Lidl Mister Choc - Choc & Milk Brötchen Testbericht

ab 4,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von naila
Schokolade
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Name: -
Meine Lieben, ich bin ja eigentlich nicht so der süß-Esser, aber es gibt so manche Sachen, wo auch ich schwach werden könnte und es auch tue. Patrick isst für sein Leben gerne die Schokobrötchen von Mr. Choc, die Choc & Milk Briochettes au chocolat. Dem Namen nach wüsste ich mal gar nicht richtig, was das denn nun sein soll. Zum anderen finde ich, dass sich der Namen einfach dumm anhört….Auch wenn man auf der Packungsrückseite nachschauen kann, um was es sich handelt, weiss man das eben nicht unbedingt auf den ersten Blick, wenn man den Namen liesst und mich persönlich nervt das ziemlich…Irgendwann habe ich sie dann eben auch mal probiert und war ziemlich schnell über den doofen Namen hinweg…:)
2. Preis: +
Bei dem Preis muss ich sagen, dass er wirklich fair ist. Ich zahle für die ganze Packung, in der 8 Brötchen drin sind, 1,49 Euro, eben bei Lidl. Und dagegen kann man nun wirklich nichts sagen, oder? Im Vergleich zu anderen Produkten, die oft nicht mal besser sind, zahlt man hier um einiges weniger, was bestimmt eben auch daran liegt, dass es von Lidl kommt und nicht von irgendwelchen teuren Supermärkten, wo man dann auch noch den Namen mitzahlt.
3. Hersteller: +/-
Bei dem Hersteller handelt es sich um die Lidl-Stiftung & Co. KG. In 74167 Neckarsulm. Da ich eigentlich sehr oft bei Lidl einkaufen gehe, habe ich mich beispielsweise auch einmal in London umgehört und Tatsache, es gibt auch dort Lidl. Und ich musste schon lachen, als ich dort dann man war und im Regal das Premium-Pilsener habe stehen sehen aus Neckarsulm. Dazu am Rande:) Ich finde, Lidl hat sehr gute Sachen und eben vor allem günstig, auch wenn man wirklich zu anderen Supermärkten gehen muss, wenn man mal ein wenig ausgefallenere Sachen haben möchte. Aber sonst ist Lidl super! Das einzigem, was ich hier zu bemängeln habe ist die Tatsache, dass auf der Verpackung keinerlei Kontaktadresse steht, an die man sich wenden kann, beispielsweise eine Telefonnummer oder email-Adresse. Schließlich gibt es auch Allergiker oder sonstige, die vielleicht noch Fragen haben,…
4. Optik: +/-
Die Optik muss ich sagen ist mir hier ziemlich egal eigentlich, da es bei mir bei Essen einfach nicht so drauf ankommt. Hauptsache die Dinge schmecken gut. So ist es eben auch hier. Kunterbunte Tüte, von der ich mich, wenn ich mich entscheiden müsste, eber abgestossen fühlen würde. Mit einem komischen, seilspringenden Tierchen in der Mitte. Aber vielleicht würde es mir besser gefallen, wenn ich das Ganze durch Kinderaugen sehen würde. Ist ja eben auch vor allem für Kinder gemacht.
5. Inhalt: +
Es handelt sich hier um eine riesen Tüte mit 320g, worin jeweils einzeln verpackt insgesamt 8 Brötchen sind mit demnach je 40 Gramm. Ich finde, es ist okay, wobei mich ein wenig stört, dass alle Brötchen einzeln verpackt sind. Aber ansonsten kann man es lassen, die Brötchen sind zwar nicht extrem gross, aber sie reichen aus…ausserdem ess ich da eh nur eins, sondern gleich mehrere hintereinander:)
6. Inhaltsstoffe: +/-
Auf der Verpackung des einzelnen Brötchen steht in 12 verschiedenen Sprachen eigentlich nur, dass es sich um ein Hefegebäck mit Schokostückchen aus Vollmilchschokolade handelt. Auf der grossen Packung findet man jedoch eine genauere Beschreibung (wäre ja auch schlecht, wenn nicht):
Weizenmehl, entrahmte Milch aus entrahmtem Milchpulver 20%, Vollmilchschokolade 13%, Eier, Butterreinfett 6,5% (entspricht 7,8 % Butter), Glucosesirup, Zucker, Sonnenblumenöl, Hefe, Aroma, Salz, Dextrose, Weizenstärke, Weizengluten, Emulgatoren: E471, E472e, Verdickungsmittel: E410, Farbstoff: Beta-Carotin, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Also, gesund ist das wohl nicht, oder? Aber wenn man die sich nicht zu oft kauft, ist das wohl eher nicht das Problem.
Aber ein +/- gibt es echt deswegen, weil überhaupt keine Nährwertangaben draufstehen. Nicht dass es mich stört, aber ich denke, es gibt genügend Menschen, die gerne wissen wollen, wie viel Kalorien drin sind.
7. Geschmack: +
Der Geschmack ist ganz meins. Ich liebe so knatschige Brötchen, die man zusammendrücken kann und die dann so bleiben. Und dann noch mit der Schokolade drin, nicht zuviel und nicht zu wenig, genau richtig! Wenn man allerdings auf etwas knuspriges steht, ist das wohl eher nichts. Man kann die Brötchen aber auch kurz in die Mikrowelle stecken, dann wird die Schokolade weich und dann Brötchen warm, das ist auch sehr sehr lecker. Also, alles in allem muss ich sagen, das Brötchen schmeckt sehr gut, sehr weich, man schmeckt, dass es Hefegebäck ist und das i-Tüpfelchen ist dann noch die Schoki.
8. Fazit: +
Also, der Preis ist super, der Geschmack ist super, was will man mehr? Ich muss sagen, dass ich diese Brötchen nur weiterempfehlen kann, sie sind ideal für zwischendurch, wenn man einfach nicht so viel Zeit hat, sich was zum essen zu machen. Also: Kaufen!
9. Auswertung:
1. –
2. +/-
3. +
4. +/-
5. +
6. +/-
7. +
8. +
Was will man also mehr, ich denke, das spricht für sich, oder?
Meine Lieben, ich bin ja eigentlich nicht so der süß-Esser, aber es gibt so manche Sachen, wo auch ich schwach werden könnte und es auch tue. Patrick isst für sein Leben gerne die Schokobrötchen von Mr. Choc, die Choc & Milk Briochettes au chocolat. Dem Namen nach wüsste ich mal gar nicht richtig, was das denn nun sein soll. Zum anderen finde ich, dass sich der Namen einfach dumm anhört….Auch wenn man auf der Packungsrückseite nachschauen kann, um was es sich handelt, weiss man das eben nicht unbedingt auf den ersten Blick, wenn man den Namen liesst und mich persönlich nervt das ziemlich…Irgendwann habe ich sie dann eben auch mal probiert und war ziemlich schnell über den doofen Namen hinweg…:)
2. Preis: +
Bei dem Preis muss ich sagen, dass er wirklich fair ist. Ich zahle für die ganze Packung, in der 8 Brötchen drin sind, 1,49 Euro, eben bei Lidl. Und dagegen kann man nun wirklich nichts sagen, oder? Im Vergleich zu anderen Produkten, die oft nicht mal besser sind, zahlt man hier um einiges weniger, was bestimmt eben auch daran liegt, dass es von Lidl kommt und nicht von irgendwelchen teuren Supermärkten, wo man dann auch noch den Namen mitzahlt.
3. Hersteller: +/-
Bei dem Hersteller handelt es sich um die Lidl-Stiftung & Co. KG. In 74167 Neckarsulm. Da ich eigentlich sehr oft bei Lidl einkaufen gehe, habe ich mich beispielsweise auch einmal in London umgehört und Tatsache, es gibt auch dort Lidl. Und ich musste schon lachen, als ich dort dann man war und im Regal das Premium-Pilsener habe stehen sehen aus Neckarsulm. Dazu am Rande:) Ich finde, Lidl hat sehr gute Sachen und eben vor allem günstig, auch wenn man wirklich zu anderen Supermärkten gehen muss, wenn man mal ein wenig ausgefallenere Sachen haben möchte. Aber sonst ist Lidl super! Das einzigem, was ich hier zu bemängeln habe ist die Tatsache, dass auf der Verpackung keinerlei Kontaktadresse steht, an die man sich wenden kann, beispielsweise eine Telefonnummer oder email-Adresse. Schließlich gibt es auch Allergiker oder sonstige, die vielleicht noch Fragen haben,…
4. Optik: +/-
Die Optik muss ich sagen ist mir hier ziemlich egal eigentlich, da es bei mir bei Essen einfach nicht so drauf ankommt. Hauptsache die Dinge schmecken gut. So ist es eben auch hier. Kunterbunte Tüte, von der ich mich, wenn ich mich entscheiden müsste, eber abgestossen fühlen würde. Mit einem komischen, seilspringenden Tierchen in der Mitte. Aber vielleicht würde es mir besser gefallen, wenn ich das Ganze durch Kinderaugen sehen würde. Ist ja eben auch vor allem für Kinder gemacht.
5. Inhalt: +
Es handelt sich hier um eine riesen Tüte mit 320g, worin jeweils einzeln verpackt insgesamt 8 Brötchen sind mit demnach je 40 Gramm. Ich finde, es ist okay, wobei mich ein wenig stört, dass alle Brötchen einzeln verpackt sind. Aber ansonsten kann man es lassen, die Brötchen sind zwar nicht extrem gross, aber sie reichen aus…ausserdem ess ich da eh nur eins, sondern gleich mehrere hintereinander:)
6. Inhaltsstoffe: +/-
Auf der Verpackung des einzelnen Brötchen steht in 12 verschiedenen Sprachen eigentlich nur, dass es sich um ein Hefegebäck mit Schokostückchen aus Vollmilchschokolade handelt. Auf der grossen Packung findet man jedoch eine genauere Beschreibung (wäre ja auch schlecht, wenn nicht):
Weizenmehl, entrahmte Milch aus entrahmtem Milchpulver 20%, Vollmilchschokolade 13%, Eier, Butterreinfett 6,5% (entspricht 7,8 % Butter), Glucosesirup, Zucker, Sonnenblumenöl, Hefe, Aroma, Salz, Dextrose, Weizenstärke, Weizengluten, Emulgatoren: E471, E472e, Verdickungsmittel: E410, Farbstoff: Beta-Carotin, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Also, gesund ist das wohl nicht, oder? Aber wenn man die sich nicht zu oft kauft, ist das wohl eher nicht das Problem.
Aber ein +/- gibt es echt deswegen, weil überhaupt keine Nährwertangaben draufstehen. Nicht dass es mich stört, aber ich denke, es gibt genügend Menschen, die gerne wissen wollen, wie viel Kalorien drin sind.
7. Geschmack: +
Der Geschmack ist ganz meins. Ich liebe so knatschige Brötchen, die man zusammendrücken kann und die dann so bleiben. Und dann noch mit der Schokolade drin, nicht zuviel und nicht zu wenig, genau richtig! Wenn man allerdings auf etwas knuspriges steht, ist das wohl eher nichts. Man kann die Brötchen aber auch kurz in die Mikrowelle stecken, dann wird die Schokolade weich und dann Brötchen warm, das ist auch sehr sehr lecker. Also, alles in allem muss ich sagen, das Brötchen schmeckt sehr gut, sehr weich, man schmeckt, dass es Hefegebäck ist und das i-Tüpfelchen ist dann noch die Schoki.
8. Fazit: +
Also, der Preis ist super, der Geschmack ist super, was will man mehr? Ich muss sagen, dass ich diese Brötchen nur weiterempfehlen kann, sie sind ideal für zwischendurch, wenn man einfach nicht so viel Zeit hat, sich was zum essen zu machen. Also: Kaufen!
9. Auswertung:
1. –
2. +/-
3. +
4. +/-
5. +
6. +/-
7. +
8. +
Was will man also mehr, ich denke, das spricht für sich, oder?
Bewerten / Kommentar schreiben