Liebe mich, wenn du dich traust (DVD) Testbericht

ab 6,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von eyes2602

Love Me If You Dare!

Pro:

kein gewöhnlicher Liebesfilm, Schauspieler, Story, Effekte

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

D e r F i l m :

~~~~~~~~~~~

S t o r y :

Mit etwa acht Jahren treffen Sophie und Julien das erste Mal aufeinander. Als Sophie von anderen Kindern gehänselt wird, geht Julien dazwischen. Da ihre ganzen Sachen im Dreck liegen, gibt Julien ihr seine Spieldose, sagt jedoch auch dass er sie irgendwann wieder zurückhaben will. Und damit beginnt das Spiel, das Spiel dass die beiden ihr ganzen Leben begleiten wird. Julien fängt an. Das Spiel heißt "Top oder Flop". Julien muss Sophie durch eine Mutprobe beweisen, dass er die Dose wirklich wieder haben will. Nachdem er die Handbremse des Schulbusses gelöst hat und der daraufhin ohne Fahrer (aber mit Schulkindern) davon rollt, bekommt Julien die Dose zurück. Als nächstes ist Sophie dran. Und so geht es immer hin und her.

Doch ihre Taten haben Konsequenzen. Da sich das Spiel auch auf die Schule und den Unterricht ausbreitet (Julien pinkelt z.B. im Zimmer des Direktors auf den Teppich), sollen die beiden getrennt werden. Noch dazu kommt, dass Juliens Mutter totkrank ist. Sie war bislang die einzige die ihn verstanden hat und so akzeptiert hat wie er ist. Im Gegensatz zur Mutter ist sein Vater streng und hat kein Verständnis für seine Spielerein. Nach dem Tod der Mutter gibt er Julien sogar die Schuld. Sophie lebt in einer Sozialwohnung. Ihre Eltern sprechen kein Französisch (Film spielt in Frankreich, Eltern sind polnische Einwanderer), und so muss sich ihre große Schwester größtenteils um sie kümmern.

Doch keiner kann Sophie und Julien trennen und so geht das Spiel bis ins Teenageralter weiter. Genauso wie die beiden hat sich auch das Spiel weiterentwickelt. So geht es jetzt um Peinlichkeiten (Sophie soll in Unterwäsche über der Kleidung zur Matheprüfung) und Sex (Julien soll eine Mitschülerin verführen). Doch auch zwischen Sophie und Julien scheint sich etwas verändert zu haben. Als Sophie Julien dazu herausfordert sie zu küssen, war es für Sophie scheinbar mehr als nur das Spiel, für Julien jedoch nicht. Es kommt zu ersten Streiterein, die sich im Laufe der Jahre immer wiederholen. Auch Julien entwickelt Gefühle für Sophie. Doch keiner traut sich diese zu äußern aus Angst, der Andere würde mit ihm spielen.

Die Mutproben werden gemeiner und gefährlicher. So lässt Julien z. B. wegen Sophie seine Hochzeit platzen. Aus Rache bringt er Sophie bei ihrer Mutprobe an Bahngleisen fasst um.

Die Jahre vergehen und selbst mit Mitte dreißig und obwohl beide inzwischen mit anderen verheiratet sind und Kinder haben, können sie das Spiel nicht loslassen und müssen immer noch an den anderen denken. Hat ihre Liebe noch eine Chance? Können sie das Spiel aufgeben oder treiben sie es am Ende zu weit?

~~~~~~~~~~~

S c h a u s p i e l e r :

~ Marion Cotillard (Sophie Kowalsky) wurde am 30. September 1975 in Paris/Frankreich geboren. Zu ihrer Filmografie gehören u.a. Big Fish, Taxi 1 - 3 und Mathilde - Eine große Liebe. Außerdem ist sie Sprecherin für Greenpeace Frankreich.

~ Guillaume Canet (Julien Janvier) wurde am 10. April 1973 in Boulogne Billancourt/Frankreich geboren. Der Ex von Diane Kruger ist bereits seit Jahren ein Star in Frankreich. Doch einige seiner Filme dürften auch bei uns bekannt sein, so z. B. The Beach (mit Leonardo DiCaprio) und die deutsche Co-Produktion Merry Christmas. Nebenbei führt er auch Regie und schreibt Drehbücher.

~~~~~~~~~~~

P r o d u k t i o n s d a t e n :

Originaltitel: Jeux d`enfants, Internationaler Titel: Love Me If You Dare
Genre: Drama, Romance
Regie: Yann Samuell
Drehbuch: Jacky Cukier, Yann Samuell
Land: Frankreich und Belgien, 2003
Kinostart Deutschland: 12. August 2004

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

D i e D V D :

~~~~~~~~~~~

D V D - D e t a i l s :

~ Format: Dolby, PAL, Surround Sound
~ Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
~ Untertitel: deutsch
~ Bildformat: 1.85:1 (anamorph)
~ DVD Erscheinungstermin: 9. Juni 2006
~ Länge: ca. 90 Minuten
~ FSK: ab 16 Jahren

~~~~~~~~~~~

D V D - M e n ü :

Ohne großen Schnick Schnack gelangt man gleich ins Menü. In knalligem Rot gehalten sieht man in der Mitte Fotos aus dem Film. Links stehen die einzelnen Punkte Film Starten, Einstellungen, Kapitel und Extras. Dazu läuft die Melodie von "La Vie en Rose".

~~~~~~~~~~~

B o n u s - M a t e r i a l :

~ Trailer
1. Okay (deutsch)
2. Heimliche Spiele (deutsch)
3. Der Schmetterling (deutsch)
4. Echte Frauen haben Kurven (deutsch)
5. Unter dem Sand (französisch mit englischen Untertiteln)
6. Broken Wings (keine Ahnung welche Sprache das ist, aber mit französischen Untertiteln)
7. Liebe mich wenn du dich traust (deutsch)

~ Making Of
Das Making Of ist in französisch, allerdings mit deutschen Untertiteln. Es wird gezeigt wie die Dreharbeiten so abliefen und man sieht, wie die "Effekte" im Film entstanden sind. Man sollte sich das Making Of allerdings auch wirklich erst ansehen, wenn man den Film an sich schon gesehen hat, da auch Drehs der Szenen am Ende des Film gezeigt werden und man so leicht gespoilert werden könnte.
Länge 25 Min. 35 Sek.

~ Video Clip
Musikvideo zum Film "La Vie en Rose", mit deutschen Untertiteln des Songtextes. Länge 3 Min. 49 Sek.

~ Interview Philippe Rombi
Philippe Rombi war für die Filmmusik verantwortlich und erzählt einiges darüber, so z.B. was ihn inspiriert hat und warum er sich für ein Symphonieorchester entschieden hat. Dazu sieht man auch wie die Musik vom Orchester eingespielt wurde. Länge 10 Min. 16 Sek.

~ Deleted Scene
Eine Deleted Scene mit Marion Cotillard wahlweise mit oder ohne Kommentar und deutschen Untertiteln. Länge 3 Min. 21 Sek.

~ Audiokommentar
Audiokommentar zum Film von Regisseur Yann Samuell und Produzent Christophe Rossignon. Natürlich in französisch aber mit deutschen Untertiteln.

~~~~~~~~~~~

M e i n u n g / F a z i t :

Wow, das war mal echt was anderes. "Liebe mich wenn du dich traust" ist kein gewöhnlicher Liebesfilm wie man ihn sonst zu sehen bekommt. Man taucht ein in eine völlig andere fantasievolle Welt (fast schon wie im Märchen). Neben den typischen Merkmalen einer Lovestory, gibt es verrückte knallige Farben (vor allem satte Rottöne) und absolut unrealistische wenn auch hier sehr gut passende Tricks/Effekte (die teilweise wie Requisiten auf einer Theaterbühne wirken). Doch genau diese Effekte machen den Film zu etwas besonderem, die eigene Fantasie wird angeregt. Realität und Fantasiewelt verschwimmen ineinander. Ich hab auch schon von einigen gehört, dass der Film vom Stil her an Amelie erinnert. Leider hab ich den noch nicht gesehen, doch vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja bei der Kaufentscheidung. Das Lied "La Vie en Rose" zieht sich durch den ganzen Film und wird in einer Szene sogar von den Hauptdarstellern kurz angesungen.

Die Geschichte wird von Anfang an von Julien erzählt. Wo das Spiel zu Beginn des Films noch ein Kinderspiel war, entwickelt es sich im Laufe der Jahre zu etwas anderem. Sophie und Julien treiben es zu weit. So werden Gefühle anderer Personen verletzt und sogar Verbrechen vorgetäuscht. Selbst vor Juliens Hochzeit wird kein Halt gemacht. Obwohl man als Zuschauer von Anfang an erkennt, dass Sophie und Julien eine Art Seelenverwandtschaft verbindet, können beide sich nicht zu ihren Gefühlen äußern, da sie immer befürchten müssen, dass der Andere einfach nur "spielt". Mit den Jahren sind diese Gefühle, sowie Streitereien und Missverständnisse, der Grund dafür, dass sich ihre Wege für mehrere Jahre immer wieder trennen.

Die Rollen passen perfekt zu den beiden Hauptdarstellern. Gerade die unterschiedlichen Altersabschnitte sind glaubwürdig rübergebracht worden, ob die Charaktere nun im Teenageralter oder schon Mitte 30 sind. Obwohl ich ehrlich gesagt schon etwas überrascht war, als ich gesehen hab, dass Guillaume Canet zum Zeitpunkt der Dreharbeiten wirklich schon 30 war.

Durch die vielen Wendungen im Laufe des Films, kann man sich schon früh denken, dass es kein normales Happy End gibt. Das Ende ist wirr und spiegelt nochmal die Verrücktheit der Charaktere wieder. Als Zuschauer ist man selbst verwirrt und weiß eigentlich zuerst gar nicht was nun wirklich passiert ist. Doch überlegt man etwas genauer und lässt den Film nochmal leicht Revue passieren, kommt man schnell dahinter. Wurde der Zuschauer gar selbst zum Mitspieler?

Der Film wurde den Schwiegereltern von Regisseur Yann Samuell gewidmet, in dessen Haus er das Drehbuch geschrieben hatte. Traurigerweise starben sie eine Woche vor Filmstart bei einem Autounfall.

Die DVD gefällt mir soweit ganz gut. Leider finde ich die Interviews während des Making Ofs ein wenig dürftig. Da hätte man vielleicht noch was extra mit auf die DVD packen können. Genauso fehlen Filmografien der Schauspieler. Bzgl. der Trailer finde ich es ein wenig schade, dass scheinbar vorausgesetzt wird, dass jeder französisch spricht, da zwei der Trailer nicht ins deutsche übersetzt wurden. Die knalligen Farben kommen perfekt rüber und auch der Sound ist sehr gut. 5 von 5 Sternen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

59 Bewertungen, 20 Kommentare

  • misscindy

    06.05.2008, 21:03 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • taz772112

    03.03.2007, 18:32 Uhr von taz772112
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG :o)

  • hjid55

    25.02.2007, 19:28 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & lg Sarah

  • anonym

    18.01.2007, 20:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • bild

    17.01.2007, 14:59 Uhr von bild
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativ

  • Qantas

    12.01.2007, 15:00 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie immer sehr informativ! :-)

  • anonym

    09.01.2007, 04:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lG von Diana (c;

  • sudden23

    08.01.2007, 02:46 Uhr von sudden23
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Martin

  • paula2

    05.01.2007, 21:53 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • sokinai

    04.01.2007, 20:20 Uhr von sokinai
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg sonja

  • anonym

    04.01.2007, 19:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Biggi :-)

  • diana75

    04.01.2007, 19:11 Uhr von diana75
    Bewertung: sehr hilfreich

    ** W*Ü*N*S*C*H*E** D*I*R** E*I*N** F*R*O*H*E*S** N*E*U*E*S** J*A*H*R** LG** D*I*A*NA** 75**

  • luxusklasse1

    04.01.2007, 15:37 Uhr von luxusklasse1
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. Dir ein gutes neues Jahr!

  • LittleSparko

    04.01.2007, 03:10 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Baby1

    03.01.2007, 22:48 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *

  • Django006

    03.01.2007, 20:11 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan ;>))))

  • morla

    03.01.2007, 19:41 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Gozo-Bernie

    03.01.2007, 19:26 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss aus Catania - bernie

  • samatweb

    03.01.2007, 19:22 Uhr von samatweb
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße!

  • anonym

    03.01.2007, 19:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)