Das Mädchen im roten Mantel (Taschenbuch) / Roma Ligocka Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Erfahrungsbericht von IngeborgFeustel
Ein trauriger und erschütternder Bericht
Pro:
Spannend, interessant, ergreifend
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu diesem Buch kam:
Lesen gehört zu meinem Leben wie Schlafen, Essen oder Trinken. Unter anderem interessiere ich mich für Erzählungen über den zweiten Weltkrieg, besonders über die Judenverfolgung. Bei meinen Recherchen nach neuen Büchern stieß ich auf dieses hier. Das Cover und der Titel erinnerten mich sofort an das kleine Mädchen in ihrem roten Mantel bei der Deportation aus dem Ghetto in dem Film "Schindlers Liste".
Nachdem ich den Klappentext las, hab ich mir das Buch bei Amazon sofort bestellt:
************************************************* ***********
Klappentext:
"Roma Ligocka ist zwei Jahre alt, als alle Juden aus Krakau und Umgebung im Ghetto zusammengepfercht werden. Wie durch ein Wunder überlebt sie. Doch das Grauen, das für sie als Kind das Normale war, hat sie nicht mehr verlassen. Es lauert dicht unter der Oberfläche des Lebens."
************************************************* ***********
Das Buch umfasst insgesamt 464 Seiten. Wurde geschrieben von Roma Ligocka selbst mit Hilfe von Iris von Finckenstein und erschien erstmals im Jahr 2000 im Droemer Verlag, München.
************************************************* ***********
Roma beschreibt ihre Kindheit im Krakauer Ghetto auf eine meiner Meinung nach sehr harten Art und Weise. Sie gibt die Erlebnisse, Erinnerungen und Empfindungen eines kleinen Mädchens wieder, welches nicht weiß warum ihr Leben eigentlich so verläuft. Es sind zum Teil Details eingebaut, welche mir Tränen in die Augen trieben. Wie kann man nach solchen Erlebnissen überhaupt noch die Kraft finden weiter zu leben? Diese Frage hab ich mir während des Lesens immer wieder gestellt. Ungefähr die Hälfte des Buches spielt im Ghetto. In der zweiten Hälfte beschreibt Roma ihr weiteres Leben. Sie wird Kostümbildnerin und arbeitet für Theater, Oper, Film und Fernsehen. Später wird sie eine erfolgreiche Malerin und lebt in München. Aber das Trauma der Kindheit lässt sie nicht los.
Ich fand es ganz interessant eine solche Geschichte auch einmal weiterlesen zu können, da ich mich schon öfter nach ähnlichen Büchern gefragt habe, was aus den Menschen geworden ist.
Die Verbindung zwischen Romas Leben und dem Mädchen in Schindlers Liste wird nicht eindeutig geklärt. Die Autorin meint dass sie eventuell gemeint sein könnte, allerdings hatte sie nicht die Möglichkeit Stephen Spielberg zu fragen.
************************************************* ***********
Fazit:
Wer dieses Buch liest sollte schon etwas aushalten. Taschentücher könnten notwendig sein.
Es ist ein erschütternder Bericht auf einfache und verständliche Weise geschrieben, welcher auf jeden Fall lohnt gelesen zu werden.
42 Bewertungen, 17 Kommentare
-
10.06.2009, 10:15 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
04.05.2009, 16:04 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichGreetz from Wallcity Beartown
-
02.05.2009, 12:33 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
01.05.2009, 18:03 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus der Hauptstadt
-
30.04.2009, 00:42 Uhr von joerg6
Bewertung: sehr hilfreichSchoene Gruesse , Joerg
-
29.04.2009, 12:29 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet, liebe grüssle
-
29.04.2009, 01:13 Uhr von Knollenkopf
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, der Knollenkopf :-)
-
29.04.2009, 00:36 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichPrima berichtet. L.G. bettie 47
-
29.04.2009, 00:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
29.04.2009, 00:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein toller Bericht!! Würde mich freuen wenn du auch bei mir vorbei schaust!! Gruss
-
28.04.2009, 23:58 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich berichtet...
-
28.04.2009, 23:52 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichich finde diese Bücher so erschütternd, dabei aber auch so wichtig, damit man das Grauen nie vergisst. Was sind da oftmals die Problemchen unserer Zeit. lg
-
28.04.2009, 23:42 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
28.04.2009, 23:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhast du super gemacht
-
28.04.2009, 23:02 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben. Liebe Grüße.
-
28.04.2009, 22:27 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht.. Lg Sigi
-
28.04.2009, 22:14 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichDas kommt mir so bekannt vor.. hm, habe ichs gelesen? Nun, sehr gut berichtet... Allerbeste Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben