Lidl Knights Bridge Winter-Dreams Zimt-Apfel Testbericht

ab 6,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Kalorienfreies nach Weihnachten
Pro:
lecker, Kalorienfrei
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Auch wenn der Winter nicht mehr so bitterkalt ist, so mag ich doch an den Winterabenden den lieblichen duft eines guten Tees. Am besten ist ein guter Früchtetee, der den Körper wärmt und mit Flüssigkeit versorgt. Und so genieße ich dann die Weihnachtsabende mit Tee und Weihnachtsgebäck. Einen schönen Tee habe ich bei LIDL entdeckt. Diesen möchte ich euch heute vorstellen:
Produkt
°°°°°°°°°°°
„Knights Bridge Winter Dreams Zimt-Apfel“
Preis
°°°°°°°°
1,29 €
Hersteller
°°°°°°°°°°
Dieses Produkt wird speziell für die Lidl GmbH hergestellt.
Ein Hersteller wird nicht angegeben.
Inhalt
°°°°°°°°°
25 Kuvertierte Teebeutel a 3 Gramm = 75 Gramm insgesamt
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Die 25 kuvertierten Teebeutel stecken in einer Pappschachtel.
Diese ist länglich und leicht zu entsorgen. Die Teebeutel haben keine Metallklammer.
Die Pappschachtel hat schöne warme gelb rote Farben.
Zutaten
°°°°°°°°°
Hibiskus, Äpfel, Orangenschalen,
Gewürznelken, Aroma, Zitronenschalen.
Beim Lesen stelle ich fest, das man den Tee wohl sicher auch selber zusammen mischen kann.
Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°
Als erstes ziehe ich den Teebeutel aus seinem Kuvert. Dann lege ich ihn in eine saubere Teetasse. Es kann auch ein Hitzeunempfindliches Teeglas sein. Nun wird der Teebeutel mit kochendem Wasser übergossen. Der Hersteller empfiehlt, den Tee 8 Minuten ziehen zu lassen. Auch ich lasse, den Tee recht lange ziehen. Meist bleibt der Teebeutel bis zum austrinken bei mir in der Tasse.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Es handelt sich um einen rötlichen Früchtetee
Geruch
°°°°°°°°°
Es überwiegt ein fruchtiges Apfelaroma.
Verfeinert wird dieses durch ein sanftes unaufdringliches Zimtaroma.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°
Es schnuppert schön fruchtig in der Nase, wenn man die Tasse zum trinken ansetzt.
Der Tee schmeckt säuerlich fruchtig. Man schmeckt ein zartes Apfelaroma, verfeinert durch eine unaufdringliche Zimtnote heraus. Ich finde das Aroma sehr angenehm. Allerdings wird der Tee durch längeres ziehen immer säuerlicher. Wobei er aber dabei angenehm säuerlich bleibt und nicht übersäuert ist.
Am besten verfeinert man den Tee noch durch die Zugabe von Zucker, Kandis oder Honig. Der Tee löscht sehr gut den Durst. Er ist Kalorienfrei und dadurch sehr gesund. Auch Kinder können ihn immer trinken, da er keinen Schwarztee enthält. Auch kalt getrunken erfrischt er einen durch sein säuerliches Fruchtaroma.
Fazit
°°°°°°°°
Hier kann ich nur die Höchstnote vergeben. Vor allem das unaufdringliche Zimtaroma gefällt mir. Zu starker Zimtgeschmack ist mir nämlich zuwider. Gut ist, dass der Tee kein Koffein enthält. Man kann den Tee zu vielen Gelegenheiten trinken finde ich. Auch die Ergiebigkeit ist sehr gut.
Allerdings denke ich, das ich mir im nächsten Jahr diesen Tee selber mal versuche zusammen zubrauen. Denn Orangenschalen, Zitronenschalen fallen im Jahr immer an. Auch Äpfel habe ich im Garten. Und Gewürznelken und Zimt können auch nicht soviel kosten.
Trotzdem überzeugt bei dieser Teesorte das Preis-leistungs- Verhältnis vollkommen.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 29.12.2004
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Produkt
°°°°°°°°°°°
„Knights Bridge Winter Dreams Zimt-Apfel“
Preis
°°°°°°°°
1,29 €
Hersteller
°°°°°°°°°°
Dieses Produkt wird speziell für die Lidl GmbH hergestellt.
Ein Hersteller wird nicht angegeben.
Inhalt
°°°°°°°°°
25 Kuvertierte Teebeutel a 3 Gramm = 75 Gramm insgesamt
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Die 25 kuvertierten Teebeutel stecken in einer Pappschachtel.
Diese ist länglich und leicht zu entsorgen. Die Teebeutel haben keine Metallklammer.
Die Pappschachtel hat schöne warme gelb rote Farben.
Zutaten
°°°°°°°°°
Hibiskus, Äpfel, Orangenschalen,
Gewürznelken, Aroma, Zitronenschalen.
Beim Lesen stelle ich fest, das man den Tee wohl sicher auch selber zusammen mischen kann.
Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°
Als erstes ziehe ich den Teebeutel aus seinem Kuvert. Dann lege ich ihn in eine saubere Teetasse. Es kann auch ein Hitzeunempfindliches Teeglas sein. Nun wird der Teebeutel mit kochendem Wasser übergossen. Der Hersteller empfiehlt, den Tee 8 Minuten ziehen zu lassen. Auch ich lasse, den Tee recht lange ziehen. Meist bleibt der Teebeutel bis zum austrinken bei mir in der Tasse.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Es handelt sich um einen rötlichen Früchtetee
Geruch
°°°°°°°°°
Es überwiegt ein fruchtiges Apfelaroma.
Verfeinert wird dieses durch ein sanftes unaufdringliches Zimtaroma.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°
Es schnuppert schön fruchtig in der Nase, wenn man die Tasse zum trinken ansetzt.
Der Tee schmeckt säuerlich fruchtig. Man schmeckt ein zartes Apfelaroma, verfeinert durch eine unaufdringliche Zimtnote heraus. Ich finde das Aroma sehr angenehm. Allerdings wird der Tee durch längeres ziehen immer säuerlicher. Wobei er aber dabei angenehm säuerlich bleibt und nicht übersäuert ist.
Am besten verfeinert man den Tee noch durch die Zugabe von Zucker, Kandis oder Honig. Der Tee löscht sehr gut den Durst. Er ist Kalorienfrei und dadurch sehr gesund. Auch Kinder können ihn immer trinken, da er keinen Schwarztee enthält. Auch kalt getrunken erfrischt er einen durch sein säuerliches Fruchtaroma.
Fazit
°°°°°°°°
Hier kann ich nur die Höchstnote vergeben. Vor allem das unaufdringliche Zimtaroma gefällt mir. Zu starker Zimtgeschmack ist mir nämlich zuwider. Gut ist, dass der Tee kein Koffein enthält. Man kann den Tee zu vielen Gelegenheiten trinken finde ich. Auch die Ergiebigkeit ist sehr gut.
Allerdings denke ich, das ich mir im nächsten Jahr diesen Tee selber mal versuche zusammen zubrauen. Denn Orangenschalen, Zitronenschalen fallen im Jahr immer an. Auch Äpfel habe ich im Garten. Und Gewürznelken und Zimt können auch nicht soviel kosten.
Trotzdem überzeugt bei dieser Teesorte das Preis-leistungs- Verhältnis vollkommen.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 29.12.2004
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
35 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.12.2004, 19:38 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichhört sich ja fast genauso gut an wie meiner. *sfg* LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben