W5 Deep Ocean Testbericht

No-product-image
ab 10,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von SAARottibaer

Aus den Tiefen des Ozeans

Pro:

Schäumt nicht zu stark, spült fleckenlos ergibt strahlenden Glanz

Kontra:

Evt. Der Geruch

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

in dem nun folgenden Beitrag möchte ich Euch über meine Erfahrungen mit dem LIDL- Spülmittelkonzentrat W5 Deep Ocean näher bringen. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen, Bewerten und Kommentieren.


ΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘ


LIDL- Spülmittelkonzentrat W5 Deep Ocean

Ein Erfahrungsbericht von SAARottibaer,

66540 Neunkirchen/SAAR

ΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘΘ

Inhaltsverzeichnis
_______________

1.Einleitung
2. Produktbeschreibung
3. Geruch
4. Konsistenz
5. Herstellerangaben
6. Anwendung und Wirkung
7. Meine Meinung
8. Schlusswort


1. Einleitung
___________

Da bei uns des Öfteren, schon mal verschmutztes Geschirr von Hand und nicht im der Geschirrspülmaschine gespült wird, ist es von Zeit zu Zeit auch erforderlich neues Geschirrspülmittel einzukaufen. So kam es denn auch, das jüngst meine Freundin eine Flasche W5 Deep Ocean aus der Einkaufskiste packte. Gekauft hatte sie diese bei Lidl für € 0,89 wenn ich mich nicht irre.


2. Produktbeschreibung
___________________

Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich um ein Reinigungsmittel-Konzentrat, welches speziell zum Spülen von Geschirr geeignet ist. Das Konzentrat ist von einer hellblauen Farbe und befindet sich abgefüllt zu 1000 ml in ener etwa 30 cm hohen schlanken Plastikflasche mit praktischem Dosierverschluss (siehe Bild 1).

3. Geruch
________

Beim Schnuppertest, vernehmen meine Geruchsnerven einen künstlichen und na ja ich würde mal sagen chemischen Duft. Ganz bestimmt aber riecht es nicht nach Meer oder gar Meeresfrisch, wie auf dem Flaschenaufkleber suggeriert dem Käufer wird.

4. Konsistenz
___________

Beim Einfüllen des Spülmittels lass ich zwei drei Tropfen über Daumen und Zeigefinger laufen und verspüre eine leichte Zähflüssigkeit. Jedoch löst sich das Konzentrat sehr rasch im Wasser auf und schäumt auch nicht zu sehr. Der künstliche, aber nicht unangenehme Geruch breitet sich nun auch noch weiter aus.

5. Herstellerangaben
_________________

Angaben auf dem Etikett der Flaschen-Vorderseite (Siehe Bild 2)
_____________________________________________________

1L = 2L; hiermit signalisiert der Hersteller, dass die in der Flasche enthaltene Menge von 1l Konzentrat der Menge von 2Litern herkömmlichen Spülmittels entsprechen.

Darunter ist der Produktname: „Spülmittelkonzentrat Deep Ocean“ zu lesen worunter dann „MEERES-FRISCHE“ suggeriert wird. Darunter sieht man dann ein glänzendes Mineralwasserglas sowie ein Messer und eine Gabel abgebildet, worüber steht pH-neutral.

Angaben auf dem Etikett der Flaschen-Rückseite (Siehe Bild 3)
___________________________________________________

· pH-neutral
· Mikrodosierverschluss für sparsamen Verbrauch
· höchste Ergiebigkeit
· für kraftvolle Reinigung und strahlend sauberes Geschirr
· biologisch leicht abbaubar
(gemäß OECD-Testmethode 301 B/D)

Dosierung:
1 Spritzer (ca. 3ml) auf 5 Liter Wasser genügt.

Inhaltsstoffangabe (gemäß EG-Empfehlung)
15-30 % anionische Tenside, unter 5 % amphotere Tenside, nichtionische Tenside. Enthält Konservierungsmittel und weitere Duft-, Farb- und Hilfsstoffe.

Darüber hinaus findet sich noch auf der Flaschenrückseite der rotumrahmte und mit rotem Warndreieck versehene Hinweis darauf, dass man die Flasche nicht in Reichweite von bzw. für Kinder nicht zugänglich aufbewahren soll.

Darunter findet sich noch folgender Hinweis: „hergestellt in Deutschland für Lidl Stiftung, Neckarsulm und Lidl Austria, Salzburg.“


6. Anwendung und Wirkung
_______________________

Mittels des schon erwähnten Dosierverschluss gebe ich zwei Spritzer dieses Konzentrat in meine Spüle und lasse heißes Wasser einlaufen. Es bildet sich rasch aber nicht übermäßig viel Schaum und der oben erwähnte Duft verbreitet sich. Nun gebe ich mein Geschirr in das Spülwasser und beginne mittel Spüllappen mein Geschirr zu reinigen. Angefangen bei Gläsern, Teller und Bestecken bis hin zu Töpfen und Pfannen, lässt sich mein Geschirr mühelos säubern. Die Gläser erstrahlen in frischem Glanz, auch ohne abtrocknen und es bilden sich auch keine Wasserflecken. Das Geschirr lässt sich aber auch leicht und mühelos sowie glanzvoll abtrocknen. Obwohl dieses Spülmittelkonzentrat bei uns schon länger und täglich verwendet wird, zeigten sich an Fingern und Händen bisher keinerlei Hautreizungen.


7. Meine Meinung
_______________

Es erstaunt mich immer wieder zu erfahren, dass es Hersteller gibt, denen es gelingt für billiges Geld gleiche Produkte zu erzeugen, wofür andere Markenhersteller fast das dreifache Geld abzocken. Bei W5 Spülmittelkonzentrat Deep Ocean erkennt man es geht auch billiger, Qualität muss nicht teuer sein. Sowohl ich als auch meine Freundin sind von der Qualität, der Quantität und dem Preisleistungsverhältnis dieses Spülmittels absolut überzeugt. Was mir nicht sonderlich gut gefällt, mich aber auch in keiner Weise stört, ist der etwas künstliche bzw. chemische Geruch. Ansonsten aber alles bestens, daher volle Punktzahl und meine Empfehlung.

8. Schlusswort
____________

Und wieder ein Mal wüsste ich nicht mehr was ich meinem Bericht noch hinzufügen könnte, was die Findung Eurer Kaufentscheidung erleichtern könnte, sollten trotzdem aber noch Fragen offen sein, bitte ich Euch um entsprechenden Kommentar oder Hinweis in meinem Gästebuch. Ich bedanke mich bei allen sehr herzlich fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren und sage Tschüß

Euer SAARottibaer


66540 Neunkirchen/Saar, Mittwoch, 03. November 2004

53 Bewertungen