Maxitrat flüssig color Testbericht

ab 15,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Hexe1723
Fast wie grünes Wasser, aber mit Waschwirkung
Pro:
Preis
Kontra:
Konsistenz, Geruch, Dosierung
Empfehlung:
Ja
Ja, ja, da kaufe ich mir ein Waschmittel und wenn die Flasche leer ist hab ich keinen Schimmer mehr wo sie her war. So jedenfalls ging es mir bei dieser Flasche. Bin ja Gott froh dass ich entdeckt habe dass sie nur bei Lidl erhältlich ist. Wovon ich rede? Von dem \"flüssigen Colorwaschmittel Maxitrat\".
_____Produktinformation_____
Reinheit und Pflege für alles Farbige von 30°C – 60°C.
Inhaltsstoffe: <5% Phosphonate, 5-15% anionische Tenside, 15-30% nichtionische Tenside, Seife, Enzyme (Proteas, Amylase), Duftstoffe
_____Meine Erfahrung_____
Wie schon gesagt es war ein Kauf weil ich einfach ein Waschmittel gebraucht habe und meist kauf ich das eben da wo ich gerade so bin und damals war ich eben im Lidl. Die typische Flüssigwaschmittelkunststofflsche fasst 1,5 l und hat mich 2,49 € gekostet.
Über dem grünen Schraubverschluß befindet sich noch eine Dosierkugel. Die ist jedoch bei mir recht selten im Gebrauch, da ich eine Hübsche Dosiervorrichtung im Waschmittelfach der Waschmaschine habe. Jedoch ist auf der Dosierkugel eine Messskala und sie wird dann mitgewaschen, entleert sich restlos und ist dann wieder sauber.
Der Flaschenverschluss verschmiert während der Benutzungsdauer nur gering und das Waschmittel läuft nicht an der Flasche hinunter.
Die Ausschüttöffnung ist recht groß. Was das dosieren erschwert. Denn das Waschmittel ist fast so flüssig wie Wasser nur in einem hübschen dunkelgrün. Ich finde das schon extrem flüssig. Die Dosierkugel zu treffen ist fast schon eine kleine Meisterleistung, deswegen bin ich froh dass ich eben diese Messskala in dem Waschmittelfach habe.
Der Geruch? Nun ich weiß nicht. Seltsam. Irgendwie etwas frisch, aber auch irgendwie alt. Jedenfalls wenn ich das Näschen an die Flasche halte.
Also ab mit der Wäsche in die Maschine und nach der Dosieranleitung auf der Flaschenrückseite (sie ist leicht verständlich deswegen geh ich hier auch nicht näher darauf ein) dosiert.
Waschprogarmm starten und abwarten.
Nach 2 Stunden steh ich wieder im Keller und befreie meine gewaschene Wäsche aus der Maschine. Ich nehme einen frischen duft wahr. Wobei ich sagen muss, dass ich schon besser duftende Waschmittel hatte.
Die Wäsche ist sauber und ohne Flecken, egal welche Waschtemeratur ich gewählt habe. Jedoch sei gesagt dass wir nicht gerade die super dreckigste Wäsche haben, keine Schlammspritzer oder Grasflecken, einfach nur getragene Kleidung die mal vielleicht einen kleinen Fleck hat. Diese jedenfalls sind restlos verschwunden.
Beim trockenen verflüchtigt sich der Duft. Und zurück bleibt griffige, angenehm zu tragende Wäsche.
Allergien oder der Gleichen hab ich an uns nicht festgestellt.
Die Ergiebigkeit? Nun 1,5 l in der Flasche, 75 ml pro Waschladung macht dann also 20 Maschinen. Dürfte hinkommen.
_____Fazit_____
Ja, bliebe jetzt noch das Fazit! Das wird schwierig. Also für \"Maxitrat Color flüssig\" gebe ich eine mittlere Bewertung, aber noch mit Weiterempfehlung. Denn der etwas seltsame Geruch, die flüssige Konsistenz und das daraus folgende schwere Dosieren finde ich jetzt nicht so toll. Zwar wird die Wäsche sauber aber wer weiß wie das bei \"richtigen\" Flecken wird.
Eure Daniela (Hexe1723)
_____Produktinformation_____
Reinheit und Pflege für alles Farbige von 30°C – 60°C.
Inhaltsstoffe: <5% Phosphonate, 5-15% anionische Tenside, 15-30% nichtionische Tenside, Seife, Enzyme (Proteas, Amylase), Duftstoffe
_____Meine Erfahrung_____
Wie schon gesagt es war ein Kauf weil ich einfach ein Waschmittel gebraucht habe und meist kauf ich das eben da wo ich gerade so bin und damals war ich eben im Lidl. Die typische Flüssigwaschmittelkunststofflsche fasst 1,5 l und hat mich 2,49 € gekostet.
Über dem grünen Schraubverschluß befindet sich noch eine Dosierkugel. Die ist jedoch bei mir recht selten im Gebrauch, da ich eine Hübsche Dosiervorrichtung im Waschmittelfach der Waschmaschine habe. Jedoch ist auf der Dosierkugel eine Messskala und sie wird dann mitgewaschen, entleert sich restlos und ist dann wieder sauber.
Der Flaschenverschluss verschmiert während der Benutzungsdauer nur gering und das Waschmittel läuft nicht an der Flasche hinunter.
Die Ausschüttöffnung ist recht groß. Was das dosieren erschwert. Denn das Waschmittel ist fast so flüssig wie Wasser nur in einem hübschen dunkelgrün. Ich finde das schon extrem flüssig. Die Dosierkugel zu treffen ist fast schon eine kleine Meisterleistung, deswegen bin ich froh dass ich eben diese Messskala in dem Waschmittelfach habe.
Der Geruch? Nun ich weiß nicht. Seltsam. Irgendwie etwas frisch, aber auch irgendwie alt. Jedenfalls wenn ich das Näschen an die Flasche halte.
Also ab mit der Wäsche in die Maschine und nach der Dosieranleitung auf der Flaschenrückseite (sie ist leicht verständlich deswegen geh ich hier auch nicht näher darauf ein) dosiert.
Waschprogarmm starten und abwarten.
Nach 2 Stunden steh ich wieder im Keller und befreie meine gewaschene Wäsche aus der Maschine. Ich nehme einen frischen duft wahr. Wobei ich sagen muss, dass ich schon besser duftende Waschmittel hatte.
Die Wäsche ist sauber und ohne Flecken, egal welche Waschtemeratur ich gewählt habe. Jedoch sei gesagt dass wir nicht gerade die super dreckigste Wäsche haben, keine Schlammspritzer oder Grasflecken, einfach nur getragene Kleidung die mal vielleicht einen kleinen Fleck hat. Diese jedenfalls sind restlos verschwunden.
Beim trockenen verflüchtigt sich der Duft. Und zurück bleibt griffige, angenehm zu tragende Wäsche.
Allergien oder der Gleichen hab ich an uns nicht festgestellt.
Die Ergiebigkeit? Nun 1,5 l in der Flasche, 75 ml pro Waschladung macht dann also 20 Maschinen. Dürfte hinkommen.
_____Fazit_____
Ja, bliebe jetzt noch das Fazit! Das wird schwierig. Also für \"Maxitrat Color flüssig\" gebe ich eine mittlere Bewertung, aber noch mit Weiterempfehlung. Denn der etwas seltsame Geruch, die flüssige Konsistenz und das daraus folgende schwere Dosieren finde ich jetzt nicht so toll. Zwar wird die Wäsche sauber aber wer weiß wie das bei \"richtigen\" Flecken wird.
Eure Daniela (Hexe1723)
29 Bewertungen, 4 Kommentare
-
13.01.2007, 00:49 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny :o)
-
12.01.2007, 11:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
11.12.2006, 20:08 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~ * LG Anita * ~~
-
31.07.2006, 14:08 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
Bewerten / Kommentar schreiben