Mister Choc Milk & Choco Riegel Testbericht

No-product-image
ab 9,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von H2O_MAN

>>> KEKSÄÄÄÄ

Pro:

lecker,lecker,lecker

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Diesen Ausruf hört man bei *H2O*nicht häufig, jedoch wenn er ertönt, dann um so lauter.


Hallo Leutz,

Da bin ich doch letzte Woche, bei meinem Einkauf im Lidl, auf ein Produkt aufmerksam geworden, über das ich Euch heute, etwas, berichten möchte. Ich schlenderte so durch den Gang, der mit reichlich Süßigkeiten bestückt war. Plötzlich, na ja eigentlich die gesamte Zeit über, quengelte meine Nichte, nach etwas zum naschen. Weil Sie ja eine Sie ist, wusste Mimi, das ist Ihr Kosename, abgeleitet von Michelle, wieder mal nicht was Sie wollte. Nachdem ich Ihr etliche Vorschläge unterbreitet hatte, hielt ich plötzlich ein Päckchen Plätzchen in der Hand. Dieses wollte meine Nichte aber nicht, mir jedoch sagte die Verpackung irgendwie zu und ich entschloss, kurze Hand, diese Köstlichkeit, zu erwerben. Mimi bekam ein paar Gummibärchen.


MISTER CHOC

Verpackt,

sind die leckeren Kekse, in einer Faltschachtel, aus Pappe. Diese ist, optisch, gut gestaltet und besticht durch ihr farbliches Design. Der farbliche Hauptanteil ist in einem sanften blau gehalten und zu den Rändern hin, wurde die Verpackung, grün abgesetzt. Mittig sind dann auch noch ein paar der Plätzchen abgebildet und verführen den potentiellen Kunden, zum Erwerb, der gleichen. Öffne ich diese Kartonage, so kann ich dieser, einen Kunststoffbehälter, entnehmen, in dem dann die Köstlichkeiten, liegen. Dieser ist in drei Kammern unterteilt und in jeder dieser, liegen dann sechs Röllchen. Dies ergibt eine Menge von achtzehn Stück. Die Kartonage wird über das Altpapier – und das Kunststoff, über das Duale System, - entsorgt.


Ein Outfit,
haben die Kekse, natürlich, auch. Sie bestehen aus einem Waffelgebäck, welches, in sich, aufgewickelt ist. Eines der beiden Enden ist mit Vollmilchschokolade, überzogen. Das Gebäck ist nicht gefüllt. Ein wirklich unscheinbares Erscheinungsbild, haben diese Plätzchen.


Geschmacklich,
könnte ich das Gebäck, so beschreiben. Ich genehmige mir ja immer die Schokoladenseite zuerst. Das hat den Vorteil, dass ich mir die Finger nicht mit Schokolade verschmiere. Deshalb schmecke ich zunächst, die Schokolade. Dieser Geschmack ist nicht zu intensiv und wird von dem Geschmack der Waffel, etwas abgemildert. Das Waffelgebäck an sich, ist nicht zu trocken und auch nicht zu kross. Die Schokolade und die Waffel zergehen langsam im Mund. Auch nach dem Verzehr, bleibt ein runder, Schokoladengeschmack im Mundraum bestehen.


Für Allergiker,
ist es immer wichtig, welche Zutaten ein Produkt enthält und sollte auch in meinem Bericht erwähnt werden. Weizenmehl, Zucker, gehärtetes pflanzliches Fett, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Süßmolkepulver, Milchzucker, Butterreinfett, Sojalecithin, Trockeneigelb, Haselnüsse, Vollmilchpulver, Salz, Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Gewürz.

Lidl Stiftung & Co. KG., D – 74167 Neckarsulm


*H2O* sagt,
einfach nur lecker, wirklich! Es war ein Zufallskauf den ich nicht bereut habe. Es kommt nicht oft vor, dass ich süßes nasche. Gebäck, esse ich eigentlich eher sehr selten. Aber diese Kekse, musste ich einfach mal testen. Da ich sie ja schließlich auch gekauft habe. Und ich muss gestehen sie haben mich überzeugen können. Ich habe im Lidl für ein Päckchen MISTER CHOC, zu 125g abgepackt, kostet 0,79 €. Gegen diesen Preis kann man nichts sagen, er ist, in meinen Augen, akzeptabel. Aus den, von mir genannten Gründen, vergebe ich an MISTER CHOC, fünf Sterne und spreche eine Weiterempfehlung aus.

©*H2O*

Einen schönen Tag (21.03.03.) wünscht Euch, das KRÜMELMONSTER *H2O* *lächel*

*Make peace – not war*

Worte: 533

32 Bewertungen