Lift Apfelsaftschorle Testbericht

ab 8,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von langevolker
aaah ... tut das gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
So, das war mal wieder schön, ein bisschen Tennis spielen. Nach dem Sporttreiben fühlt man sich doch immer gleich viel besser. Nur ist der Durst nach dem Sport natürlich auch entsprechend stärker.
Während des Tennisspielens trinke ich eigentlich immer nur stilles Mineralwasser, um beim Spielen nicht durch Kohlensäure und deren Blubbern im Bauch beeinträchtigt zu werden. Aber nach dem Spiel muss ich mir dann endlich eine richtige Erfrischung gönnen. Gut, dass gleich wenige Meter von den Tennisplätzen entfernt, ein LIDL-Markt liegt, in welchem man eines der erfrischendsten Getränke kaufen kann, das ich kenne – die Freeway Apfelschorle.
2. Verpackung
Die Freeway Apfelschorle wird von LIDL in zwei verschiedenen Formen vertrieben. Es gibt einmal die große Zwei-Liter-Flasche und zum anderen das von mir bevorzugte SixPack mit sechs Flaschen zu je 0,5 Litern.
Solch eine vorteilhafte 0,5-Liter-Flasche habe ich jetzt auch gerade vor mir stehen, nachdem ich bereits zuvor eine ganze „auf Ex“ in mich hineingeschüttet habe. Auch jetzt, wo ich die zweite, voll gefüllt mit leckerer Apfelschorle vor mir stehen sehe, läuft mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen und ich bin voller Vorfreude auf die mich erwartende erneute pure Erfrischung. Ich kann mich kaum zurückhalten und meine Hand liegt schon ungeduldig auf dem blauen Verschluss mit der grau-roten Aufschrift „Freeway Apfel“.
Ansonsten ist die PET-Flasche durchsichtig, so dass man die leckere goldbraune Apfelschorle mit der leichten weißen Schaumhaube und den Kohlensäure-Perlen direkt verführerisch vor seinen Augen hat. Nur ungefähr in der Mitte der Flasche ist noch einmal ringsherum ein blau glänzendes vier Finger breites Band angebracht, welches neben dem Namen und einem leckeren grün-roten Apfel auch alle weiteren wichtigen Informationen zeigt.
Alles in allem eine durchaus sehr gut gelungene Verpackung, welche sich, wenn man sie genüsslich geleert hat, auch nicht viel Platz im heimischen Mülleimer einnimmt, da sie sich gut zusammenfalten lässt.
3. Preis, Hersteller, Inhalt
Nur schlappe € 1,69 muss ich in meinem LIDL-Markt bei mir um die Ecke für sechs halbe-Liter-Fläschchen, also drei Liter, bezahlen. € 0,53 für einen Liter purer Erfrischung, da kann man nun wirklich nichts gegen sagen.
Aber so ist man es ja auch gewohnt als regelmäßiger LIDL-Kunde. Denn die Handelsmarken der LIDL-Kette mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm stechen immer wieder durch besonders gute Qualität zu einem supergünstigen Preis hervor.
Die gute Qualität wird auch dadurch bestätigt, dass man für diesen Preis nicht nur eine Apfelschorle erhält, die mehr nach Wasser als nach Apfel schmeckt, sondern eine Schorle, die immerhin mindestens 60 Prozent Apfelsaft enthält. Ansonsten enthält das Getränk auch noch natürliches Mineralwasser, Kohlensäure und natürliches Aroma.
4. Der Geschmacks- und Erfrischungstest
Endlich. Lange hätte ich mich nicht mehr zurückhalten können. Jetzt darf ich die gut gekühlte Flasche endlich öffnen (Tipp: Die Apfelschorle schmeckt gut gekühlt am allerbesten). Exklusiv für alle Leser werde ich nämlich jetzt einen erneuten Geschmacks- und Erfrischungstest durchführen. Ich drehe also den Verschluss der Flasche langsam nach rechts. Etwas vorsichtig muss man dabei schon sein, da die Apfelschorle auch, wenn man sie vorher geringfügig in Bewegung gebracht hat, die Neigung hat, durch die Kohlensäure schnell aus der Flasche „hinausgetrieben“ zu werden. Und ich glaube, meine Tastatur würde es nicht so toll finden, mit Apfelschorle bespritzt zu werden. Also, langsam.
Geschafft, nun kann ich das handliche Fläschchen an meinen Mund führen. Gierig schütte ich die erfrischende Flüssigkeit in mich hinein. Ein wahres Glücksgefühl breitet sich in mir aus. Solch eine Erfrischung – solch ein Geschmack – das kann nur die Freeway Apfelschorle sein. Aaaah, tut das gut.
Ich muss mich zusammenreißen. Schließlich will ich diesen Bericht ja noch für euch zu Ende führen. Könnte ich den Geschmack und die Erfrischung dieses Getränkes in einem Schulzeugnis beurteilen – es gäbe eindeutig die Note 1 mit vielen Plus-Zeichen hintendran.
5. Fazit
Die Freeway Apfelschorle von LIDL ist das perfekte Erfrischungsgetränk schlechthin. Hier stimmt nicht nur der Geschmack, auch der Preis ist unschlagbar. Wen der Durst packt, sollte gerade jetzt im Sommer (sobald es mal wieder wärmer wird) immer etwas von diesem wahnsinnigen Getränk im Kühlschrank haben.
Dann kann ich euch nur noch viel Spaß beim Trinken wünschen.
© Volker Lange
03.07.2002, 20:31
So, das war mal wieder schön, ein bisschen Tennis spielen. Nach dem Sporttreiben fühlt man sich doch immer gleich viel besser. Nur ist der Durst nach dem Sport natürlich auch entsprechend stärker.
Während des Tennisspielens trinke ich eigentlich immer nur stilles Mineralwasser, um beim Spielen nicht durch Kohlensäure und deren Blubbern im Bauch beeinträchtigt zu werden. Aber nach dem Spiel muss ich mir dann endlich eine richtige Erfrischung gönnen. Gut, dass gleich wenige Meter von den Tennisplätzen entfernt, ein LIDL-Markt liegt, in welchem man eines der erfrischendsten Getränke kaufen kann, das ich kenne – die Freeway Apfelschorle.
2. Verpackung
Die Freeway Apfelschorle wird von LIDL in zwei verschiedenen Formen vertrieben. Es gibt einmal die große Zwei-Liter-Flasche und zum anderen das von mir bevorzugte SixPack mit sechs Flaschen zu je 0,5 Litern.
Solch eine vorteilhafte 0,5-Liter-Flasche habe ich jetzt auch gerade vor mir stehen, nachdem ich bereits zuvor eine ganze „auf Ex“ in mich hineingeschüttet habe. Auch jetzt, wo ich die zweite, voll gefüllt mit leckerer Apfelschorle vor mir stehen sehe, läuft mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen und ich bin voller Vorfreude auf die mich erwartende erneute pure Erfrischung. Ich kann mich kaum zurückhalten und meine Hand liegt schon ungeduldig auf dem blauen Verschluss mit der grau-roten Aufschrift „Freeway Apfel“.
Ansonsten ist die PET-Flasche durchsichtig, so dass man die leckere goldbraune Apfelschorle mit der leichten weißen Schaumhaube und den Kohlensäure-Perlen direkt verführerisch vor seinen Augen hat. Nur ungefähr in der Mitte der Flasche ist noch einmal ringsherum ein blau glänzendes vier Finger breites Band angebracht, welches neben dem Namen und einem leckeren grün-roten Apfel auch alle weiteren wichtigen Informationen zeigt.
Alles in allem eine durchaus sehr gut gelungene Verpackung, welche sich, wenn man sie genüsslich geleert hat, auch nicht viel Platz im heimischen Mülleimer einnimmt, da sie sich gut zusammenfalten lässt.
3. Preis, Hersteller, Inhalt
Nur schlappe € 1,69 muss ich in meinem LIDL-Markt bei mir um die Ecke für sechs halbe-Liter-Fläschchen, also drei Liter, bezahlen. € 0,53 für einen Liter purer Erfrischung, da kann man nun wirklich nichts gegen sagen.
Aber so ist man es ja auch gewohnt als regelmäßiger LIDL-Kunde. Denn die Handelsmarken der LIDL-Kette mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm stechen immer wieder durch besonders gute Qualität zu einem supergünstigen Preis hervor.
Die gute Qualität wird auch dadurch bestätigt, dass man für diesen Preis nicht nur eine Apfelschorle erhält, die mehr nach Wasser als nach Apfel schmeckt, sondern eine Schorle, die immerhin mindestens 60 Prozent Apfelsaft enthält. Ansonsten enthält das Getränk auch noch natürliches Mineralwasser, Kohlensäure und natürliches Aroma.
4. Der Geschmacks- und Erfrischungstest
Endlich. Lange hätte ich mich nicht mehr zurückhalten können. Jetzt darf ich die gut gekühlte Flasche endlich öffnen (Tipp: Die Apfelschorle schmeckt gut gekühlt am allerbesten). Exklusiv für alle Leser werde ich nämlich jetzt einen erneuten Geschmacks- und Erfrischungstest durchführen. Ich drehe also den Verschluss der Flasche langsam nach rechts. Etwas vorsichtig muss man dabei schon sein, da die Apfelschorle auch, wenn man sie vorher geringfügig in Bewegung gebracht hat, die Neigung hat, durch die Kohlensäure schnell aus der Flasche „hinausgetrieben“ zu werden. Und ich glaube, meine Tastatur würde es nicht so toll finden, mit Apfelschorle bespritzt zu werden. Also, langsam.
Geschafft, nun kann ich das handliche Fläschchen an meinen Mund führen. Gierig schütte ich die erfrischende Flüssigkeit in mich hinein. Ein wahres Glücksgefühl breitet sich in mir aus. Solch eine Erfrischung – solch ein Geschmack – das kann nur die Freeway Apfelschorle sein. Aaaah, tut das gut.
Ich muss mich zusammenreißen. Schließlich will ich diesen Bericht ja noch für euch zu Ende führen. Könnte ich den Geschmack und die Erfrischung dieses Getränkes in einem Schulzeugnis beurteilen – es gäbe eindeutig die Note 1 mit vielen Plus-Zeichen hintendran.
5. Fazit
Die Freeway Apfelschorle von LIDL ist das perfekte Erfrischungsgetränk schlechthin. Hier stimmt nicht nur der Geschmack, auch der Preis ist unschlagbar. Wen der Durst packt, sollte gerade jetzt im Sommer (sobald es mal wieder wärmer wird) immer etwas von diesem wahnsinnigen Getränk im Kühlschrank haben.
Dann kann ich euch nur noch viel Spaß beim Trinken wünschen.
© Volker Lange
03.07.2002, 20:31
Bewerten / Kommentar schreiben