Harvest Basket Potato Wedges Testbericht

ab 7,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von MaeusleXXL
Kartoffeln spalten die Nation :o)
Pro:
Lecker - einfach zuzubereiten
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Gestern habe ich zum Mittag mal wieder leckere Hähnchen Cordon Bleu gemacht. Aber was isst man dazu? Das habe ich mich auch gefragt.
Bei Lidl habe ich in der Gefriertruhe dann die passende Beilage gefunden:
\"Lidl Wedges\"
Ich habe diese Kartoffelspalten nicht das erste Mal gekauft und wir essen sie ab und zu ganz gerne. Meinen Testbericht lest nun hier:
***Die Verpackung***
Dabei handelt es sich um eine grüne Plastiktüte auf der man die leckeren Wedges sowie Produkt- und Herstellernamen findet.
Hier könnt ihr noch einige Infos von der Tüte nachlesen:
Zutaten...
Kartoffeln, pflanzliches Öl, Gewürzpanade (5,5 % aus Weizenmehl, Weizenstärke, Speisesalz, Knoblauch, Backtriebmittel E450 und E500, Gewürze Zwiebelaroma, Zucker, Farbstoffe einfache Zuckerkulör und Paprikaextrakt, Hefe-Extrakt)
Nährwerte...
-147 Kcal.
-2,5 gr. Eiweiss
-23,0 gr. Kohlenhydrate
-5,0 gr. Fett
pro 100 Gramm Produkt
Inhalt...
-750 Gramm
Hersteller bzw. Vertreiber...
-Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm
So viel an Informationen für alle Interessierten!
***Nun zu den Kartoffelspalten selbst***
Bevor ich die Wedges zubereite muss ich mich über die möglichen Zubereitungsarten informiern.
Diese wären:
-Friteuse
-Backofen
-Combi-Dämpfer
Da mir die Wedges in der Friteuse zu fettig werden und mir ein Combi-Dämpfer völlig unbekannt ist habe ich mich für den Backofen entschieden.
Dazu heize ich den Backofen auf 200 Grad vor.
Ich öffne die Plastiktüte in der sich die Wedges befinden und mir strömt auch in gefrorenem Zustand eine leichte Knoblauchfahne entgegen.
Ich verteile die Kartoffelspalten auf einem Backblech und stelle dabei fest, dass sie farblich gesehen noch sehr unscheinbar wirken. Man kann erkennen, dass sie rundum gewürzt sind aber mehr auch nicht.
Nun gebe ich das Backblech für 25 Minuten in meinen Heisslusftherd. Bei anderen Herdarten muss man natürlich die auf der Tüte angegebenen Temperaturen und Backzeiten beachten!
Nachdem die Wedges nun schon eine Weile vor sich hin backen, strömt auch aus dem Backofen ein aromatischer Knoblauch- und Kartoffelduft.
Die Wedges nehmen so langsam Farbe an, was auch an der rötlichen Würzung liegt mit der sie bestreut sind. Jetzt kann man auch gut erkennen, dass sich noch die Schale an den Kartoffelspalten befindet. Das Ganze duftet schon sehr verführerisch!
Zwischendurch wende ich die Wedges und merke schon, dass sie langsam gar werden. Sie haben eine leichte Kruste bekommen, sind aber nicht so knusprig wie beispielsweise Pommes oder Kroketten.
Nach Ende der Backzeit nehme ich die Wedges heraus. Ein zusätzliches Bestreuen mit Salz ist nicht notwendig.
Die Wedges sehen jetzt sehr appetitlich aus. Sie sind rundum schön braun und wenn man sie mit der Gabel teilt merkt man, dass sie im Innern immer noch herrlich weich sind. Aber wie schmecken sie?
Um das festzustellen muss ich erst einmal pusten...die Wedges sind im Innern unheimlich heiss und dampfen richtig. Jetzt aber ab damit in den Mund und auf die Geschmacksnerven wirken lassen....die Würzung die die Wedges umgibt ist unheimlich pikant. Nicht scharf aber wirklich pfiffig. Sie hat wirklich einen leichten Knoblauchtouch. Im Innern sind die Wedges schön weich und schmecken richtig pur nach Kartoffeln. Da ist nichts verfälscht durch die Gewürze. Alles harmoniert perfekt - pikantes Gewürz und aromatischer Kartoffelgeschmack. Das ist wirklich eine leckere Beilage zu den Cordon Bleu. Und durch die Zubereitung im Backofen von den Kalorien und dem Fettgehalt her durchaus vertretbar.
Aber trotz allem muss ich Euch vorwarnen - man bekommt unheimlich Durst auf diese Wedges. Stellt Euch also schon mal Löschwasser bereit ;o)
***Was haben die Wedges gekostet?***
Ich habe für den Beutel mit 750 Gramm bei Lidl 69 Cent bezahlt. Das ist absolut preiswert finde ich.
***Mein Fazit***
Eine sehr leckere Beilage die man zusammen mit einem Dip und einem Salat auch als Hauptgericht reichen kann.
Ich kann Euch die Wedges nur empfehlen und gebe ihnen deshalb alle 5 Sterne.
Zur Überschrift: Bei uns wird die Nation nicht durch die Wedges gepalten ... wir mögen sie alle sehr gerne ;o)
Euch wünsche ich einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
Euer MaeusleXXL
Gestern habe ich zum Mittag mal wieder leckere Hähnchen Cordon Bleu gemacht. Aber was isst man dazu? Das habe ich mich auch gefragt.
Bei Lidl habe ich in der Gefriertruhe dann die passende Beilage gefunden:
\"Lidl Wedges\"
Ich habe diese Kartoffelspalten nicht das erste Mal gekauft und wir essen sie ab und zu ganz gerne. Meinen Testbericht lest nun hier:
***Die Verpackung***
Dabei handelt es sich um eine grüne Plastiktüte auf der man die leckeren Wedges sowie Produkt- und Herstellernamen findet.
Hier könnt ihr noch einige Infos von der Tüte nachlesen:
Zutaten...
Kartoffeln, pflanzliches Öl, Gewürzpanade (5,5 % aus Weizenmehl, Weizenstärke, Speisesalz, Knoblauch, Backtriebmittel E450 und E500, Gewürze Zwiebelaroma, Zucker, Farbstoffe einfache Zuckerkulör und Paprikaextrakt, Hefe-Extrakt)
Nährwerte...
-147 Kcal.
-2,5 gr. Eiweiss
-23,0 gr. Kohlenhydrate
-5,0 gr. Fett
pro 100 Gramm Produkt
Inhalt...
-750 Gramm
Hersteller bzw. Vertreiber...
-Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm
So viel an Informationen für alle Interessierten!
***Nun zu den Kartoffelspalten selbst***
Bevor ich die Wedges zubereite muss ich mich über die möglichen Zubereitungsarten informiern.
Diese wären:
-Friteuse
-Backofen
-Combi-Dämpfer
Da mir die Wedges in der Friteuse zu fettig werden und mir ein Combi-Dämpfer völlig unbekannt ist habe ich mich für den Backofen entschieden.
Dazu heize ich den Backofen auf 200 Grad vor.
Ich öffne die Plastiktüte in der sich die Wedges befinden und mir strömt auch in gefrorenem Zustand eine leichte Knoblauchfahne entgegen.
Ich verteile die Kartoffelspalten auf einem Backblech und stelle dabei fest, dass sie farblich gesehen noch sehr unscheinbar wirken. Man kann erkennen, dass sie rundum gewürzt sind aber mehr auch nicht.
Nun gebe ich das Backblech für 25 Minuten in meinen Heisslusftherd. Bei anderen Herdarten muss man natürlich die auf der Tüte angegebenen Temperaturen und Backzeiten beachten!
Nachdem die Wedges nun schon eine Weile vor sich hin backen, strömt auch aus dem Backofen ein aromatischer Knoblauch- und Kartoffelduft.
Die Wedges nehmen so langsam Farbe an, was auch an der rötlichen Würzung liegt mit der sie bestreut sind. Jetzt kann man auch gut erkennen, dass sich noch die Schale an den Kartoffelspalten befindet. Das Ganze duftet schon sehr verführerisch!
Zwischendurch wende ich die Wedges und merke schon, dass sie langsam gar werden. Sie haben eine leichte Kruste bekommen, sind aber nicht so knusprig wie beispielsweise Pommes oder Kroketten.
Nach Ende der Backzeit nehme ich die Wedges heraus. Ein zusätzliches Bestreuen mit Salz ist nicht notwendig.
Die Wedges sehen jetzt sehr appetitlich aus. Sie sind rundum schön braun und wenn man sie mit der Gabel teilt merkt man, dass sie im Innern immer noch herrlich weich sind. Aber wie schmecken sie?
Um das festzustellen muss ich erst einmal pusten...die Wedges sind im Innern unheimlich heiss und dampfen richtig. Jetzt aber ab damit in den Mund und auf die Geschmacksnerven wirken lassen....die Würzung die die Wedges umgibt ist unheimlich pikant. Nicht scharf aber wirklich pfiffig. Sie hat wirklich einen leichten Knoblauchtouch. Im Innern sind die Wedges schön weich und schmecken richtig pur nach Kartoffeln. Da ist nichts verfälscht durch die Gewürze. Alles harmoniert perfekt - pikantes Gewürz und aromatischer Kartoffelgeschmack. Das ist wirklich eine leckere Beilage zu den Cordon Bleu. Und durch die Zubereitung im Backofen von den Kalorien und dem Fettgehalt her durchaus vertretbar.
Aber trotz allem muss ich Euch vorwarnen - man bekommt unheimlich Durst auf diese Wedges. Stellt Euch also schon mal Löschwasser bereit ;o)
***Was haben die Wedges gekostet?***
Ich habe für den Beutel mit 750 Gramm bei Lidl 69 Cent bezahlt. Das ist absolut preiswert finde ich.
***Mein Fazit***
Eine sehr leckere Beilage die man zusammen mit einem Dip und einem Salat auch als Hauptgericht reichen kann.
Ich kann Euch die Wedges nur empfehlen und gebe ihnen deshalb alle 5 Sterne.
Zur Überschrift: Bei uns wird die Nation nicht durch die Wedges gepalten ... wir mögen sie alle sehr gerne ;o)
Euch wünsche ich einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
Euer MaeusleXXL
Bewerten / Kommentar schreiben