Lidl Mister Choc SoftCake Testbericht

ab 7,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von jozeil
*Kirschen-Orangen-Himbeere* - *wat denn jetz*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja der Lidl, der is jetzt seit einigen Jahren nun auch in Österreich zu finden. Zwar noch sehr zerstreut und meist nur in den größeren Städten, weshalb ich ja noch mal Glück habe, in Linz zu wohnen. Denn da gibt es Deren zwei. Ohne Diese wär ich nämlich nie auf die Cherry Cakes von Master Choc gekommmen, die da, für einen Preis von jetzt, nach der Preisreduktion, 0,99 Euro statt vorher 1,15 der Währung zu haben sind.
Schwarz-Rot, mit leckeren Kirschenbildern und verheissungsvollen Abdrucken des Inhalts macht schon alleine die Verpackung den Mund wässrig. Aber jetzt mal nicht lang über den heißen Brei herumgeredet, die Schachtel findet ohnehin ein jeder der Sehen kann. Karton entsorgt und sich den beiden durch Folie verschweissten Plastikschalen mit ach so köstlichem Inhalt gewidmet.
Aufzureißen durch eine Hand liegen sie jetzt da, die aus Biskuitmasse, Fruchgelee und Schokoüberzug zusammengesetzten Kekse. Zwecks schönerem Anblicks vom Plastik befreit und auf nem Teller angerichtet. Gebrochen und entzweit überzeugt mich rein äußerlich die Propertion von halb Keks, halb Füllung, zusammengehalten durch eine zarte Schicht von mit
Weißer verzierter Bitterschokolade.
Der Geruch verheißt viel Gutes, lecker nach frischem Gebäck der Teig, ergänzt durch Schokoladeduft und abgerundet durch einen ganz leicht zu vernehmenden Hauch frischer Kirschen, so als würde ich unter einem Kirschbaum stehen.
Ein „Knack“ in meinem Munde, die Schokolade bricht und der angenehm süßliche Kirschgeschmack, vermischt mit einer leichten Säure, macht sich dort breit wo er soll. Der Teig ist flaumig und locker, ganz so wie von Biskuit erwartet und gleicht dem eines Tortenboden. Zugegeben, sehr süß sind sie im Geschmack, was erst so richtig nach dem 2, 3, 4, und 5 Stück zur Geltung kommt. Wenngleich die Schokolade bitterer Art auch etwas entgegenwirkt, so ist die Gefahr der Verklebten und aneinander pappenden Lippen gegeben. Darüber hinweg gesehen, wer liebt es nicht gern süß ;-), trumpfen sie durch wirklich guten und fruchtigen Kirschgeschmack auf.
Viel Zucker, Kirschkonzentrat, Zitronensäure und Pektin betten sich so auf einer Platte aus Mehl, Vollei, pflanzlichem Fett, Salz sowie noch jeder Menge künstlicher „Leckereien“ und verstecken sich hinter Kakaomasse, Kakaobutter, pflanzlichem Fett und nicht zu vergessen Zucker.
_/_/_/
Fazit:
_/_/_/
300 g wahre Wonne, die es in sich haben und nicht nur die Brieftasche um günstige 0,99 Euro erleichtern, sondern auch noch den Schwimmreifen im Sommer am See zu ersetzen wissen. Einfach lecker, einfach gut und für Jederfrau/mann sehr zu empfehlen. Ich mag sie, egal ob zum Kaffee, vor dem Computer, wie jetzt gerade, oder einfach mal so beim gemütlichen Fernsehabend.
Kirsche mag ich nicht, könnt jetzt einer sagen, aber, keine Chance. Es gibt die leckeren Kekse nämlich auch mit mindestens dem selben Geschmacksurteil in Orangen- oder Himbeerausführung zum selben und sehr guten Preis-Leistungsverhältnis am selben Ort, bei Lidl.
Kaufen, aufreißen und genießen, dies die klaren Worte für welche das Produkt die volle Punktezahl verdient haben soll.
Danke fürs von Kirschen begleitetes Lesen, orangibe Bewerten und himbeerige Kommentieren,
ad rem,
eurer Jörg
© by Jozeil 12/2002
Schwarz-Rot, mit leckeren Kirschenbildern und verheissungsvollen Abdrucken des Inhalts macht schon alleine die Verpackung den Mund wässrig. Aber jetzt mal nicht lang über den heißen Brei herumgeredet, die Schachtel findet ohnehin ein jeder der Sehen kann. Karton entsorgt und sich den beiden durch Folie verschweissten Plastikschalen mit ach so köstlichem Inhalt gewidmet.
Aufzureißen durch eine Hand liegen sie jetzt da, die aus Biskuitmasse, Fruchgelee und Schokoüberzug zusammengesetzten Kekse. Zwecks schönerem Anblicks vom Plastik befreit und auf nem Teller angerichtet. Gebrochen und entzweit überzeugt mich rein äußerlich die Propertion von halb Keks, halb Füllung, zusammengehalten durch eine zarte Schicht von mit
Weißer verzierter Bitterschokolade.
Der Geruch verheißt viel Gutes, lecker nach frischem Gebäck der Teig, ergänzt durch Schokoladeduft und abgerundet durch einen ganz leicht zu vernehmenden Hauch frischer Kirschen, so als würde ich unter einem Kirschbaum stehen.
Ein „Knack“ in meinem Munde, die Schokolade bricht und der angenehm süßliche Kirschgeschmack, vermischt mit einer leichten Säure, macht sich dort breit wo er soll. Der Teig ist flaumig und locker, ganz so wie von Biskuit erwartet und gleicht dem eines Tortenboden. Zugegeben, sehr süß sind sie im Geschmack, was erst so richtig nach dem 2, 3, 4, und 5 Stück zur Geltung kommt. Wenngleich die Schokolade bitterer Art auch etwas entgegenwirkt, so ist die Gefahr der Verklebten und aneinander pappenden Lippen gegeben. Darüber hinweg gesehen, wer liebt es nicht gern süß ;-), trumpfen sie durch wirklich guten und fruchtigen Kirschgeschmack auf.
Viel Zucker, Kirschkonzentrat, Zitronensäure und Pektin betten sich so auf einer Platte aus Mehl, Vollei, pflanzlichem Fett, Salz sowie noch jeder Menge künstlicher „Leckereien“ und verstecken sich hinter Kakaomasse, Kakaobutter, pflanzlichem Fett und nicht zu vergessen Zucker.
_/_/_/
Fazit:
_/_/_/
300 g wahre Wonne, die es in sich haben und nicht nur die Brieftasche um günstige 0,99 Euro erleichtern, sondern auch noch den Schwimmreifen im Sommer am See zu ersetzen wissen. Einfach lecker, einfach gut und für Jederfrau/mann sehr zu empfehlen. Ich mag sie, egal ob zum Kaffee, vor dem Computer, wie jetzt gerade, oder einfach mal so beim gemütlichen Fernsehabend.
Kirsche mag ich nicht, könnt jetzt einer sagen, aber, keine Chance. Es gibt die leckeren Kekse nämlich auch mit mindestens dem selben Geschmacksurteil in Orangen- oder Himbeerausführung zum selben und sehr guten Preis-Leistungsverhältnis am selben Ort, bei Lidl.
Kaufen, aufreißen und genießen, dies die klaren Worte für welche das Produkt die volle Punktezahl verdient haben soll.
Danke fürs von Kirschen begleitetes Lesen, orangibe Bewerten und himbeerige Kommentieren,
ad rem,
eurer Jörg
© by Jozeil 12/2002
Bewerten / Kommentar schreiben