Lidl Sugar Land Fine Sweets Gala Fruits Testbericht

ab 11,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von kundschafter
Na ihr seit mir ja 4 Früchtchen
Pro:
Zwei Sorten schmecken richtig fruchtig
Kontra:
Bei zwei Sorten empfinde ich einen bitteren Nachgeschmack
Empfehlung:
Ja
Vor mir liegt eine Tüte mit Früchte - Bonbons und ich frage
mich, wieso ich da einen nach den anderen von in den Mund steckte und warum 2 Sorten davon so schnell aufgegessen waren. Hierbei handelt es sich um ein Lidl Produkt um die Gala Fruits mit Vitamin C
Aussehen
Die Tüte alleine ist schon ansprechend gestaltet. Deshalb habe ich die in einem Anfall von Naschsucht wohl auch mit genommen. Auf der Vorderseite sind Kirschen, Pfirsiche, Orangen und grüne Äpfel abgebildet. Mittendrin steht in goldenen Buchstaben * Gala Fruits * und rechts darunter + Vitamin C. Ganz oben steht, fast nicht sichtbar Sugar Land Fine Sweets.
Wenn ich so weiter mache werde ich wohl gleich einen Vitamin C Flash haben. 500 Gramm befinden sich in der Tüte. Die Bonbons erinnern mich an Nimm 2. Genauso sind sie auch verpackt, nämlich in Klarsichtfolie. Die Tüte besteht aus einer Metallfolie. Dadurch kann man die Zutaten auf der Rückseite schlecht lesen. Es spiegelt sich alles in dieser Folie. Aber ich habe es trotzdem hin bekommen.(Mit einer Lupe)
Zutatenliste:
Zucker, Glukosesirup, Invertzuckersirup,
Säuerungsmittel: Citronen und Milchsäure,
Fruchtsaftkonzentrate von Apfel, Pfirsich, Kirsche, Orange (1,1 % mind. 10 % in der Füllung),
Aromen, Holunder Traubensaft Konzentrat Paprika- Curcuma-Extrakt,
Ascorbinsäure, Farbstoff: Indigotin l.
Energie und Nährstoffgehalt auf 100 g:
Energiewert 1619 kJ/385 kcal
Kohlenhydrate 95 g
Fett 0 g
Vitamin C 90 mg /150 % der empfohlenen Tagesmenge
Habe ich es doch gewusst, mit der Vitamin C Zufuhr habe ich nun wahrscheinlich eine ganze Wochenration abgedeckt.
Inhalt und Geschmack
500 Gramm befanden sich in dieser Tüte. Jetzt sind es höchstens noch 150 Gramm. Die Kirschbonbons mag ich überhaupt nicht. Sie schmecken leicht bitter und ich war froh, als ich diesen Bonbon aufgegessen hatte. Im Inneren ist ein kleiner Klecks Fruchtgel. Aber nach Kirsche schmeckt das nicht so richtig. Es ist einfach nur süß mit einem bitteren Nachgeschmack.
Die Orangenbonbons schmecken mir da schon etwas besser. Ein wenig erinnert es mich an eine Orange, wenn ich dieses Bonbon esse. Dieses empfinde ich auch nicht als zu süß. Aber auch hier schmeckt man wieder deutlich heraus, das es sich wahrscheinlich um künstliche Aromen handelt und auch hier habe ich das Gefühl, das sich ein bitterer Nachgeschmack breit macht.
Dieses Pfirsichbonbon schmeckt wie Frucht, mmmh, wie , naja mit ganz viel Phantasie nach Pfirsich. Ansonsten ist dieses Bonbon bis jetzt das Erste, was nicht diesen bitteren Nachgeschmack bei mir hinterlässt. Lutschen kann man die ganz prima. Ich persönlich habe scheinbar aber keine Geduld dazu und beiße die Bonbons automatisch nach einer kurzen Zeit kaputt. Wahrscheinlich liegt es daran, das ich gerne den Geschmack von dem Fruchtgel erleben möchte.
Das Bonbon mit dem Apfelgeschmack erinnert mich an einen Granny Apfel. Es schmeckt säuerlich und dieser Geschmack gefällt mir auch recht gut. Deshalb waren das auch die ersten Bonbons, die ich aufgegessen hatte..
Fazit
Wenn dieser bittere Geschmack bei zwei Sorten der Bonbons nicht wäre, würde ich die wahrscheinlich zu meinen Favoriten zählen. So sortiere ich immer aus, welche ich esse und welche liegen bleiben. Leider mag die wohl auch niemand anderes hier zu Hause essen. Wenn die dann lange genug gelegen haben, schmeisse ich die restlichen Bonbons weg. Dazu sind sie aber zu teuer. Wenn ich mich nicht täusche habe ich für eine Tüte 1,49 Euro bezahlt.
Wer diesen Nachgeschmack mag, dem kann ich dieses Bonbon empfehlen. Ansonsten sind die nur bedingt empfehlenswert. Ein Vorschlag an den Hersteller wäre, die Bonbons mit dem bitteren Nachgeschmack nicht mit den anderen zwei Sorten zusammen in einer Tüte zu verkaufen. Eventuell wäre ich dann auch bereit diese Sorte noch einmal zu kaufen. So muss ich leider sagen. Nein danke, ich möchte diese Bonbons, in dieser Zusammenstellung nicht noch einmal kaufen.
mich, wieso ich da einen nach den anderen von in den Mund steckte und warum 2 Sorten davon so schnell aufgegessen waren. Hierbei handelt es sich um ein Lidl Produkt um die Gala Fruits mit Vitamin C
Aussehen
Die Tüte alleine ist schon ansprechend gestaltet. Deshalb habe ich die in einem Anfall von Naschsucht wohl auch mit genommen. Auf der Vorderseite sind Kirschen, Pfirsiche, Orangen und grüne Äpfel abgebildet. Mittendrin steht in goldenen Buchstaben * Gala Fruits * und rechts darunter + Vitamin C. Ganz oben steht, fast nicht sichtbar Sugar Land Fine Sweets.
Wenn ich so weiter mache werde ich wohl gleich einen Vitamin C Flash haben. 500 Gramm befinden sich in der Tüte. Die Bonbons erinnern mich an Nimm 2. Genauso sind sie auch verpackt, nämlich in Klarsichtfolie. Die Tüte besteht aus einer Metallfolie. Dadurch kann man die Zutaten auf der Rückseite schlecht lesen. Es spiegelt sich alles in dieser Folie. Aber ich habe es trotzdem hin bekommen.(Mit einer Lupe)
Zutatenliste:
Zucker, Glukosesirup, Invertzuckersirup,
Säuerungsmittel: Citronen und Milchsäure,
Fruchtsaftkonzentrate von Apfel, Pfirsich, Kirsche, Orange (1,1 % mind. 10 % in der Füllung),
Aromen, Holunder Traubensaft Konzentrat Paprika- Curcuma-Extrakt,
Ascorbinsäure, Farbstoff: Indigotin l.
Energie und Nährstoffgehalt auf 100 g:
Energiewert 1619 kJ/385 kcal
Kohlenhydrate 95 g
Fett 0 g
Vitamin C 90 mg /150 % der empfohlenen Tagesmenge
Habe ich es doch gewusst, mit der Vitamin C Zufuhr habe ich nun wahrscheinlich eine ganze Wochenration abgedeckt.
Inhalt und Geschmack
500 Gramm befanden sich in dieser Tüte. Jetzt sind es höchstens noch 150 Gramm. Die Kirschbonbons mag ich überhaupt nicht. Sie schmecken leicht bitter und ich war froh, als ich diesen Bonbon aufgegessen hatte. Im Inneren ist ein kleiner Klecks Fruchtgel. Aber nach Kirsche schmeckt das nicht so richtig. Es ist einfach nur süß mit einem bitteren Nachgeschmack.
Die Orangenbonbons schmecken mir da schon etwas besser. Ein wenig erinnert es mich an eine Orange, wenn ich dieses Bonbon esse. Dieses empfinde ich auch nicht als zu süß. Aber auch hier schmeckt man wieder deutlich heraus, das es sich wahrscheinlich um künstliche Aromen handelt und auch hier habe ich das Gefühl, das sich ein bitterer Nachgeschmack breit macht.
Dieses Pfirsichbonbon schmeckt wie Frucht, mmmh, wie , naja mit ganz viel Phantasie nach Pfirsich. Ansonsten ist dieses Bonbon bis jetzt das Erste, was nicht diesen bitteren Nachgeschmack bei mir hinterlässt. Lutschen kann man die ganz prima. Ich persönlich habe scheinbar aber keine Geduld dazu und beiße die Bonbons automatisch nach einer kurzen Zeit kaputt. Wahrscheinlich liegt es daran, das ich gerne den Geschmack von dem Fruchtgel erleben möchte.
Das Bonbon mit dem Apfelgeschmack erinnert mich an einen Granny Apfel. Es schmeckt säuerlich und dieser Geschmack gefällt mir auch recht gut. Deshalb waren das auch die ersten Bonbons, die ich aufgegessen hatte..
Fazit
Wenn dieser bittere Geschmack bei zwei Sorten der Bonbons nicht wäre, würde ich die wahrscheinlich zu meinen Favoriten zählen. So sortiere ich immer aus, welche ich esse und welche liegen bleiben. Leider mag die wohl auch niemand anderes hier zu Hause essen. Wenn die dann lange genug gelegen haben, schmeisse ich die restlichen Bonbons weg. Dazu sind sie aber zu teuer. Wenn ich mich nicht täusche habe ich für eine Tüte 1,49 Euro bezahlt.
Wer diesen Nachgeschmack mag, dem kann ich dieses Bonbon empfehlen. Ansonsten sind die nur bedingt empfehlenswert. Ein Vorschlag an den Hersteller wäre, die Bonbons mit dem bitteren Nachgeschmack nicht mit den anderen zwei Sorten zusammen in einer Tüte zu verkaufen. Eventuell wäre ich dann auch bereit diese Sorte noch einmal zu kaufen. So muss ich leider sagen. Nein danke, ich möchte diese Bonbons, in dieser Zusammenstellung nicht noch einmal kaufen.
Bewerten / Kommentar schreiben