Lidl Knights Bridge Winter-Dreams Zimt-Apfel Testbericht

No-product-image
ab 6,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Der ist genau nach meinem Geschmack

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker

Kontra:

wenig

Empfehlung:

Ja

••• Vorwort: •••

Gerade jetzt wo es abends wieder früh dunkel wird und draußen die Kälte durch alle Ritzen zieht, da gönne ich mir gerne mal einen feinen Tee. Ich greife gerne zu Beuteltee, auch wenn mir loser lieber wäre, aber 100 g von den Sorten die mir gefallen kosten meist soviel wie 2 große Päckchen Beuteltee und da mein Geldbeutel keine großen Sprünge machen kann, muss der Beuteltee ausreichen und es gibt wirklich Sorten die sehr lecker und ansprechend sind.

Knights Bridge Winter Dreams Zimt-Apfel habe ich durch Zufall in unserem Lidl für 1,29 Euro entdeckt und für den Preis bekommt man 25 kuvertierte Teebeutel. Dieser Tee hat wirklich ein dickes Lob verdient, denn er trifft meinen Geschmack.. klar das ich etwas zum kritisieren finde, aber es hält sich erstaunlicherweise in Grenzen, aber lest selbst wie ich diesen Tee empfinde.



••• Verpackung: •••

Die Verpackung war Schuld daran das ich näher an das Produkt rückte, denn der schmale Pappkarton ist richtig schön gestaltet. Eine schöne Winterlandschaft bei Sonnenuntergang.. so was trifft dann genau meinen Nerv ;o), aber natürlich sollte der Inhalt auch stimmen und in den Beutelchen findet man Hibiskus, Äpfel, Zimt, Orangenschalen, Gewürznelken, Aroma und Zitronenschalen.

Bei der Zubereitung sollte man nur darauf achten das so ein Teebeutel auch wirklich 8 Minuten ziehen kann. Darüber ist nicht verkehrt, aber unter der Zeit sollte man nicht bleiben, da sich das Aroma nicht so schnell ausbreiten kann und man dann doch eher einen sehr laschen Tee trinken muss... mit etwas Zeit und Geduld hat man allerdings wirklich ein feines Tröpfchen in der Tasse.



••• Aussehen: •••

Eigentlich habe ich einen hellen gelblichen Tee erwartet, aber das war bevor ich die Inhaltsstoffe durchlas und der erste Teebeutel langsam in meiner Tasse nach unten sank, denn der Tee hat eine rote Färbung und ist leicht trüb, aber man kann noch bis zum Tassenboden schauen und dabei sieht man leider das der Tee ein wenig absetzt. Es sind wirklich nur sehr feine und geringe Ablagerungen in der Tasse, aber ich mag so was ganz und gar nicht. Der letzte große Schluck wandert bei mir dann nie in den Magen, sondern in den Ausguss, auch wenn man das feine Pulver nicht wirklich bemerken würde, aber ich bin eben in mancher Hinsicht ein seltsamer Mensch, aber sonst habe ich an der Optik nichts auszusetzen.. er ist nicht Weltbewegend, aber auch nicht abschreckend und daher verbrannte ich mir auch beim ersten gierigen Schluck, kräftig meine Schnute ;o)



••• Geruch + Geschmack: •••

Bei der ersten Tasse war ich eine Weile außerhalb meiner Wohnung, während er gemütlich ziehen konnte und ich dachte beim betreten der Wohnung das jemand hinter meinem Rücken Glühwein gemacht hat. Der Geruch ist im ersten Augenblick sehr ähnlich, aber wenn man etwas intensiver schnuppert, dann merkt man das hier doch starke Unterschiede zu erkennen sind.
Man erkennt nach mehrmaligem Schnuppern sogar einen leicht säuerlichen Apfelduft unter der feinen Zimtnote und das ganze hat etwas liebliches an sich, was sich sogar im Geschmack ebenfalls wiederspiegelt.

Eigentlich finde ich immer etwas schwerwiegend schlechtes an solchen Teesorten, aber hier muss ich sagen das er zwar ruhig ein wenig kräftiger im Geschmack sein dürfte, aber es passt fast alles. Der Geschmack ist dem Geruch sehr ähnlich. Man erkennt einen lieblichen Apfelgeschmack der mit einem feinen, leicht brennenden Zimtgeschmack abgerundet wird. Alle anderen Zutaten die enthalten sind kann ich nicht erkennen, aber das brauche ich dann auch nicht unbedingt.

Da ich meinen Tee immer ohne Zucker trinke habe ich den etwas faderen Geschmack, aber diesen hier sollte man wirklich verfeinern mit etwas süßem. Ich habe dafür einen Löffel Honig genommen und der Geschmack war perfekt.
Eine richtig schöne intensive Note die einen schon ein wenig an Weihnachten denken lässt.

Kalt schmeckt er auch, aber warm passt der Geschmack von der Zimtnote her einfach besser, aber das sollte man einfach mal ausprobieren. Ich werde mir diesen Tee sicherlich noch öfter kaufen, denn er schmeckt und die 25 Beutel waren schneller weg als ich schauen konnte. Allein der Duft der in der Wohnung hängt ist was feines, aber wenn man den Tee dann auch noch trinken kann... was will man mehr?

Ich vergebe hier gute 4 Punkte und eine Empfehlung... einige Markenhersteller könnten sich hier eine dicke Scheibe abschneiden.



••• Gesamturteil: •••

Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier wirklich in Ordnung. Man hat hier eine feine Geschmacksnote und ich hätte keine Scheu einem Gast diesen Tee anzubieten. Man muss natürlich Zimt mögen, aber ich liebe Zimt wirklich sehr und das war neben der Verpackung auch mein Kaufgrund und ich habe es nicht bereut ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

39 Bewertungen