Harvest Basket Potato Wedges Testbericht

No-product-image
ab 7,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von matzemc

WAAAAS? Besser als Pommes? Auf JEDEN!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt: Bei mir sind die Fertigessen-Wochen angebrochen. Weil meine Eltern im Urlaub sind und ich alleine das Haus verwalte, muss ich selbst für mein Essen sorgen. Deshalb muss es schnell und unkompliziert vor sich gehen!

Zum Produkt:

Der Kauf:
Gekauft habe ich mir diese Kartoffelecken bei Lidl. Da ich Pommes schon nicht mehr sehen konnte, suchte ich nach einer Alternative. Gesucht – Gefunden!
Ich sah eine Verpackung mit einer vielsprechenden Abbildung. Also rein damit, in den Einkaufswagen!!!

Die Verpackung:
Ich werde mich mal wieder auf die essentials konzentrieren. Los geht’s. Es handelt sich bei der Verpackung um eine Plastik-Beutel-Verpackung. Ganz oben steht dann: Potatoe Wedges. Soweit ich weiß, muss es übersetzt Kartoffelecken bedeuten.(ansonsten bitte ein Kommentar!).
In der Mitte sieht man dann die schön braunen Kartoffelecken abgebildet. Diese Abbildung macht wirklich Hunger, denn schließlich war es auch mein Kaufanreiz!
Ansonsten findet man noch allerlei Informationen und Zubereitungshinweise auf der Rückseite, über die ich noch später berichten werde!

Die Zutaten:
Achtung! Es folgt eine kurze Abschrift von der Verpackung:
Kartoffeln; gehärtetes pflanzliches Öl; modifizierte Kartoffelstärke; Reismehl; Dextrin; Salz; Backtriebmittel (E450 und E500); Maltodextrin; Kräuter; Knoblauch- und Zwiebelpulver ;natürliches Aroma; Verdickungsmittel (E415);Farbstoff Paprikaextrakt
Wer da mit etwas anfangen kann: Bitteschön!

Die Zubereitung:
Hier wird auf der Verpackung aufmerksam gemacht, dass es drei verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten gibt, wobei ich die Methode mit der Friteuse bevorzuge!

In der Pfanne:
Etwas Öl oder Margarine hinzugeben.(So habe ich es gemacht) Dann bei mittlerer Hitze wenden. Nach einer viertel Stunde sollen sie dann fertig sein.

Im Backofen:
Auf 220° vorheizen. Dann die Ecken gut verteilen und ab und zu wenden. Nach spätestens 18 Minuten sind die dann fertig!

In der Friteuse:
So nun wären wir bei meiner Lieblingsvariante. Einfach auf 180° anheizen. Dann die Kartoffelecken ins Sieb kippen und rein damit. In spätestens 4 Minuten sind sie fertig. Ich lasse sie allerdings ein wenig länger drin, dann werden sie noch knackiger!


Der Geschmack:
Hey, mal ne echte Alternative zu den langeiligen Pommes. Die Kartoffelecken sind ja schon vorgewürzt und man kann deshalb ja auch nichts falsch machen.
Nun aber zum Geschmack. Ein wirklich guter Geschmack. Mit der Abbildung wurde ja ein Geschmack nach schön Angebratenem und Kartoffeligen impliziert. Und dieses Verprechen wurde auf jeden Fall gehalten.
Die Ecken sind von außen her knackig und innen schön weich. Ideal zum Dippen. Keine Chemie und keine Kunst.

Mein Fazit:
Da habe ich doch mal eine echte Pommes-Alternative gefunden. Sie sind schneller als die Pommes zubereitet und schmecken auch noch besser.
Die Zubereitung ist schnell und einfach und das Verspeisen ist angenehm durch das Dippen erleichtert.
Vom Preis her( 2,30Euro) durchaus gerechtfertigt, denn so eine Packung reicht schon für 2 Mahlzeiten.
Aber das Urteil gilt natürlich bisher nur für mich persönlich. Jeder muss diese Ecken selbst einmal testen.
Wer dies schon getan hat, kann es ja gerne Kommentieren.

Vielen Dank für’s Lesen und Bewerten und natürlich Kommentieren!

matzemc

17 Bewertungen