Lidl Potato Snacks Testbericht

ab 6,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von die-frau
Mittags, halb eins in Holle :)
Pro:
schmeckt ganz gut, billig
Kontra:
wo sind die Zwiebeln?
Empfehlung:
Ja
So, endlich Mittagspause.
Da ich wirklich kein Brot und keine Brötchen mehr sehen kann, bin ich in letzter Zeit öfter auf der Suche nach Fertiggerichten, die ich mir schnell auf der Arbeit machen kann.
Letzte Woche, als ich beim Lidl einkaufen war, fiel mir also mein heutiges Essen in die Hände.
Potato-Snack
°°°°°°°°°°°°°
Wo und wie teuer?
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie gesagt, gekauft habe ich den Snack beim Lidl. Bezahlt habe ich für so einen Becher, der übrigens einen Inhalt von 62 g vorweist, etwa 50 Cent. Das geht auf jeden Fall schon, wenn man sich mal überlegt, dass man für ein belegtes Brötchen beim Bäcker das dreifache bezahlt.
Wie sieht er denn aus?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Plastikbecher an sich ist blau/weiß. Der Aludeckel hat auch eine blaue Hintergundfarbe. Im Vordergrund sieht man oben in weißen Buchstaben die Aufschrift Potato-Snack und darunter eine Gabel mit herrlich leckerem Kartoffelbrei. Ebenfalls befindet sich auf dem Becher auch noch die Aufschrift der Geschmacksrichtung. Bei mir handelt es sich um onions and croutons. Links sieht man noch eine kleine Uhr mit dem Hinweis, dass die Zubereitungszeit nur 4 Minuten beträgt. Auf dem Becher findet man dann noch Angaben zum Inhalt, zur Zubereitung und zum Hersteller.
Deckel auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Während ich schon mal das Wasser im Kocher warm mache (das ist ja eh bei allen gleich) reiße ich voller Erwarten den Deckel ab. Mich lächelt ein staubiges, gelbliches Pulver an, in dem man die Croutons sehr gut ausmachen kann. Auch wenn ich meine Nase noch so sehr anstrenge, ich kann einfach keinen wirklich Geruch ausmachen. Vom Aussehen ist es eigentlich genau so, wie alle anderen auch.
Wie war das noch mit der Zubereitung?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie immer, kinderleicht. Einfach Wasser kochen, Deckel auf und kochendes Wasser bis zur Markierung drauf. Dann Umrühren und 4 Minuten warten. Zwischendurch ruhig noch ein- zweimal umrühren. Aber für alle, die damit Schwierigkeiten haben oder noch nicht so bewandt sind, wie die Büroleute *g* steht die Anleitung ja auch noch mal auf dem Becher.
TIP: Beim Öffnen nicht den Deckel ganz abreißen und dann beim ziehen lassen, den Deckel wieder runter machen. Dann dauert es nicht ganz so lange und wird auch nicht gleich wieder kalt.
Und noch mal: Deckel auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Na das sieht doch schon ne ganze Ecke schmackhafter aus, als dieses trockene Pulver. Mich lacht ein herrlich cremiger Kartoffelbrei an. Nach wie vor sind die Croutons ganz deutlich sichtbar. Aber wo sind die Zwiebeln??? Riechen tut es meiner Meinung nach immer noch nicht so wirklich.
Mund auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also dann wollen wir mal gucken, ob dieser lecker aussehende Kartoffelbrei auch schmeckt. Vorsichtig teste ich also mal den ersten Löffel ...
... hm, das ich ja echt nicht schlecht. Dafür das es wirklich nur so ein Fertigpulver ist, muss man schon sagen, dass er herrlich nach Kartoffeln schmeckt. Und wunderbar cremig ist er auch. Allerdings muss ich sagen, dass ich es lieber noch etwas milchiger habe. Aber was soll’s. Die Croutons sind herzhaft knusprig. Allerdings kann ich auch beim Geschmack keine Zwiebeln feststellen.
Aber alles in allem schmeckt der Kartoffelbrei wirklich schon ziemlich gut. Allerdings bei weitem nicht so lecker wie der von meiner Mum :) aber das habe ich auch gar nicht erwartet.
Jetzt ist der Becher leer ... und nu?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auf dem Becher befindet sich ein Hinweis, dass aus dem Pulver eine 250 Gramm Portion werden soll. Leider kann ich euch nicht sagen, wie viel Kartoffelbrei ich normalerweise esse, wenn er selbst gemacht ist. Aber ich kann euch versichern, dass ich satt bin. Aber ich glaube, dass es für die meisten wirklich nur ein Snack für zwischendurch ist.
Was ist denn da eigentlich drin?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kartoffelflocken 35 %, Croutons 26 %, Röstzwiebeln 8 % (ach ja?), Vollmilchpulver, Zwiebelpulver, Geschmacksverstärker Mononatrimglutamt, pflanzliches Fett, Salz, Milchzucker, Schnittlauch, Gewürze, Aroma
100 g enthalten durchschnittlich 465 kj / 111 kcal und 5,4 g Fett.
Und meine Meinung?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also ich muss schon sagen, dass der Potato Snack von Lidl empfehlenswert ist. Allerdings für die meißten wohl doch nur für zwischendurch. Der Hunger ist auf jeden Fall erstmal gestillt. Mal sehen, wie lange :)
Vom Geschmack kann man sich eigentlich auch nicht beklagen. Sicher, bei weitem nicht so gut wie selbstgemacht, aber doch schon ziemlich lecker.
Auch der Preis ist meiner Meinung nach sehr überzeugend. Bei 50 Cent für die Portion kann man sich nicht beschweren.
Alles in allem gebe ich dem Potato Snack 4 Sterne. Das ist, denke ich, wirklich angebracht. Ich werde sicher wieder einmal dazu greifen, wenn ich beim Lidl einkaufen bin.
Guten Hunger !!!
Da ich wirklich kein Brot und keine Brötchen mehr sehen kann, bin ich in letzter Zeit öfter auf der Suche nach Fertiggerichten, die ich mir schnell auf der Arbeit machen kann.
Letzte Woche, als ich beim Lidl einkaufen war, fiel mir also mein heutiges Essen in die Hände.
Potato-Snack
°°°°°°°°°°°°°
Wo und wie teuer?
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie gesagt, gekauft habe ich den Snack beim Lidl. Bezahlt habe ich für so einen Becher, der übrigens einen Inhalt von 62 g vorweist, etwa 50 Cent. Das geht auf jeden Fall schon, wenn man sich mal überlegt, dass man für ein belegtes Brötchen beim Bäcker das dreifache bezahlt.
Wie sieht er denn aus?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Plastikbecher an sich ist blau/weiß. Der Aludeckel hat auch eine blaue Hintergundfarbe. Im Vordergrund sieht man oben in weißen Buchstaben die Aufschrift Potato-Snack und darunter eine Gabel mit herrlich leckerem Kartoffelbrei. Ebenfalls befindet sich auf dem Becher auch noch die Aufschrift der Geschmacksrichtung. Bei mir handelt es sich um onions and croutons. Links sieht man noch eine kleine Uhr mit dem Hinweis, dass die Zubereitungszeit nur 4 Minuten beträgt. Auf dem Becher findet man dann noch Angaben zum Inhalt, zur Zubereitung und zum Hersteller.
Deckel auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Während ich schon mal das Wasser im Kocher warm mache (das ist ja eh bei allen gleich) reiße ich voller Erwarten den Deckel ab. Mich lächelt ein staubiges, gelbliches Pulver an, in dem man die Croutons sehr gut ausmachen kann. Auch wenn ich meine Nase noch so sehr anstrenge, ich kann einfach keinen wirklich Geruch ausmachen. Vom Aussehen ist es eigentlich genau so, wie alle anderen auch.
Wie war das noch mit der Zubereitung?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie immer, kinderleicht. Einfach Wasser kochen, Deckel auf und kochendes Wasser bis zur Markierung drauf. Dann Umrühren und 4 Minuten warten. Zwischendurch ruhig noch ein- zweimal umrühren. Aber für alle, die damit Schwierigkeiten haben oder noch nicht so bewandt sind, wie die Büroleute *g* steht die Anleitung ja auch noch mal auf dem Becher.
TIP: Beim Öffnen nicht den Deckel ganz abreißen und dann beim ziehen lassen, den Deckel wieder runter machen. Dann dauert es nicht ganz so lange und wird auch nicht gleich wieder kalt.
Und noch mal: Deckel auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Na das sieht doch schon ne ganze Ecke schmackhafter aus, als dieses trockene Pulver. Mich lacht ein herrlich cremiger Kartoffelbrei an. Nach wie vor sind die Croutons ganz deutlich sichtbar. Aber wo sind die Zwiebeln??? Riechen tut es meiner Meinung nach immer noch nicht so wirklich.
Mund auf, was dann?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also dann wollen wir mal gucken, ob dieser lecker aussehende Kartoffelbrei auch schmeckt. Vorsichtig teste ich also mal den ersten Löffel ...
... hm, das ich ja echt nicht schlecht. Dafür das es wirklich nur so ein Fertigpulver ist, muss man schon sagen, dass er herrlich nach Kartoffeln schmeckt. Und wunderbar cremig ist er auch. Allerdings muss ich sagen, dass ich es lieber noch etwas milchiger habe. Aber was soll’s. Die Croutons sind herzhaft knusprig. Allerdings kann ich auch beim Geschmack keine Zwiebeln feststellen.
Aber alles in allem schmeckt der Kartoffelbrei wirklich schon ziemlich gut. Allerdings bei weitem nicht so lecker wie der von meiner Mum :) aber das habe ich auch gar nicht erwartet.
Jetzt ist der Becher leer ... und nu?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auf dem Becher befindet sich ein Hinweis, dass aus dem Pulver eine 250 Gramm Portion werden soll. Leider kann ich euch nicht sagen, wie viel Kartoffelbrei ich normalerweise esse, wenn er selbst gemacht ist. Aber ich kann euch versichern, dass ich satt bin. Aber ich glaube, dass es für die meisten wirklich nur ein Snack für zwischendurch ist.
Was ist denn da eigentlich drin?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kartoffelflocken 35 %, Croutons 26 %, Röstzwiebeln 8 % (ach ja?), Vollmilchpulver, Zwiebelpulver, Geschmacksverstärker Mononatrimglutamt, pflanzliches Fett, Salz, Milchzucker, Schnittlauch, Gewürze, Aroma
100 g enthalten durchschnittlich 465 kj / 111 kcal und 5,4 g Fett.
Und meine Meinung?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also ich muss schon sagen, dass der Potato Snack von Lidl empfehlenswert ist. Allerdings für die meißten wohl doch nur für zwischendurch. Der Hunger ist auf jeden Fall erstmal gestillt. Mal sehen, wie lange :)
Vom Geschmack kann man sich eigentlich auch nicht beklagen. Sicher, bei weitem nicht so gut wie selbstgemacht, aber doch schon ziemlich lecker.
Auch der Preis ist meiner Meinung nach sehr überzeugend. Bei 50 Cent für die Portion kann man sich nicht beschweren.
Alles in allem gebe ich dem Potato Snack 4 Sterne. Das ist, denke ich, wirklich angebracht. Ich werde sicher wieder einmal dazu greifen, wenn ich beim Lidl einkaufen bin.
Guten Hunger !!!
Bewerten / Kommentar schreiben