Lift Apfel-Cassis-Schorle Testbericht

No-product-image
ab 16,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Ghostface

Ja ist das ein neuer Lift???

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich bei Getränken sehr probierfreudig bin, und da ich furchtbar gerne Saftschorlen trinke, konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen auch einmal die Apfel-Cassis-Schorle von Lift zu testen.

Da Lift eine Marke der Coca-Cola-Company ist, ist es auch nicht verwunderlich, dass es Lift in PET-Flaschen zu kaufen gibt. Alle Flaschen der Coca-Cola-Company sehen doch irgendwie ähnlich aus von der Form her. Und es ist dann nur ganz logisch, dass es die Apfel-Cassis-Schorle in 1 Liter + 1,5 Liter-Flaschen zu kaufen bekommt.

Ich glaube eine Flasche kostet im Supermarkt ca. 1 Euro. So genau kann ich das leider nicht sagen, denn ich kaufe mir die Schorle immer in einem Kiosk am Bahnhof für 1,80 Euro pro Flasche. Und am Bahnhof ist es ja bekanntlich immer teurer.

Der Flaschenhals ist mit einem in dunkleren rot gehaltenen Drehverschluss geziert. Eine sehr schöne Farbe, muss ich hier mal bemerken.

Die Hintergrundfarbe der beiden Etikette am Flaschenbauch ist ebenfalls in dem Rot vom Verschluss gehalten. In der Mitte befindet sich ein großer, grüner Apfel, der mit dem dunkelgrünen Lift-Schriftzug versehen ist. Rechts unten sind nochmals zwei Äpfel, ein roter und ein halber grüner, und links eine Handvoll Johannisbeeren.

Die Rückseite sieht nicht viel anders aus, außer das noch die Inhaltsstoffe aufgeführt sind.

Laut Lift liegt der Fruchtsaftgehalt bei 55%, davon sind 52% Apfelsaft, 2% schwarzer Johannisbeersaft und 1% Holunderbeersaft.

Cassis bedeutet übrigens, dass Johannisbeer- und Holunderbeersaft enthalten sind.

Zu den restlichen Inhaltsstoffen gibt es nicht viel zu sagen, denn es sind wie üblich Wasser, Kohlensäure, Säuerungsmittel, Aroma und Konservierungsstoffe

Und wie schmeckt das nun???

GENIAL!!!!!!
Es schmeckt ein bisschen säuerlich, was von den Johannisbeeren kommt, die sind ja von natur aus leicht sauer. Süß schmeckt es eigentlich fast gar nicht.
Vom Apfel schmeckt man ehrlich gesagt gar nix, und es sind auch nicht zu viele Kohlensäure drin.

Des weiteren schmeckt die Apfel-Cassis-Schorle super fruchtig und ist total erfrischend und Durst stillend. Das ist doch genau das richtige für den Sommer, falls wir noch einmal einen gescheiten erleben.

Das einzige was ich nicht so positiv finde ist, dass wenn man die Flasche öfter auf und zu dreht die Kohlensäure sehr schnell entweicht, also schneller als bei anderen Getränken mit Kohlensäuren.
Mich stört das halt, weil ich keine abgestandenen Getränke mag.

Die Apfel-Cassis-Schorle hat übrigens eine dunkelrote Farbe, ist ja logisch, denn Johannisbeeren und Holunderbeeren sind ja auch dunkel.

Also, ich kann euch die Schorle wirklich nur empfehlen, denn es ist wirklich mal was anderes als Apfelsaftschorle.

19 Bewertungen