Tenery Basmati Reis Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Fluetie
Die Reise nach Indien
Pro:
Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, sehr gut zu portionieren, einzigartiger Geschmack und Duft.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch, wenn sich das einige von Euch wahrscheinlich nicht vorstellen können, ich kenne noch andere Grundnahrungsmittel außer Schokolade und Kekse. Ja ja, Bier werden jetzt Einige denken. Aber nein, ich meine dabei richtige Nahrung! Etwas zum Essen und dabei Sattwerden! Reis.
Da ich nicht jeden Tag Kartoffeln oder Nudeln sehen kann, wird ja auch irgendwann langweilig, greife ich gerne mal zu Reis. Etliche verschiedene Sorten habe ich da schon probiert. Teure, billige und auch den Onkel aus den Staaten. Hängengeblieben bin ich bei „Tenery Basmati Rice” von Lidl. Den Onkel habe ich wieder nach Hause geschickt.
Preis & Inhalt:
Für den Basmati Reis habe ich im Lidl 1,39 € bezahlt. Der Inhalt beläuft sich auf 1 kg in loser Form, ist also kein Kochbeutelreis.
Verpackung:
Die 19,7 cm x 13,1 cm x 5,8 cm große Verpackung besticht durch die Grundfarbe pink. Auf der Vorderseite ist die Grundfarbe noch mit einem lila marmoriert durchzogen. Oben links ist ein kleines Bildchen mit einer Indischen Idylle zusehen. Im Hintergrund ein Dschungel, davor ein Palast, davor ein Reisfeld mit Menschen bei der Arbeit und im Vordergrund ein Mann auf einem indischen Elefanten. Eine überdimensionierte Sonne erhellt die Szenerie. Ganz oben steht in einem roten Banner mit gelber Schrift „Tenery”. Mittig der Verpackung steht in lindgrün mit weißem Rand „Basmati” und darunter in gelb mit lila Rand „Rice”. Für Alle, die mit dem Inselplatt ( englisch ) nix anfangen können, Rice heißt Reis.
Darunter sieht man eine Schale mit strahlend weißem Reis. Einige Reiskörner fallen von oben herab in diese Schale. Eine stilisierte Uhr mit einer 10 in der Mitte möchte uns die Garzeit mitteilen. Um den oberen Schalenrand zieht sich ein lila Spruchband mit der gelben Inschrift „Pure Basmati extra long selection”. Unten links steht in weiß „1 kg e”.
Dreht man die Verpackung um 180°, steht entweder alles auf dem Kopf, was ich nicht meinte, oder man sieht die Rückseite. Hier ist die Grundfarbe pink. Oben links sieht man das indische Idyll der Vorderseite in Miniatur. Oben rechts steht wieder „Basmati Rice”. In acht Sprachen ( seltsam, kein indisch ) werden die qualitativen Vorzüge dieses Reises und die Kochanleitung beschrieben. Des weiteren finden sich die Nährwertangaben, der Vertreiber und das Gewicht auf dieser Seite. Der „Grüne Punkt” findet sich natürlich hier auch wieder.
Der Barcode befindet sich auf dem Packungsboden, ebenso das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Zutaten:
Was soll ich da schreiben?
Es ist Reis drin!
Und zwar, laut der Beschreibung der Verpackung, Basmati Reis aus der Region Punjab. Diese Region am Fuße des Himalay-Gebirges hat eine besondere Klimabedingung und einen einzigartigen Boden zu bieten. Dieses beiden Bedingungen, zusammen mit dem naturreinen Schmelzwasser vom Schnee des Himalaya, ergeben hervorragende Anbaubedingungen für diesen Reis. Der Reis wird geschält und zweimal poliert. Bruchreis wird nicht verwendet.
Nährwertangaben:
100g dieses Reises haben im Durchschnitt 1460 kj / 350 kcal.
Eiweiß findet sich zu 7,5g wieder, Kohlenhydrate sind zu 79g enthalten und nur 1g Fett trübt den Genuß.
Vor Wärme geschützt und trocken lagern!
Handhabung der Verpackung:
Die Verpackung hat eine eingestanzte Lasche auf einer der hohen Längsseiten. Diese wird einfach aufgezogen. Durch eine rundliche Ausbuchtung an der Lasche kann die Öffnung wieder verschlossen werden. Wer will kann den Reis natürlich auch in eine Kunststoffdose oder in ein anderes geeignetes Gefäß umfüllen.
Aussehen:
Die Reiskörner haben eine durchschnittliche Länge von 7 mm und einen Durchmesser von 1,5 bis 2 mm. Die Farbe ist glasig weiß. Als Kind kam ich wegen der Ähnlichkeit zu Ameiseneiern auf den ( heute ) irrsinnigen Gedanken, Reiskörner wären Ameiseneier. Damit war dann erst mal Schluß mit Reis! Dieser Irrglaube hat sich aber gelegt und so esse ich inzwischen liebend gern Reis.
Geruch, die Zubereitung und Geschmack:
Im ungekochten Zustand hat der Reis fast gar keinen Geruch. Bestenfalls einen leichten Anflug nach Getreide. Kann aber auch Einbildung sein.
Gekocht hat der Reis einen weichen leicht blumigen Duft. Ich empfinde diesen Duft als sehr angenehm.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salz nach eigenem Geschmack hinzufügen. Dann die Menge Reis die ich benötige in den Topf geben, umrühren, und nochmals aufkochen lassen. Wieviel Reis und Salz, muß jeder für sich probieren. Der Eine hat mehr Hunger, der Andere weniger. Mit dem Salz verhält es sich auch so. Danach läßt man den Topf ca. 10 Minuten auf schwacher Flamme weiter blubbern. Ab und zu teste ich mit einer kleinen Probe ob der Reis meine gewünschte Konsistenz hat. Hat er die erreicht, gebe ich den Reis durch einen Durchschlag oder Sieb und lasse den Reis abtropfen.
Beim Geschmack habe ich allerdings ein Problem. Wer Reis kennt, weiß wie er schmeckt. Wer Basmati kennt, weiß das er anders schmeckt und kennt den Unterschied. Nur dieser Unterschied ist eigentlich nicht zu beschreiben. Ich kann nicht sagen dass er mehr nach diesem oder jenem schmeckt. Bestenfalls kann ich behaupten, der Reis hat einen weichen, leicht blumigen Geschmack. Auch, wenn diese Beschreibung nicht korrekt ist, trifft sie meiner Meinung nach am ehesten zu. Am besten ist, man probiert ihn einfach mal. Selbst, wenn der Reis nicht zusagen sollte, dann ist der finanzielle Verlust nicht sehr hoch.
Haltbarkeit:
Bis zum 06.06.2007 ist meine ungeöffnete Verpackung haltbar. Geöffnet ist der Reis ebenfalls sehr lange haltbar. Im Prinzip kann der Reis so lange verwendet werden, wie er noch gut ist. Ist er natürlich einmal feucht geworden, ist er besser nicht mehr zu verwenden.
Vertreiber:
Hier wird mal wieder nur die „Lidl Stiftung & Co.KG in D-74167 Neckarsulm” genannt. Der eigentliche Hersteller bleibt ungenannt. Immerhin kann man sich auf „www.lidl.de” schon die Sonderangebote der kommenden Woche anschauen.
Fazit:
Der Reis besticht durch einen eigenen, besonderen Geschmack, den ich leider nicht richtig wiederzugeben vermag. Der fertige Reis hat einen guten Biß und ist strahlend weiß. Die Körnung ist perfekt und die Qualität ist durchweg als hervorragend zu bezeichnen. Ich selbst habe bisher noch keinen „Bruch” in meinem Reis gehabt. Die Tatsache, das es sich hierbei um losen Reis handelt, finde ich sehr gut. Zum Einen, kann ich dadurch besser portionieren und zum Anderen, kann sich der Reis im Kochwasser richtig entfalten. Kochbeutelreis wird mir zu eingeengt und neigt, meines Erachtens, zum Kleben.
Der Basmati ist mir bisher immer locker und leicht gelungen. Kein kleben! Wer natürlich Reis bis weit über seine Zeit hinaus kocht, z. B. bis das Wasser wie Tapetenkleister aussieht, der kann auch den Basmati ruinieren.
Ich bin jedenfalls mit diesem günstigen Reis sehr zufrieden. Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und der Geschmack und Geruch finden meine Zustimmung. Die lange Lagerfähigkeit machen darüber hinaus Vorratskäufe einfacher. Der Reis kann mit einfachen Mitteln vielseitig eingesetzt werden.
Alles zusammen ergibt bei mir die Höchstnote von 5* und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Liebe Grüße
euer Dirk
© 21.08.2005 by Dirk ( für Yopi.de )
Tipp: Wer dem Basmati eine optische Note verleihen möchte, kann etwas Kurkuma ins Kochwasser geben. Er wird dann schön gelb und sieht exotischer aus. Wer Krösus heißt, kann Safran nehmen. Das Ergebnis ist aber ziemlich gleich.
Wer die Reiskörner länger haben möchte, sollte den Reis ca. 10 Minuten in kalten Wasser vorquellen lassen und dann kalt aufsetzen.
Anmerkung: Den Kochbeutelreis hat, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ein Mann entwickelt, der zu dumm zum Kochen war und selbst Wasser hat anbrennen lassen. Damit er nachher den schwarzen Krempel aus dem Topf bekommt hat er gleich die Mülltüte mit drumgebastelt. Datt war der Onkel aus den Staaten, wenn ich nicht irre. Aber das ist, Gott sei Dank, schnee vongestern. Ich koche nur losen Reis. Ist doch viel einfacher :-))) lg Dirk
78 Bewertungen, 15 Kommentare
-
15.01.2007, 10:26 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *
-
19.05.2006, 23:44 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreich+++ sehr hilfreich +++
-
08.04.2006, 19:38 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) LG Stefanie :)
-
07.04.2006, 18:53 Uhr von oxalife
Bewertung: sehr hilfreichS H
-
26.03.2006, 18:18 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh........:-) LG Ela
-
22.03.2006, 17:59 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.03.2006, 21:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg *** Lg, Christina
-
10.10.2005, 11:12 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, guter Bericht
-
23.08.2005, 18:04 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichmag ich auch am Liebsten. Ist wirklich gut! Schöner, ausführlicher Bericht!
-
22.08.2005, 15:05 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichkein kochbeutelreis!!
-
22.08.2005, 14:50 Uhr von Venusshine
Bewertung: sehr hilfreichgibt's leider ned so oft Reis, mein Freund mag den ned so gern. Schöner Bericht. vlg, Micha
-
21.08.2005, 21:19 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichDuftreissorten - es gibt ja einige. lg
-
21.08.2005, 20:23 Uhr von feldhase
Bewertung: sehr hilfreichUnd gesund und leicht zu machen. Passt überall zu! Bist total auf meiner Wellenlänge ;-) Schöner Bericht. LG vom Feldhasen
-
21.08.2005, 18:55 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichDen verwende ich auch...Die Zeit der Kochbeutel-Reiskocherei gehört schon lang der grauen Vorzeit an;-) VG Beate
-
21.08.2005, 18:54 Uhr von sape26
Bewertung: sehr hilfreichja lecker!!Werd ich auch mal probieren!!:)Lg,Sandra
Bewerten / Kommentar schreiben