Solevita Peach Nectar + Pulp Testbericht

No-product-image
ab 11,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  schlecht
  • Grad der Süße:  hoch

Erfahrungsbericht von Dr.Claudia

Farbe? Pfirsich!

3
  • Geschmack:  gut
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  schlecht
  • Grad der Süße:  hoch
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

guter Pfirsichgeschmack, günstiger Preis

Kontra:

viel zu süß, nur Nektar und kein Saft

Empfehlung:

Ja

In meinem Bericht schreibe ich über einen Fruchtsaft, nämlich „Solevita Peach Nectar + Pulp“, den ich gelegentlich bei „Lidl“ kaufe.


++++++++++++++ INHALT ++++++++++

1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
6. Meine Bewertung

++++++++++++++++++++++++++++++++


1. Einkauf und Preis
****************************

Den Pfirsichnektar kaufe ich gelegentlich bei „Lidl“, wo er meines Wissens auch ausschließlich erhältlich ist, da es sich bei „Solevita“ um eine „Lidl“-Hausmarke handelt. Der Preis beträgt 0,75 Euro, was ich für angemessen, wenn auch nicht sehr günstig halte. Immerhin habe ich ja nur einen Nektar und keinen 100 %igen Saft gekauft.


2. Hersteller und Produktinformationen
************************************************

Hergestellt wird der Nektar für die Lidl Stiftung & Co. KG in 74167 Neckarsulm. Wie bei vielen „Lidl“-Produkten, ist auch bei diesem weder eine Internetadresse noch ein Kundentelefon angegeben.

Es handelt sich bei dem Produkt um einen fruchtfleischhaltigen Pfirsichnektar mit mindestens 45 Prozent Fruchtgehalt, der eine „Auswahl von sonnengereiften Pfirsichen“ enthält. Der englische Zusatz „pulp“ (= Brei) bezieht sich wohl auf den Fruchtfleischgehalt bzw. das Pfirsichpüree (siehe Punkt 4). Der Nektar ist in ungeöffnetem Zustand knapp ein Jahr lang haltbar und soll nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden.


3. Verpackung
***********************

Der Pfirsichnektar befindet sich in einer typischen Saftpackung (Tetra-Pak), die größtenteils in der Farbe orange gehalten ist und links oben das „Solevita“-Logo trägt. Darunter steht die genaue Produktbezeichnung. Illustriert wird das Ganze von der Abbildung mehrerer reifer Pfirsiche im Großformat. An den Seitenteilen und auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produktinformationen. Der Nektar hat den üblichen hochklappbaren Plastikverschluß.

Insgesamt gefällt mir die Verpackung ganz gut, sie unterscheidet sich meiner Ansicht nach aber kaum von anderen Saft-Verpackungen.


4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
******************************************

In dem Tetra-Pak ist 1 Liter Pfirsichnektar enthalten.

Folgende Zutaten sind auf der Verpackung angegeben: Pfirsichpüree, Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure. Meines Erachtens sind das für einen Nektar völlig normale Zutaten.

Eine kleine Nährwerttabelle gibt es auch. Sie besagt, daß 100 ml des Nektars einen durchschnittlichen Brennwert von 59 kcal (= 250 kJ) haben, ferner 0,2 Gramm Eiweiß, 14,3 Gramm Kohlenhydrate sowie 0,1 Gramm Fett. Ausgesprochen kalorienarm ist der Nektar wegen seines Zuckergehalts also nicht, die angegebenen Werte befinden sich nach meiner Ansicht aber noch im Normbereich.


5. Geruch, Aussehen, Geschmack
********************************************

Wenn ich den Aludeckel abziehe und an dem saftigen Inhalt schnuppere, steigt mir ein höchst appetitlicher und leckerer Pfirsichduft in die Nase, der mir spontan sehr zusagt. Was für ein schöner Duft für einen Pfirsich-Nektar!

Wie auf der Verpackung empfohlen, schüttle ich den Saft gut durch, damit sich die Inhaltsstoffe vermischen können. Anschließend gieße ich eine kleine Menge in mein Glas und betrachte interessiert den Inhalt. Der Nektar fließt übrigens schön sämig und ausgesprochen dickflüssig mit einem leisen Blubbern ins Glas und ich stelle schon in Bezug auf die Optik fest, daß ich noch nie einen Saft oder Nektar mit einer ähnlich sämigen Beschaffenheit getestet habe.

Die Bezeichnung „pulp“ scheint mir ausgesprochen gut gewählt zu sein, denn ich habe es hier fast schon mit einer Nektar-Creme (Brei wäre zu viel gesagt) zu tun. Sehr viel dickflüssiger kann man einen Nektar kaum noch machen, so daß diejenigen, die ein sämiges Saft-Erlebnis schätzen, bei diesem Produkt voll auf ihre Kosten kommen sollten. Wer „normalen“, also eher dünnflüssigen Saft lieber mag, sollte allerdings besser auf ein anderes Produkt ausweichen. Im Handel werden ja viele verschiedene Pfirsich-Säfte und Pfirsich-Nektare angeboten, so daß für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die Farbe des Pfirsichnektars ist sehr schön. Er ist natürlich pfirsichfarben, eher hell und der „pulp“ ist so kleinteilig, daß man keine einzelnen Fruchtbestandteile darin erkennen kann. Der Saft sieht meines Erachtens aus, als hätte man ihn sehr fein püriert. Geruch, Beschaffenheit und Aussehen sind für mich völlig in Ordnung und sagen mir sehr zu.

Ich koste deshalb gleich an dem lecker und appetitlich aussehenden Nektar, den ich gerade aus dem Kühlschrank geholt habe und der gut gekühlt ist. Wie ich nicht anders erwartet hatte, nehme ich zuerst einen sehr intensiven und fruchtig-frischen Pfirsichgeschmack wahr, den ich sehr lecker finde. Allerdings stelle ich im „Abgang“ fest, daß in dem Nektar auch jede Menge Zucker enthalten ist, denn auf meiner Zunge macht sich ein sehr süßer Nachgeschmack bemerkbar, der mir spontan nicht so gut gefällt. Meiner Meinung nach ist der Nektar sehr süß und eigentlich schon übersüßt, so daß der fruchtige Pfirsichgeschmack fast in den Hintergrund tritt und von dem hohen Zuckergehalt überlagert wird.

Ich habe keine Ahnung, warum der Hersteller diesen an sich sehr leckeren Pfirsichnektar derart übersüßt hat. Wenn ich mir nur vorstelle, wie süß dieser Saft erst schmecken muß, wenn man ihn nicht gekühlt, sondern „warm“ trinkt! Wahrscheinlich nimmt man dann nur noch einen starken Zuckergeschmack mit der Geschmackskomponente Pfirsich wahr. Den hohen Süßegrad dieses Nektars finde ich sehr schade und absolut nicht notwendig, denn ohne diese Übersüßung würde der Pfirsichnektar meines Erachtens ganz ausgezeichnet schmecken. Wie so oft, wäre weniger Zucker hier mehr gewesen!

Obwohl mir Geruch und Beschaffenheit dieses Pfirsichnektars auf Anhieb zugesagt haben, kann ich ihm unter Berücksichtigung der starken Übersüßung leider keine gute Bewertung mehr geben. Aus meiner Sicht reicht es noch für ein „befriedigend“, mehr ist einfach nicht drin. Wer Wert auf einen wirklich guten Pfirsichgeschmack legt, der sollte sich besser einen reinen Pfirsichsaft, also keinen Pfirsichnektar kaufen, da dieser keine Zuckerzusätze enthalten darf. Der ist dann zwar etwas teurer, aber dafür hat man auch mehr von dem feinen und fruchtigen Pfirsicharoma, so daß die höhere Geldausgabe aus meiner Sicht gerechtfertigt ist.

Eine andere Möglichkeit besteht eventuell darin, den Pfirsichnektar zur Hälfte mit kaltem Mineralwasser aufzugießen und so eine weniger süß schmeckende Pfirsich-Schorle herzustellen. Ich selbst habe allerdings noch nicht probiert, ob eine Pfirsich-Schorle prinzipiell schmeckt, einen Versuch wäre es aber wert, wie ich denke.

Um es kurz zu machen: Ich bin mit dem fruchtfleischhaltigen „Lidl“-Pfirsichnektar halbwegs zufrieden, mehr aber auch nicht. Eine gute oder sehr gute Bewertung muß ich mir wohl für einen anderen (Pfirsich-)Saft aufheben.


6. Meine Bewertung
*****************************

Insgesamt bin ich mit dem „Solevita“-Peach Nectar + Pulp noch zufrieden, obwohl mich dieses Produkt keineswegs zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Der Pfirsichgeschmack an sich ist sehr gut, wird aber von dem überhöhten Zuckergehalt mehr oder weniger ruiniert. Ich bin mir deshalb noch nicht sicher, ob ich diesen Nektar wieder kaufen werde. Für alle diejenigen, die sehr süßen Pfirsichnektar gern mögen, kann ich an dieser Stelle immerhin noch eine knapp ausfallende Kaufempfehlung aussprechen. ©Dr.Claudia13/4/2004ciao.com/Februar2005yopi.de

41 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Amana_Blech_Blech

    05.02.2005, 13:54 Uhr von Amana_Blech_Blech
    Bewertung: sehr hilfreich

    legger Fruchtfleisch !

  • Chrillemaus

    05.02.2005, 13:16 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fruchtfleisch is lecker *gg* LG Martina

  • redwomen

    05.02.2005, 13:04 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    mag ich immer und stets, allerdings bitte ohne "Fruchtfleichs". LG Maria