W5 Küchenreiniger Testbericht

ab 6,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bavariangirl
Ich kaufe es sogar im Ausland- gleiche Qualität
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wieder mal sind wir von zu Hause abgefahren und im Hinterkopf hatte ich das Gefühl irgendwas vergessen zu haben, nichts wichtiges denn dafür habe ich eine Checkliste, aber etwas da mir mit Sicherheit früher oder später abgehen würde.
Ich grübelte noch ein bisschen und genoss dann die Fahrt im Wohnmobil Richtung Reschenpass, ganz oben wollten wir auf unserem Stammplatz mit unseren Freunden die bei Imst zu uns stossen würden, eine Rast einlegen. Unser Wohnmobil ist perfekt ausgerüstet eine tolle Küche, nicht wie daheim aber einiges lässt sich damit schon zaubern und ich machte für alle ein einfaches aber beliebtes Gericht: Spaghetti Aglio Olio ( Mit Knoblauch und Öl)e´Peperoncini ( scharfe Peperoni) für den der es scharf wollte.
Alles war fertig und da wollten sich die Männer ans Spülen machen, da wechseln wir immer ab, und was fehlte natürlich Spülmittel. Dieses fettige Zeug würde ohne Fettlöser nicht abgehen. Keiner hatte was geeignetes und so stapelte ich alles in einen Klappkorb und das Geschirr musste warten bis wir einen Supermarkt finden würden.
Den fanden wir gleich nachdem wir die Superstrada verlassen hatten und als wir das heimische Lidl Schild sahen wussten wir wo wir fündig werden würden.
Genau die gleich PE-Flasche, so richtig grün, in einer durchscheinenden Flasche verpackt stand W5 im Regal. Absolut identisch mit unserem daheim.
Der praktische Push&Pull Verschluss hat es mir sowieso angetan so lässt sich das bequem mit einer Hand öffnen und schliessen.
Die 500 ml Flasche ist mit einem ergiebigen "Ultra" Geschirrspülmittel befüllt das eigentlich einem Liter herkömmlichen Spüli entspricht. Gekostet hat es umgerechnet 2 DM daheim bekomme ich es schon für 1,49 DM.
Dieses Geschirrspülmittel ist ph-hautneutral und hautschonend, da ich immer mit Spülhandschuhen spüle kann ich diesen Punkt nicht sicher beurteilen, doch mein Mann sagte das er anschliessend die Hände eincremen musste.
Durch den praktischen Dosierverschluss lässt sich das kinderleicht dosieren , wie auf der Packung angegeben 2-3 Spritzer ins heisse Spülwasser für höchste Fettlösekraft.
Allerdings bekommt die Flasche je mehr sich das Spülmittel leert einen Knick in der Flasche und mit spritzen ist da dann nichts mehr los, also sobald das zur Neige geht am besten bei geschlossenem Verschluss nach unten schütteln und entnehmen.
Das Spülen geht zügig von der Hand die Fettlösekraft ist wirklich gut, allerdings musste ich bei den 12 Tellern das Wasser schon wechseln, den soviel Öl ist dann doch eine Herausforderung der 2 Spritzer nicht gewachsen waren. Doch auch die öligen Pfannen und Töpfe die ich direkt mit Spülmittel behandelte wurden tadellos sauber und erhielten einen frischen zitronigen Geruch.
Wie bei allen Reinigungsmitteln üblich sollte es nicht in Kinderhände gelangen, die Verpackung kann vollständig entleert dem Recylingskreis zugeführt werden. Die Tenside sind biologisch gut abbaubar.
Die Anleitungen, Warnhinweise und Inhaltsstoffe sind auf dem Rücklabel abgedruckt Auf der ausländischen Flasche in 2 Sprachen auf der Flasche die ich gleich nach dem Urlaub in Deutschland kaufte nur in Deutsch. Dafür prangt auf der deutschen Ausgabe auf dem Vorderlabel noch das "Test 11/94 Logo mit Qualitätsurteil gut", von 11 getesteten waren 9 gut und 2 zufriedenstellend.
Ich kann dieses Spülmittel für das normale Geschirr empfehlen, bei Gläsern war ich mit der angegebenen Dosierungsmenge|| nicht zufrieden, erst nachdem ich da ein bisschen mehr verwendete gab es einwandfreies Ergebnis.
Ich grübelte noch ein bisschen und genoss dann die Fahrt im Wohnmobil Richtung Reschenpass, ganz oben wollten wir auf unserem Stammplatz mit unseren Freunden die bei Imst zu uns stossen würden, eine Rast einlegen. Unser Wohnmobil ist perfekt ausgerüstet eine tolle Küche, nicht wie daheim aber einiges lässt sich damit schon zaubern und ich machte für alle ein einfaches aber beliebtes Gericht: Spaghetti Aglio Olio ( Mit Knoblauch und Öl)e´Peperoncini ( scharfe Peperoni) für den der es scharf wollte.
Alles war fertig und da wollten sich die Männer ans Spülen machen, da wechseln wir immer ab, und was fehlte natürlich Spülmittel. Dieses fettige Zeug würde ohne Fettlöser nicht abgehen. Keiner hatte was geeignetes und so stapelte ich alles in einen Klappkorb und das Geschirr musste warten bis wir einen Supermarkt finden würden.
Den fanden wir gleich nachdem wir die Superstrada verlassen hatten und als wir das heimische Lidl Schild sahen wussten wir wo wir fündig werden würden.
Genau die gleich PE-Flasche, so richtig grün, in einer durchscheinenden Flasche verpackt stand W5 im Regal. Absolut identisch mit unserem daheim.
Der praktische Push&Pull Verschluss hat es mir sowieso angetan so lässt sich das bequem mit einer Hand öffnen und schliessen.
Die 500 ml Flasche ist mit einem ergiebigen "Ultra" Geschirrspülmittel befüllt das eigentlich einem Liter herkömmlichen Spüli entspricht. Gekostet hat es umgerechnet 2 DM daheim bekomme ich es schon für 1,49 DM.
Dieses Geschirrspülmittel ist ph-hautneutral und hautschonend, da ich immer mit Spülhandschuhen spüle kann ich diesen Punkt nicht sicher beurteilen, doch mein Mann sagte das er anschliessend die Hände eincremen musste.
Durch den praktischen Dosierverschluss lässt sich das kinderleicht dosieren , wie auf der Packung angegeben 2-3 Spritzer ins heisse Spülwasser für höchste Fettlösekraft.
Allerdings bekommt die Flasche je mehr sich das Spülmittel leert einen Knick in der Flasche und mit spritzen ist da dann nichts mehr los, also sobald das zur Neige geht am besten bei geschlossenem Verschluss nach unten schütteln und entnehmen.
Das Spülen geht zügig von der Hand die Fettlösekraft ist wirklich gut, allerdings musste ich bei den 12 Tellern das Wasser schon wechseln, den soviel Öl ist dann doch eine Herausforderung der 2 Spritzer nicht gewachsen waren. Doch auch die öligen Pfannen und Töpfe die ich direkt mit Spülmittel behandelte wurden tadellos sauber und erhielten einen frischen zitronigen Geruch.
Wie bei allen Reinigungsmitteln üblich sollte es nicht in Kinderhände gelangen, die Verpackung kann vollständig entleert dem Recylingskreis zugeführt werden. Die Tenside sind biologisch gut abbaubar.
Die Anleitungen, Warnhinweise und Inhaltsstoffe sind auf dem Rücklabel abgedruckt Auf der ausländischen Flasche in 2 Sprachen auf der Flasche die ich gleich nach dem Urlaub in Deutschland kaufte nur in Deutsch. Dafür prangt auf der deutschen Ausgabe auf dem Vorderlabel noch das "Test 11/94 Logo mit Qualitätsurteil gut", von 11 getesteten waren 9 gut und 2 zufriedenstellend.
Ich kann dieses Spülmittel für das normale Geschirr empfehlen, bei Gläsern war ich mit der angegebenen Dosierungsmenge|| nicht zufrieden, erst nachdem ich da ein bisschen mehr verwendete gab es einwandfreies Ergebnis.
Bewerten / Kommentar schreiben