl ergattert habe.

Es handelt sich um die Girospfanne.

Nachdem ich oft keine Zeit habe, mir was zu kochen, bin ich immer auf der Suche nach Gerichten, die schnell gehen und auch noch schmecken. Dabei versuche ich, Speisen mit Glutamaten und deren Verwandten zu meiden. Geht zwar nicht immer, aber meistens gelingt es mir.

Im Giros vom Lidl ist nichts dergleichen zu finden, und das finde ich gut.

So, kommen wir zur Produkt.

DIE VERPACKUNG:
Auf der Vorderseite der Verpackung ist oben ein Bild vom Meer und im Hintergrund Hügel zu sehen. Im Vordergrund sind 2 Türme, wie von einer Kirche (die Kreuze deuten darauf hin). Links davon in Lila gehalten, eine Säule mit Fresken.

Darunter in einer Pfanne das Gericht, das wirklich lecker aussieht. Knuspriges Schweinefleisch, bunte Paprika, Zwiebeln und Weißkraut in Kräuterreis, das macht Apetit auf das Essen.

In gelber Schrift ist das Produkt dann benannt \"Gyros\" \"Reispfanne\" und \"Selected Quality\" stehen auf der Verpackung.

Die Einwaage beträgt 750 g und der Preis ist mit 1,79 Euro nicht zu hoch.

Der hintere Teil der Verpackung ist in dem gleichen Lila wie die Säule gehalten, hier sind auch die Inhaltsangaben in verschiedenen Sprachen vermerkt.

WAS IST DRIN?

Gemüse 45% (Weißkohl, Gemüsepaprika, Zwiebeln), Reis gegart (Wasser, Reis, Jodsalz), Schweinefleisch 20 %, pflanzliches Öl, Gewürzmischung, Kräuter.

ZUBEREITUNG:

In der Pfanne: Etwas Öl in die Pfanne geben und das Gyros unter mehrmaligen Wenden ca. 5 - 6 Minuten braten lassen.

In der Microwelle: Mit etwas Öl in einem Mikrowellengeschirr abgedeckt je nach Leistung der Mikrowelle erhitzen.

Ich habe mein Gyros in der Mikrowelle 2 x 4 Minuten bei 600 Watt erhitzt.

So, ich öffne den Beutel und ein würziger Duft kommt aus der Verpackung. Auch optisch macht das Gericht ein sehr gutes Bild.

Viel Fleisch, stückiges Gemüse, Paprika in rot, gelb und grün, auch Zwiebeln und der Weißkohl ist gut zu erkennen. Der Reis ist wie mit Kräutern geschwenkt.

Durch das Erhitzen wird der leckere Duft noch intensiver, das Wasser läuft einem im Mund zusammen.

Nach 8 langen Minuten ist das Gyros heiss, ich rühre nochmal um und gebe das ganze auf einen Teller.

Die Optik ist echt gut, das Fleisch ist nicht zu klein, nein es sind schöne große Stücke, auch das Gemüse ist wunderbar zu erkennen.

DER GESCHMACK:

Na ja, so wie es riecht, schmeckt es leider nicht ganz. Es könnte alles etwas mehr gewürzt sein, was ich dann auch nachhole. Ansonsten ist das Fleisch weich, 3 - 4 Stücke waren etwas sehnig, aber damit kann man leben.
Das Gemüse ist knackig, schmeckt wie frisch zubereitet, der Reis ist körnig, die Kräuter gut zu sehen.

Ein bischen mehr Würze und das Gericht währe Supergut. Aber man kann ja nachwürzen. Mit Szaziki und Krautsalat könnte man das Essen noch aufpeppen, wenn man die Sachen daheim hat.

FAZIT:

Ok, der große Wurf ist es nicht. Aber trotzdem gebe ich 4 Sterne, weil der Preis echt günstig ist und auch echt viel Fleisch drin ist. Besonders hervorheben möchte ich, es sind keine Farb- oder Konservierungsstoffe drín, ebenso wird auf Glutamat verzichtet. Das ist ein Pluspunkt. Haltbar ist die Gyrospfanne ca. 1 Jahr, aber solange überlebt sie das nicht in der Gefriertruhe.

Viel Spaß beim Ausprobieren.


Ich schreibe auch für andere Comunities, schaut einfach mal rein.

Viele Grüße von Sesamkorn

9 Bewertungen