W5 Küchenreiniger Testbericht

No-product-image
ab 6,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Zickenmausi

... nun kann das Spülen losgehen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da unsere Spülmaschine vor einiger Zeit ihren Geist aufgegeben hat, darf ich nun mal wieder das Geschirr per Hand abwaschen. Da fiel mir beim Einkaufen das Spülmittelkonzentrat "Green Apple" von W5 in die Hände. Das will ich Euch heute vorstellen.

Verpackung
>>>>>>>>>>>

Das Spülmittel befindet sich in einer 25,5 cm hohen durchsichtigen 1 Liter Plastikflasche. Verschlossen ist sie mit einen weißen Schraubverschluß und einen kleinen weißen Mikrodosierverschluß obenauf, den man bei Gebrauch nur hochziehen braucht.
Auf der Vorderseite der Flasche befindet sich ein Aufkleber, auf dem man den Namen des Spülmittels,glänzendes Geschirr und säuerlich grüne Äpfel zu sehen sind. Rillen in der Flasche eingearbeitet verziehren das Ganze irgendwie noch.
Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls ein Aufkleber, auf dem sich dann die Dosierung und Warnhinweise befinden.

Aussehen
>>>>>>>>

Die Farbe des Spülmittels ist ein frisch leuchtendes grün, was mit ein bißchen Phantasie an saure Äpfel erinnern kann. Wie andere Spülmittel auch, ist es ein kleinwenig dickflüssig und schmierig auf der Haut.
Durch diesen Mikrodosierverschluß hat man einen sparsamen Verbrauch und dementsprechend lange hält dann auch das Konzentrat. Dieses Spülmittel ist so ergiebig wie sonst 2 Liter von einem anderen.

Gebrauch
>>>>>>>>>

Da jeder Euch in seinem Leben mindestens schon ein Mal abwaschen mußte, will ich es nur in kurzen Zügen erläutern. Ihr laßt normal heißes Wasser in das Spülbecken und gebt kurz vor Ende der Einlaufzeit einen Spritzer des Geschirrspülmittelkonzentrates in das laufende Wasser. Ich mache es immer am Ende, weil ich es hasse, wenn zuviel Schaum im Becken ist. Nun kann das Abwaschen losgehen. Der Hersteller verspricht eine kraftvolle Reinigung und strahlend sauberes Geschirr. Diesem Aspekt kann ich nur beipflichten, denn ich kriege mein Geschirr ohne kraftvolles Schrubben strahlend sauber.

Inhaltsstoffe
>>>>>>>>>>>>>

Enthalten sind in 1000ml 15-30% anionische Tenside, unter 5% amphotere Tenside, nicht ionische Tenside, Konservierungsstoffe, Duft- Farb- und Hilfsstoffe. Es ist auf jeden Fall ph- neutral.
Da es ein Putzmittel ist, sollte jedem klar sein, daß es außerhalb der Reichweite von Kindern zu stehen hat. Wenn doch was passiert, mit reichlich Wasser aussülen und sofort zum Arzt. Flasche am besten mitnehmen.

Hergestellt wurde das Konzentrat für die Lidl- Stiftung& Co. KG 74167 Neckarsulm

Fazit
>>>>>

Alles in allem kann ich über das Geschirrspülmittel folgendes sagen. Mit einer Geschirrspülmaschine kann es zwar nicht mithalten, aber für den täglichen Gebrauch ist es nicht schlecht. Für die Flasche habe ich 0,70€ bezahlt, worüber man nicht meckern kann. Ich vergebe alle 5 Sterne.


Zickenmausi

14 Bewertungen, 3 Kommentare

  • farfi

    04.05.2002, 01:39 Uhr von farfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Benutze ich auch, kann mich nur anschliessen....Gruss farfi

  • harzerduo

    03.05.2002, 20:14 Uhr von harzerduo
    Bewertung: sehr hilfreich

    werden wir mal ausprobieren

  • Annna13

    02.05.2002, 11:59 Uhr von Annna13
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr informativ und überzeugend dein bericht. Grüße aus Sofia