Lidl Mr. Choc Mini Cocos Testbericht

ab 5,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Dr.Claudia
Was bringt mich auf die Palme?
Pro:
hübsches Mini-Format, akzeptabler Geschmack, günstiger Preis
Kontra:
leider zu süß
Empfehlung:
Ja
In meinem heutigen Testbericht schreibe ich über eine Süßigkeit, nämlich die „Mini-Cocos“ von „Mister Choc“, die bei „Lidl“ erhältlich sind.
+++++++++++++ INHALT +++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
*************************
Die „Mini-Cocos“ gibt es im Discounter „Lidl“, wo sie meines Wissens auch ausschließlich erhältlich sind. Der Preis liegt bei 1,69 Euro und da der Inhalt immerhin 350 Gramm beträgt, halte ich diesen für günstig.
2. Hersteller und Produktinformationen
********************************************
Hergestellt werden die in Deutschland produzierten Süßigkeiten für die Lidl Stiftung & Co. KG in 74167 Neckarsulm. Es gibt weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse.
Bei dem Produkt handelt es sich um einzeln verpackte, gefüllte Milchschokolade-Riegel mit Kokos-Raspeln, die bis Ende des Jahres haltbar sind und vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt werden sollen. Wichtig für alle Allergiker: Das Produkt kann Spuren von Nüssen enthalten. Weitere Produktinformationen sind auf der Verpackung nicht vorhanden.
3. Verpackung
*********************
Die rund 15 Mini-Riegel befinden sich in einer halbwegs stabilen Plastikverpackung, die größtenteils in einem kräftigen Blauton gehalten ist. Auf der Oberseite der Verpackung sind zwei Riegel in etwa in Originalgröße abgebildet. Illustriert wird das Ganze von einer stilisierten grünen Dschungellandschaft, einer aufgeschnittenen Kokosnuss und einer Kokospalme. Auf der Rückseite befinden sich in neun Sprachen diverse Hersteller- und Produktinformationen.
Die Mini-Riegel selbst sind etwa 6 bis 7 cm lang, haben eine leuchtend royalblaue Umverpackung aus Plastik und ein ausgesprochen handliches Format. Die perforierte Verpackung ist leicht zu öffnen.
Die Verpackung gefällt mir recht gut und meines Erachtens passt sie auch ausgezeichnet zu dem Produkt.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
*********************************************
Der Inhalt beträgt 350 Gramm, so dass man für sein Geld eine passable Anzahl an Mini-Riegeln bekommt.
Folgende Inhaltsstoffe sind auf der Verpackung angegeben: Zucker, 24 % Kokosraspeln, Glukosesirup, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Salz, Emulgator: Sojalecithine, Aroma, Milcheiweiß; der Überzug besteht aus Milchschokolade mit mindestens 27 % Kakao (Milchbestandteile mindestens 14 Prozent).
Eine Nährwerttabelle ist auf der Verpackung leider nicht abgedruckt, aber dass Süßigkeiten – egal welcher Art – nicht gerade kalorienarm sind, ist mir hinlänglich bekannt.
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
******************************************
Die „Mini-Cocos“ erinnern äusserlich sehr stark an den bekannten „Bounty“-Riegel, sind preislich allerdings wesentlich billiger. Ausserdem sind sie deutlich kleiner. Ich könnte mit einiger Berechtigung sagen, dass es sich bei den „Mini-Cocos“ um eine ziemlich identische Kopie von „Bounty“ handelt. Offenbar hat man hier also ein seit Jahren gut verkauftes Markenprodukt aus dem Bereich Süßigkeiten kopiert. Wenn es genauso gut schmeckt wie das Original, soll mir das recht sein.
Der Geruch der Mini-Riegel ist nicht sehr ausgeprägt, wie mein Schnuppertest ergibt; sie riechen etwas nach Schokolade und meiner Meinung nach nur entfernt nach Kokosraspeln.
Umhüllt sind die Riegel von einer ca. 1 bis 2 mm dicken Schicht aus Vollmilchschokolade, die zu meinem Bedauern leider sehr süß ausgefallen ist. Da hat der Hersteller allzu kräftig in den Zuckertopf gegriffen! Das gefällt mir eigentlich nicht so gut, weil ich übersüßte Produkte eher meide. Wenn man den Riegel anbeisst, stößt man auf eine weiße Schicht mit halbfesten Kokosraspeln, die erstaunlicherweise nicht sonderlich süß sind. Die Kokosraspeln schmecken zwar nicht schlecht, sind mir aber irgendwie zu trocken und auch ausgesprochen „bissfest“ – ich hatte sie mir eher weich und saftig vorgestellt. Die „innere“ Beschaffenheit der „Mini-Cocos“ ist also anders als die des Original-Bounty-Riegels, dessen Kokosschicht nach meiner – nicht allzu lange zurückliegenden - Erinnerung schön saftig, weich und ausgesprochen lecker ist.
Insgesamt schmecken mir die Mini-Riegel nicht schlecht, an das Original kommen sie aber bei weitem nicht heran. Das Original-Bounty schmeckt zumindest mir doch deutlich besser. Immerhin: Schlecht ist dieses Nachahmerprodukt auch nicht und wenn man ein Bedürfnis nach Süßem hat, erfüllt es seinen Zweck allemal, zumal der Preis sehr attraktiv ist.
Lobend erwähnen möchte ich übrigens an dieser Stelle das sehr handliche Format: Die Riegel sind so klein, dass man sie ohne weiteres in fast jeder Hand- oder Jackentasche unterbringen kann für den Fall, dass ein akuter Hungeranfall droht. Und weil sie so klein sind, wird man in der Regel auch weniger davon essen. Jedenfalls würde ich nie mehr als einen Mini-Riegel auf einmal naschen. Das ist aus meiner Sicht ein nicht zu unterschätzender Vorteil!
Mein Fazit: Die handlichen „Mini-Cocos“ schmecken nicht schlecht; man sollte sie nur nicht mit dem „Bounty“-Riegel vergleichen, weil man sonst vermutlich enttäuscht ist.
6. Meine Bewertung
****************************
Die „Mini-Cocos“ sind meiner Meinung nach vor allem in preislicher Hinsicht interessant, weil sie deutlich günstiger als „Bounty“ sind. Der Geschmack ist akzeptabel, kommt an das Original aber kaum heran. Das Mini-Format finde ich, wie ich oben schon erwähnt habe, ausgesprochen gelungen. Ich werde die „Mini-Cocos“ wahrscheinlich bei Gelegenheit wieder einmal kaufen und kann an dieser Stelle eine knappe Empfehlung für diese Süßigkeit aussprechen. ©Dr.Claudia29/2/2004ciao.com/März2005yopi.de
+++++++++++++ INHALT +++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
*************************
Die „Mini-Cocos“ gibt es im Discounter „Lidl“, wo sie meines Wissens auch ausschließlich erhältlich sind. Der Preis liegt bei 1,69 Euro und da der Inhalt immerhin 350 Gramm beträgt, halte ich diesen für günstig.
2. Hersteller und Produktinformationen
********************************************
Hergestellt werden die in Deutschland produzierten Süßigkeiten für die Lidl Stiftung & Co. KG in 74167 Neckarsulm. Es gibt weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse.
Bei dem Produkt handelt es sich um einzeln verpackte, gefüllte Milchschokolade-Riegel mit Kokos-Raspeln, die bis Ende des Jahres haltbar sind und vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt werden sollen. Wichtig für alle Allergiker: Das Produkt kann Spuren von Nüssen enthalten. Weitere Produktinformationen sind auf der Verpackung nicht vorhanden.
3. Verpackung
*********************
Die rund 15 Mini-Riegel befinden sich in einer halbwegs stabilen Plastikverpackung, die größtenteils in einem kräftigen Blauton gehalten ist. Auf der Oberseite der Verpackung sind zwei Riegel in etwa in Originalgröße abgebildet. Illustriert wird das Ganze von einer stilisierten grünen Dschungellandschaft, einer aufgeschnittenen Kokosnuss und einer Kokospalme. Auf der Rückseite befinden sich in neun Sprachen diverse Hersteller- und Produktinformationen.
Die Mini-Riegel selbst sind etwa 6 bis 7 cm lang, haben eine leuchtend royalblaue Umverpackung aus Plastik und ein ausgesprochen handliches Format. Die perforierte Verpackung ist leicht zu öffnen.
Die Verpackung gefällt mir recht gut und meines Erachtens passt sie auch ausgezeichnet zu dem Produkt.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
*********************************************
Der Inhalt beträgt 350 Gramm, so dass man für sein Geld eine passable Anzahl an Mini-Riegeln bekommt.
Folgende Inhaltsstoffe sind auf der Verpackung angegeben: Zucker, 24 % Kokosraspeln, Glukosesirup, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Salz, Emulgator: Sojalecithine, Aroma, Milcheiweiß; der Überzug besteht aus Milchschokolade mit mindestens 27 % Kakao (Milchbestandteile mindestens 14 Prozent).
Eine Nährwerttabelle ist auf der Verpackung leider nicht abgedruckt, aber dass Süßigkeiten – egal welcher Art – nicht gerade kalorienarm sind, ist mir hinlänglich bekannt.
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
******************************************
Die „Mini-Cocos“ erinnern äusserlich sehr stark an den bekannten „Bounty“-Riegel, sind preislich allerdings wesentlich billiger. Ausserdem sind sie deutlich kleiner. Ich könnte mit einiger Berechtigung sagen, dass es sich bei den „Mini-Cocos“ um eine ziemlich identische Kopie von „Bounty“ handelt. Offenbar hat man hier also ein seit Jahren gut verkauftes Markenprodukt aus dem Bereich Süßigkeiten kopiert. Wenn es genauso gut schmeckt wie das Original, soll mir das recht sein.
Der Geruch der Mini-Riegel ist nicht sehr ausgeprägt, wie mein Schnuppertest ergibt; sie riechen etwas nach Schokolade und meiner Meinung nach nur entfernt nach Kokosraspeln.
Umhüllt sind die Riegel von einer ca. 1 bis 2 mm dicken Schicht aus Vollmilchschokolade, die zu meinem Bedauern leider sehr süß ausgefallen ist. Da hat der Hersteller allzu kräftig in den Zuckertopf gegriffen! Das gefällt mir eigentlich nicht so gut, weil ich übersüßte Produkte eher meide. Wenn man den Riegel anbeisst, stößt man auf eine weiße Schicht mit halbfesten Kokosraspeln, die erstaunlicherweise nicht sonderlich süß sind. Die Kokosraspeln schmecken zwar nicht schlecht, sind mir aber irgendwie zu trocken und auch ausgesprochen „bissfest“ – ich hatte sie mir eher weich und saftig vorgestellt. Die „innere“ Beschaffenheit der „Mini-Cocos“ ist also anders als die des Original-Bounty-Riegels, dessen Kokosschicht nach meiner – nicht allzu lange zurückliegenden - Erinnerung schön saftig, weich und ausgesprochen lecker ist.
Insgesamt schmecken mir die Mini-Riegel nicht schlecht, an das Original kommen sie aber bei weitem nicht heran. Das Original-Bounty schmeckt zumindest mir doch deutlich besser. Immerhin: Schlecht ist dieses Nachahmerprodukt auch nicht und wenn man ein Bedürfnis nach Süßem hat, erfüllt es seinen Zweck allemal, zumal der Preis sehr attraktiv ist.
Lobend erwähnen möchte ich übrigens an dieser Stelle das sehr handliche Format: Die Riegel sind so klein, dass man sie ohne weiteres in fast jeder Hand- oder Jackentasche unterbringen kann für den Fall, dass ein akuter Hungeranfall droht. Und weil sie so klein sind, wird man in der Regel auch weniger davon essen. Jedenfalls würde ich nie mehr als einen Mini-Riegel auf einmal naschen. Das ist aus meiner Sicht ein nicht zu unterschätzender Vorteil!
Mein Fazit: Die handlichen „Mini-Cocos“ schmecken nicht schlecht; man sollte sie nur nicht mit dem „Bounty“-Riegel vergleichen, weil man sonst vermutlich enttäuscht ist.
6. Meine Bewertung
****************************
Die „Mini-Cocos“ sind meiner Meinung nach vor allem in preislicher Hinsicht interessant, weil sie deutlich günstiger als „Bounty“ sind. Der Geschmack ist akzeptabel, kommt an das Original aber kaum heran. Das Mini-Format finde ich, wie ich oben schon erwähnt habe, ausgesprochen gelungen. Ich werde die „Mini-Cocos“ wahrscheinlich bei Gelegenheit wieder einmal kaufen und kann an dieser Stelle eine knappe Empfehlung für diese Süßigkeit aussprechen. ©Dr.Claudia29/2/2004ciao.com/März2005yopi.de
Bewerten / Kommentar schreiben