Solevita Peach Nectar + Pulp Testbericht

No-product-image
ab 11,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  schlecht
  • Grad der Süße:  hoch

Erfahrungsbericht von Hoppelherz

Für den Sommer perfekt!

Pro:

sehr lecker fruchtig, durstlöschend, günstig

Kontra:

schwachsinnige englische Bezeichnung! :-/

Empfehlung:

Ja

Ich habe ja just erst meinen 21. Geburtstag begangen und wo ich dann meine nötigen Partyeinkäufe erledigte, entdeckte ich im Getränkeareal des Lidl auch den Pfirsichnektar \"Peach Nectar & Pulp\" von Solevita, über den ich schon Einiges Gutes gehört bzw. gelesen hatte und bei dem Wetter jetzt... Da war ich dankbar, zwischendurch auch mal was anderes trinken zu können, so sehr ich Apfelschorle auch mag, aber gleich literweise?
Da will ich dann auch n bissl variieren können und hab mir gleich einige dieser Ein-Liter-Pakete mitgenommen.

Unser Hoppel-Schusselchen hat den Kassenzettel natürlich wieder mal längst fortgeworfen :-/ *g*, meint sich aber erinnern zu können, dass der Preis für ein Paket irgendwo bei 80 Cent lag, so dass dieser Nektar also durchaus erschwingbar ist.

Der \"Peach Nectar & Pulp\" ist laut Paketaufdruck fruchtfleischhaltig, worauf des \"Pulp\" den Konsumenten bereits hinweisen soll, wobei ich diese Bezeichnung schwachsinnig finde, denn nun gut, ich sprech relativ fließend Englisch, aber ansonsten: wer kann \"Fruchtfleisch\" denn schon groß ins Englische übersetzen? :-/
In der Schule lernt man des wohl seltenst; also warum versieht man die Pakete net einfach mit nem kleinen Stempel \"enthält Fruchtfleisch\"?
Den \"Peach Nectar\" könnte man meines Erachtens auch getrost in \"Pfirsichnektar\" umbenennen; denn meine Oma beispielsweise spricht kein Wort Englisch; kann sich unter \"Pulp\" also eh nix vorstellen; okay, \"Nectar\" ist klar und die Schlussfolgerung, dass ein \"Peach\" ein Pfirsich ist, kann sie nur daraus ziehen, dass auf dem Paket ein paar dieser Früchte abgebildet sind.
Und ich denke mal, dass meine Oma da nicht alleine ist und dass des bei vielen, insbesondere älteren, Menschen der Fall ist.

Zudem ist des dann auch noch ganz dick aufgedruckt, während man das zwischen die Produktangaben gequetschte \"Bitte vor dem Öffnen schütteln\" kaum entziffern kann; und diese Aufforderung sollte man besser enstnehmen!

Bei meiner ersten \"Verkostung\" habe ich nämlich das Schütteln vergessen, übersehen, wie auch immer!
Und wenn man den Nektar net so durcheinander bringt: *nase zuhalt*, des stank einfach nur nach faulenden Pfirsichen! *bah*

Nun gut, geschmeckt hat er trotzdem... Aber dazu gleich noch mehr.

Beim zweiten Versuch hab ich des Paket erst einmal ordentlich zwischen den Händen umhergeschwenkt und *mmmmmmhm*: so soll Pfirsichnektar riechen! Schön fruchtig und dabei doch ganz dezent...

Dieser Nektar ist von einer trüborangen Farbe; ich frage mich ja immer wieder: \"Warum sehen Säfte nie unappetitlich aus, obwohl sie immer so trüb sind?\" :-/ *g*

Dieser Pfirsichnektar von Solevita schmeckt auch sehr angenehm und schön \"pfirsichig\"; klar, ein echter Pfirsich schmeckt intensiver, aber der ist ja auch Natur pur, während diese, Nektar doch noch einiges beigefügt wurde, so enthält er:

Pfirsichpüree, Wasser, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure

Der Fruchtgehalt beträgt mindestens 45%, aber der echte Pfirsich hätte natürlich 100%, mehr als des Doppelte; so ist auch der Pfirsichgeschmack hier etwas dezenter geprägt.

Der Saft ist recht süß, aber frisch aus dem Kühlschrank kommend doch auch recht erfrischend und vor allem: ein toller Durstlöscher!

Und zum Fruchtfleisch kann ich nur soviel sagen: hääää? \"Fruchtfleischhaltig\", da dachte ich ja, mir würden nu Pfirsichstückchen ins Glas fließen, aber nee!
Der Nektar ist ganz normal, flüssig und ohne solcherlei Extra-Beilagen. ;-)
Des Einzige, was ich vom Fruchtfleisch sehe, sind Ablagerungen von Pfirsichmark, die sich am Gläserrand absetzen.

Aber wenn ihr was gegen Fruchtstückchen habt: lässt euch net von diesem Aufdruck irreführen; denn egal, was drauf steht, es sind keine Pfirsichbrocken enthalten!

Es gibt also gar keinen Grund, warum man diesen Nektar net einmal probieren sollte, außer vielleicht, ihr mögt keine Pfirsiche! ;-)

Ich kann euch diesen Nektar zumindest nur empfehlen; ich hab jedenfalls mein Lieblingssommergetränk gefunden! :-)

36 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Tratschonkelchen

    06.09.2008, 00:41 Uhr von Tratschonkelchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich! Liebe Grüsse aus der Schweiz, Raphael