Lidl Walnußeiscreme Testbericht

No-product-image
ab 5,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von kerlimaus99

Nicht Mövenpick, aber auch sehr gut

Pro:

köstlich, lecker, einfach himmlisch und super preiswert

Kontra:

schmilzt etwas schnell und macht ja sowas von pummelig

Empfehlung:

Ja

So nachdem wir das mit dem Mittagessen in Form von Fischstäbchen ja inzwischen geregelt haben dürften, jetzt also wieder etwas aus der Abteilung Nachtisch, denn so etwas gehört für mich zum Essen einfach dazu, zumal wenn es auch noch in die Rubrik kerlimaus99 als Naschkatze fällt und schwupps, wieder mutiert, naja, hoffentlich auch am Ende wieder zurück, mal abwarten, sonst kann man ja vielleicht zur Not noch den Nick ändern.

Aber nicht das jetzt einer denkt, ich habe vor Schokolade, Wein- oder Fruchtgummi, Lakritz oder eine Knabberei wie Chips oder ähnliches zum Nachtisch zu essen, so pervers bin ich nun auch wieder nicht, naja, manchmal schon, nein, aber es dreht sich diesmal um eine Eiscreme, genauer gesagt um das Walnußeis von Lidl.

Nun verhält es sich bei kerlimaus99 oder der entsprechend mutierten Naschkatze ja so, daß ich nicht gerade ein unbedingter Eiscreme-Freak bin, in der kalten Jahreszeit sowieso nicht, aber wenn es wärmer wird, was ja jetzt wohl hoffentlich endlich der Fall ist, esse auch ich mal ein Eis ganz gerne und einer meiner heißen Favoriten ist dabei Maple Walnut von Schöller-Mövenpick, wirklich eine Delikatesse, die aber auch ihren Preis hat.

So juckte es mich schon, als ich bei Lidl ein wesentlich preiswerteres Walnußeis entdeckte, daß es aber nur in einer Zweiliter-Großpackung gab, also zu groß, um mal kurz zu probieren und wenn es dann doch nicht schmeckt. Schließlich siegte aber die Neugier und ich packte mir diese Eis-Turbo-Packung ein, die ja schließlich nicht einmal 3,- Euro kosten sollte, genau 2,89 Euro, also im Vergleich zu Mövenpick fast ein Witz. Die Packung ist natürlich aus Kunststoff und mit einem Deckel zum Wiederverschließen ausgestattet, denn diese große Menge wird wohl zumindest kein einzelner am Stück verbrauchen, ich sowieso nicht, zusätzlich gibt es noch eine Plastikfolie.

Bevor wir uns mit dem Inhalt der Packung näher beschäftigen, zunächst kurz wieder ein Blick auf die \"inneren Werte\" beziehungsweise \"technischen Daten\", also den Zutaten dieser Eiscreme. Sie besteht aus entrahmter Milch, Ahornsirup, karamelisierten Walnußstückchen, Butterfeinfett, Zucker, Molkenerzeugnis, Glukosesirup, Mono– und Diglyceride als Emulgatoren sowie Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl als Stabilisatoren, also nichts besonderes, denn daraus bestehen die meisten Eiscremes. Nährwertangaben sucht man allerdings auf der Packung vergebens, ist vielleicht auch besser so, so kann nichts den vermeintlichen Genuss trüben und das schlechte Gewissen kann schön weiter vor sich hin schlummern. Aber trotzdem dürfte wohl jedem klar sein, daß Eiscreme kein Diätmittel ist und eher zum Zunehmen als zum Abnehmen geeignet ist, aber was im Leben Spaß macht ist eh illegal, unmoralisch oder macht dick, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

So jetzt aber genug über die pummelige Fugur philosophiert, die keiner haben will und kerlimaus99 zum Glück auch nicht hat, jetzt aber mal ran an den Speck also schnell die Packung aufgemacht. Schon riecht es herrlich nach Walnüssen und auch nach Ahornsirup, so wie man es auch von dem teuren Mövenpick-Eis gewohnt ist. Auch erkennt man schon, daß sehr viele und auch recht große Walnußstückchen enthalten sind. Obwohl es gerade aus der Tiefkühltruhe kommt, ist es dennoch cremig, so daß das Portionieren absolut kein Problem darstellt. Allerdings schmilzt es auch recht schnell, weshalb ich mir meistens zwei kleine Portionen nacheinander gönne, damit sich nicht der Rest schon in Wohlgefallen verflüssig, da würde ich sagen schmilzt das Original von Mövenpick doch nicht ganz so schnell, aber irgendwas ist ja immer.

Im Mund schließlich offenbahrt sich der gesamte Genuss dieses sehr cremigen Speiseeises, das geschmacklich seiner teuren Konkurrenz in nichts nachsteht und durch die vielen Nüsse hat man auch noch schön was zu knabbern, einfach herrlich. Der Geschmack ist einfach köstlich und ich würde mal sagen, man kann ihn kaum von Original unterscheiden kann, zumindest nicht, wenn man nicht beide parallel verköstig und selbst dann wäre ich mir nicht sicher. Ich jedenfalls mag dieses Eis sehr, leider gibt es nicht direkt in meiner Stadt einen Lidl, so daß ich es mir nur mitbringen kann, wenn ich mal wieder im Nachbarort bin und von daher ist es dann wieder gut, daß die Packung entsprechend groß ist, denn dieser zartschmelzende, wenn auch schnell, Genuss kommt mir sicher immer wieder ins Haus.

Logischerweise kann ich diese Eiscreme deshalb auch nur empfehlen und die volle Punktzahl vergeben. Wer also Walnuß-Eis mag oder gar liebt wie ich und dem Mövenpick auf Dauer doch etwas teuer ist, der findet in dem Walnuß-Eis von Lidl eine preiswerte Alternative, denn weniger als drei Euro für zwei Liter dieser Köstlichkeit ist wirklich preiswert.

Also probiert es einfach mal und ich denke, Ihr seid hier an der richtigen Adresse und werdet ebenso begeistert sein wie ich, alles andere ist eh Geschmackssache wie so vieles im Leben.

In diesem Sinne, Guten Appetit und leckeren Genuss und plopp, da bin ich wieder Euer kerlimaus99, ein Glück.

Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so schreibt es doch bitte als Hinweis oder Anregung in einem Kommentar, damit ich es bei einem eventuellen Update berücksichtigen kann, aber natürlich ist auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herrlich willkommen wie immer.

Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.

Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag

Euer sich jetzt erstmal ein Walnußeis gönnender Gerd

© kerlimaus99 29.04.2003

Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!!

36 Bewertungen