Lidl Sugar Land Kaubonbons Testbericht

No-product-image
ab 4,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von manu63

Zucker für die Mutter

2
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

lassen sich gut kauen, Papier klebt nicht fest

Kontra:

ich bekomme den Beutel ohne Hilfsmittel nicht ordentlich auf

Empfehlung:

Ja

~~Kaufanreiz~~

Ich kann Kaubonbons jeglicher Art nur schwer wiederstehen und mußte natürlich diese Bonbons bei Lidl kaufen sobald ich sie erblickte.

~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~

Hergestellt werden diese Kaubonbon in Frankreich für Lidl, man bekommt sie auch nur bei Lidl und 500 g kosten 1,49 Euro.

~~Die Verpackung~~

Die Bonbons befinden sich in einem Plastikbeutel auf dem groß viele Früchte zu sehen sind und der am oberen und unteren Rand blau ist.

Der Name Sugar Land steht in großen Buchstaben im oberen Bereich des Beutels, in der Mitte ist der Beutel durchsichtig und man sieht die darin enthaltenen Bonbons, die einzeln verpackt sind und in mehreren Sorten enthalten sind.

Alle weiteren Produktdaten befinden sich auf der Rückseite.

Beim Öffnen durch Aufreißen reißt immer der halbe Beutel auf, am besten öffnet man den Beutel mit einer Schere wenn man die restlichen Bonbon im Beutel aufbewahren will.
Sobald der Beutel geöffnet wurde strömt eine fruchtige Duftmischung aus dem Beutel, die eine Mixtur aus den enthaltenen Sorten ist, Pfirsich ist noch am deutlichsten zu riechen.

~~Zutatenliste~~

Zucker, Glukosesirup, gehärtetes Pflanzenfett, Gelatine, Säuerungsmittel Citronensäure, Emulgator E 471, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Aroma

Nährwerte sind keine angegeben.

~~Die einzelnen Geschmacksrichtungen~~

Es gibt 5 Geschmacksrichtungen. Die Bonbons sind einzeln verpackt, wobei sich unter dem ersten Papier kein zweites verbirgt was festkleben könnte. Das Papier läßt sich einfach entfernen, nichts klebt fest oder reißt ab, das Kaubonbon selber ist rechteckig für ganz Neugierige die Maße 2,5x1x1,5 cm, also genau richtig für den Mund.
Das Bonbon selbst ist nicht zu hart aber auch nicht labberig weich, man muß schon ein wenig kauen, an den Zähnen bleibt nichts hängen, das Geschmackserlebnis bleibt bis zum Ende gleich gut, der Geschmack verändert sich nicht.

Die fünf Geschmacksrichtungen sind Orange, Himbeer, Pfirsich, Johannisbeere, Zitrone wobei ich euch jede einzeln vorstellen werde.

Da ich mir als erstes ein Bonbon mit Orangengeschmack gegönnt habe kommt der Geschmack auch als erstes dran.

Orange:

Orangen schmeckt man nicht allzustark bei dieser Sorte, vielmehr ist es ein süß-saurer Geschmack der ein angenehmes Geschmackserlebnis verleiht. Nach was es hauptsächlich schmeckt kann ich schwer beschreiben, wie eine Mischung aus Zitrusfrüchten wobei der süße Geschmack überwiegt.

Himbeere:

Hier kann man den typischen Himbeergeschmack schon deutlich spüren, dieses Geschmacksrichtung ist nicht so süß wie Orange, eher ein wenig herber.

Johannisbeere:

Ähnelt ein wenig dem Himbeergeschmack wobei hier die Johannisbeere deutlich hervortritt, ein säuerlicher Nachgeschmack verbleibt aus der Zunge der jedoch nicht unangenehm ist.


Pfirsich:

Mein absoluter Favorit, es schmeckt eindeutig nach Pfirsichen.

Zitrone:

Der Zitronengeschmack schmeckt recht künstlich und hinterläßt ein Gefühl von Kunstaroma auf der Zunge, ein frischer Zitronengeschmack ist meiner Meinung nach anders.


~~Mein Fazit~~

Bis auf die Sorte Pfirsich vermisse ich bei allen Sorten einen fruchtig natürlichen Geschmack, die Bonbons schmecken stark nach Kunstaroma, wobei sie außerdem sehr süß sind. Ich mag diese Bonbon dann recht gerne wenn ich Heißhunger auf etwas sehr süßes habe, ansonsten ziehe ich für ein richtiges Geschmackserlebnis andere Kaubonbons vor.
Wenn ich mehrere Bonbons gegessen habe ist mein Hunger auf Süßes erst mal gestillt, die Bonbons heißen ganz richtig Sugar Land ( Zuckerland ) weil sie wohl hauptsächlich aus Zucker bestehen.
Wegen des künstichen Geschmacks bekommen diese Kaubonbon von mir auch nur drei Sterne.
Das sie nicht an den Zähnen hängenbleiben finde ich ganz positiv.

manu63 für ciao, yopi,dooyoo

30 Bewertungen, 3 Kommentare

  • frankensteins

    02.02.2009, 18:33 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut beschrieben lg Werner

  • Puenktchen3844

    21.08.2008, 02:05 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht. LG*********

  • anonym

    15.11.2006, 12:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)