Lidl Sugar Land Kaubonbons Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von SuperIngrid3103
Lecker für jedes Alter !
Pro:
Fast jede Sorte schmeckt!
Kontra:
zuviel Zitrone, doofe Verpackung
Empfehlung:
Nein
mal wieder ein kleiner Bericht von mir. Habe am Wochenende meine Enkel hier gehabt und ich hatte vorher im Lidl
Sugar Land Soft Fruits Kaubonbon
gekauft. Ich dachte mir, daß ist mal was, was ich auch mag, da ich das meiste an Süßigkeiten gar nicht mag.
((¯``*•~. Hersteller und Preis ~•*´´¯))
Hergestellt werden sie für die
Lidl Stiftung & Co.KG.
D - 74167 Neckarsulm
Bezahlt habe ich für den Inhalt von 500g nur 1,29 Euro, die waren, glaube ich, aber im Angebot.
((¯``*•~.Die Verpackung ~•*´´¯))
Die Bonbons befinden sich in einer orange-rot-gelb-farbenden Plastiktüte. Auf der Vorderseite sieht man gleich, welche Geschmacksrichtungen in der Tüte
enthalten sind, nämlich Ananas, Zitrone, Kirsch, Himbeer und Orange.
Alle wichtigen Produktdaten befinden sich auf der Rückseite, wie z.B. Nährwertangaben und Zutaten.
Die Verpackung läßt sich schon sehr schwer öffnen, ich habe sie leider gleich zerissen, zur großen Freude meiner Enkel, es regnete Bonbons. Die Kleinen
haben sich gefreut wie Schneekönige. Ich mußte die Bonbons in einen Gefrierbeutel tun, weil die Tüte total kaputt war.
((¯``*•~.Die Zutaten ~•*´´¯))
Zucker,Glukosesirup, pflanzliches Fett, Maltodextrin, Gelantine, Säuerungsmittel, Fruchtkonzentrate von Johannisbeere und Karotte, Aromaextrakte von der Paprika und Emulgator.
((¯``*•~.Nährwertangaben ~•*´´¯))
100 g enthalten:
Brennwert 1726 kJ / 408 kcal
Eiweiß 1,1 g
Kohlenhydrate 83,1 g
Fett 7,7 g
((¯``*•~.Die Geschmacksrichtungen ~•*´´¯))
Es gibt 5 verschiedene Geschmacksrichtungen, die ich Euch kurz versuche geschmacklich zu erklären. Die Bonbons sind einzeln verpackt.Das Papier läßt sich einfach entfernen, nichts klebt fest. Alle Bonbons sind nicht zu hart, aber auch nicht zu weich, es sind eben Kaubonbons, da müssen sie schon ein wenig Härte mitbringen.
°°° Kirsche °°°
Ich fange an mit meinem Lieblingsgeschmack - Kirsch. Die Verpackung des Bonbons ist blau und zeigt zwei kleine Kirschen. Ich finde es gut, das jedes Bonbonpapier eine andere Farbe hat, so kann man sich gut merken, das man wie in meinem Fall die Blauen am Liebsten ißt. Bei den Kleinen, die nicht lesen können, finde ich diese Idee total klasse.
Kommen wir zum Geschmack: Lecker nach Kirsch, gerade richtig, nicht zu süß, man schmeckt und riecht gleich auf Anhieb den leckeren Kischgeruch/Geschmack.
°°° Ananas °°°
Das haben die Kinder geliebt, aber wirklich. Dieser frische Geschmack nach Ananas ist wirklich kaum zu überschmecken, die Süße ist genau richtig und es gibt am Geschmack gar nichts zu meckern.
°°° Zitrone °°°
Schmeckt mir gar nicht. Von denen hatten wir aber leider am Ende die meisten übrig, lag wohl daran, daß es den Kindern wie mir ging. viel zu sauer und schmeckte total künstlich, nicht wie ein Zitronenbonbon, wie z.B. die von Maoam.
°°° Himbeer °°°
Nicht ganz so süß wie der Orangengeschmack, ist schon eher was für mich, man schmeckt die Himbeeren absolut raus.
°°° Orange °°°
Für mich zu süß, die Kinder haben es geliebt, es ist jetzt nicht so doll süß, ist aber nicht so mein Geschmack, da bleibe ich lieber bei Kirsch.
((¯``*•~.Unsere Meinung und unserer Fazit ~•*´´¯))
Also meine Enkel haben gesagt, Oma die kannst du beim nächten Mal wieder holen, die waren sooooo lecker. Das sagt doch eigentlich schon alles.
Meine Enkel haben am Liebsten Orange und Ananas gegessen, ich liebe Kisch und Himbeer. Für uns könnten sie beim nächsten Mal die Zitrone gleich weglassen, wo wir auch schon beim kleinen Kritikpunkt wären, Zitrone überwiegt. Ich würde sagen, das von jeder Sorte so gut 15% drin sind, ausser von Zirtone da sind bestimmt 40% drin, das finde ich schade, man könnte doch wenigstens alle gleich reinmachen, dann hat man doch auch was davon.
Auch bin ich der Meinung, man könnte an der Öffnungsweise der Tüte was ändern, die geht schon irgendwie blöd auf. Auch bei den Dritten oder auch bei einer Zahnspange, kann ich diese Bonbons nur bedingt empfehlen, da sie sehr an den Zähnen und dem Gaumen kleben.
Alles in Allem vergebe ich diesem Produkt 4 **** Sterne.
Ich kann es schon weiterempfehlen, da er den Heißhunger auf Süßes ziemlich schnell stoppt und man automatisch weniger Süßes isst.
Für Kinder finde ich es gut, weil man so kleine Bonbons einfach besser dosieren kann.
Lieben Gruß Eure Ingrid.
18 Bewertungen, 9 Kommentare
-
12.10.2008, 16:40 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLiEbE sOnNtAgSgRuEsSE....aNjA
-
19.09.2008, 20:09 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
19.09.2008, 19:29 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH und auf ins Wochenende LG Pet
-
30.06.2007, 17:39 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichlg Karsta
-
29.06.2007, 23:29 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
29.06.2007, 19:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
29.06.2007, 16:59 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSh - Vic
-
29.06.2007, 16:46 Uhr von luna1011
Bewertung: sehr hilfreichTOLLER BERICHT
-
29.06.2007, 16:36 Uhr von gensinrw
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! Lieben Gruß, gensinrw.
Bewerten / Kommentar schreiben