Lindt Edel-Marzipan Testbericht

No-product-image
ab 8,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Irias

Man gönnt sich ja sonst nichts …

3
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zum Abschluss meiner Lindt Schokoladentour geht es um eine weitere Schokoladensorte aus dem Hause Lindt. Eine neue Geschmacksrichtung der guten Schweizer Schokolade ist Edel-Marzipan. Da ich gerade um die Weihnachtszeit sehr gern und viel Marzipan esse, musste diese natürlich von mir probiert werden.

Die Schokoladentafel hat die Maße einer üblichen Schokoladentafel. Sie ist in goldfarbenem Papier verpackt, in dessen Mitte auf rotem Hintergrund ein Stück der Schokolade abgebildet ist. Sehr dick ist die Tafel ist, sie wirkt etwas dünner als manch andere Tafeln. Für das Gesamtgewicht von 100 g, darf man den stolzen Preis von 1,70 € hinlegen.

Hergestellt wird die Edel-Marzipan-Schokolade aus Zucker, Kakaomasse, 19 % Mandeln, Kakaobutter, Sahnepulver, Aroma, Butterreinfett, Emulgator: Sojalecithin, Aroma, Feuchthaltemittel: Invertase. Der Anteil des Kakao beträgt mindestens 50 %. Die Schokolade kann Spuren von Haselnüssen enthalten. Die Herstellerfirma Lindt & Sprüngli gibt auf die Schokolade ihre Qualitätsgarantie. Diese besagt, dass nur Rohstoffe von höchster Qualität zur Herstellung der Produkte verwendet werden. Sollte die Ware einen Schaden haben kann es an Lindt zurückgeschickt werden und es wird sofort ersetzt.

Wenn man die äußere Papierhülle von der Tafel entfernt, sieht man, dass auch die Edel-Marzipanschokolade noch in einer zusätzlichen dünnen Aluminiumfolie verpackt ist. Die Folie lässt sich gut von der Schokolade entfernen, sie klebt nirgends fest.

Die Tafel ist in 5 Riegel mit je 3 Stückchen Schokolade aufgeteilt. Auf den einzelnen Schokoladenstückchen ist noch mal der Schriftzug der Firma Lindt zu erkennen. Die äußere Schicht der Edel-Marzipan Schokolade besteht aus fein duftender dunkler Zartbitterschokolade.

Wenn man einen Riegel von der Schokoladentafel abbricht, erkennt man in der Mitte die helle Marzipanschicht. Das Marzipan duftet ebenso wie die Zartbitterschokolade recht intensiv und vor allem aber sehr gut. Die Marzipanfüllung sieht nicht sehr hart und fest aus, sondern beim abbrechen von der Tafel macht sie ein recht weichen und geschmeidigen Eindruck.

Der Geschmack der Lindt Edel-Marzipan Schokolade ist mal wieder unübertrefflich gut. Die Zartbitterschokolade schmeckt wunderbar herb und in Kombination mit dem feinen Marzipan ist es für alle Marzipanliebhaber ein Geschmackserlebnis. Das Marzipan ist weder hart noch krümelig, sondern hat schon eine fast cremige Note. Die Marzipanfüllung ist nicht sehr süß und der milde Geschmack der Mandeln ist herzuschmecken. Die feine Zartbitterschokolade und die leicht süße Marzipanmasse passen wunderbar zusammen. Die Schokolade zergeht auf der Zunge und hinterlässt einen sehr angenehmen Nachgeschmack.

Wenn man die Tafel einmal angebrochen hat, sollte man sie nicht allzu lang offen liegen lassen. Nach Recht kurzer Zeit trocknet die Marzipanmasse an der Bruchstelle aus und die Schokolade sieht dann schon etwas weniger appetitlich aus und auch geschmacklich wird sie dann etwas trocken.

Für mich ist die Lindt Edl-Marzipan eine typische Weihnachtsschokolade. Der Preis ist natürlich wahnsinnig hoch und obwohl der Geschmack wirklich ausgezeichnet ist, halt ich den Preis nicht für angemessen. Auch von anderen Firmen gibt es sehr gute Edel-Marzipanschokoladen für einen wesentlich günstigeren Preis.

Die Lindt Edel-Marzipan Schokolade bekommt für den Geschmack 5 Sterne von mir, für den überhöhten Preis ziehe ich aber einen wieder ab.

38 Bewertungen