Lidschatten Testbericht

No-product-image
ab 12,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von sanem

Lidschatten Rival de Loop Berlin

Pro:

gute Textur, sehr guter Preis

Kontra:

keine

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi Leser!

Heute möchte ich euch gern einige Tipps zum Auftragen von Lidschatten geben.


Ich benutze meist \"Billigprodukte\". Seit längerem benutze ich Rival de Loop Berlin. Ich finde es kommt nicht auf den Preis an. Einige sind trotzdem sehr gut. Die Textur des Produkts ist sehr weich und gut aufzutragen.

Am besten trägt man als erstes hellen Lidschatten aufs ganze Lid um das Lid zu grundieren.
Der Bereich vom Wimpernkranz bis knapp zur Lidfalte sollte hell bleiben, das macht einen wachen Blick.

Dann nimmt man eine dunklere Farbe und streicht es bis knapp unter die Augenbraue. Du beginnst knapp unter der Lidfalte. Wenn du ein heller Typ bist, solltest du nicht zu dunkle Farben bevorzugen.

Wenn man möchte, dass der Lidschatten den ganzen Tag hält, taucht man den Applikator am besten kurz in Wasser und anschliessend in den Lidschatten. So erhält der Lidschatten auch eine intensivere Farbe.

Wenn du möchtest, dass deine Augen Tiefe erhalten, solltest du einen Highlighter verwenden.
Das ist ein ganz heller Lidschatten (am besten mit Glitterpartikeln), den du unter die Augenbraue streichst.
Wenn du eher kleine Augen hast, solltest du den highlighter sparsam verwenden.

Ganz wichtig: du solltest niemals den dunklen Lidschatten bis zur Augenbraue auftragen, sonst wirkt das Auge schnell \"erdrückt\".


Wenn du abends weggehst und befürchtest, dass dein Make-up nicht die ganze Nacht \"durchsteht\", kannst du von ca 20 cm Entfernung Haarspray aufs Gesicht sprühen. So wird das Make-up fixiert.

Wenn du ein Fan von Kajal bist, der aber immer verläuft, kann ich dir folgenden Tipp geben: Einfach die Spitze des Kajalstifts ganz kurz mit dem Feuerzeug erwärmen 5 Sekunden warten und dann wie gewohnt auftragen. So kannst du sogar weinen, ohne das der Kajal verläuft.

Falls du Kontaktlinsen trägst, solltest du den Kajal nicht im inneren Augenbereich sondern am äußeren Rand des Auges auftragen.

Ich hoffe dass, ich euch einige gute Tipps geben konnte.

8 Bewertungen, 1 Kommentar

  • tinna

    10.07.2006, 20:06 Uhr von tinna
    Bewertung: sehr hilfreich

    haarspey tipp ist gut!