Lindt Excellence Caramel Testbericht

Lindt-excellence-caramel
ab 18,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Schokoladiger Luxus

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

feinste Vollmilchschokolade mit knusprig herzhaftem Karamell

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Heut war mal wieder Shopping angesagt. Und ich hatte Lust auf etwas Besonderes zum Naschen. So blieb mein Blick auf einem schokoladigen Regal kleben, welches vollgestopft mit Produkten von Lindt war. Und dort fand ich eine Tafel Schokolade mit dem Namen:

„Lindt Excellence Caramell“

* * * * * * * * * *

Herstellerinfos
-------------------

Die „Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG“ ist eine bekannte Schweizer Schokoladenfirma, die sich einen Namen gemacht hat, durch ihre hochqualitativen Produkte. Ihr Hauptsitz ist in Kilchberg. Doch es gibt auch Produktionsstätten der Firma außerhalb der Schweiz, denn auf meiner Tafel steht, daß sie in Frankreich hergestellt wurde.

Der Vertrieb erfolgt in Deutschland durch die

Lindt & Sprüngli GmbH
52072 Aachen

Wissenswertes zur Firma und deren Produkte findet man auf der Internetseite www.lindt.de. Dort kann man auch online bestellen.

* * * * * * * * * *

Produktinfos
-----------------

Die Schokoladentafeln von Lindt sind trotz der üblichen 100gr ein klein wenig anders im Format. Da die Tafeln platter sind, haben sie in etwa die Ausmaße von 9 cm x 19,5 cm. Durch diese Form soll sich der Geschmack besser entfalten können – so steht es geschrieben!

Ich habe mir die Sorte „Caramel“ gewählt, weil ich diesen Geschmack liebe. Mich erwartet nun knuspriges Karamell in feinster Vollmilchschokolade.

Zur Herstellung wurden folgende Zutaten verwendet:

Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Buttereinfett, Sojalecithin, Malzextrakt und Aromastoffe.

Der Anteil an Karamellstücken beträgt 16% und der Kakaogehalt liegt bei mindestens 30% bezogen auf den Schokoladenbestandteil. Allergiker sollten wissen, daß die Schokolade Spuren von Haselnüssen enthalten kann.

Bezahlt habe ich für diese Tafel Schokolade bei REWE 1,70 €.

* * * * * * * * * *

Test
------

Das Auspacken meiner Tafel ließ mich grinsen, denn nachdem ich das Papier drumherum entfernt hatte, lag vor mir die Tafel Schokolade in Silberpapier, jedoch auf einer Pappe gebettet. Sicherlich, damit sie nicht so leicht bricht, denn sie ist wirklich dünn, so ca. 5 mm.

Die Tafel ist in 10 Stücken geteilt. Sie sind relativ groß und man muß zum Verzehr den Mund entweder ganz doll aufmachen, um ein Stück hineinzuschieben, oder doch besser ein Stückchen vom Stück abbeißen.

Erriechen kann man nur ein feines Vollmilchschokoladenaroma. Die kleinen Karamellstückchen kann man jedoch mit dem Auge an den Bruchstellen sehr gut erkennen.

Beißt man nun ein kleines Stückchen ab, dann knuspert es leicht. Beim Kauen der Schokolade kennt das Knuspern dann keine Grenzen. Man genießt für diesen Augenblick den feinen Geschmack luxuriöser Vollmilchschokolade gepaart mit herzhaftem Karamellgeschmack. Ein wahres Genußerlebnis. Doch wenn die Schokolade weg ist, hat man an den Zähnen alles voller Karamell, welches man dann noch einige Minuten ablutschen kann.

Doch man kann ja allein mit dem Lutschen vorlieb nehmen. So erfahren nun Zunge und Gaumen den Genuß feinster Vollmilchschokolade. Sie erleben einen wunderbar zarten Schmelz und ein unwiderstehliches Aroma. Übrig bleiben die kleinen kristallartigen Karamellbröckchen, die man nun anschließend separat auflutschen kann. Herrlich süß ist dieser Karamellgeschmack mit einer feinen Nuance in Richtung Malzgeschmack. Eine köstliche Kration.

Die erste Variante bietet also den Genuß beider Geschmacksrichtungen auf einmal, bei der zweiten Variante genießt man die Bestandteile nacheinander. Jeder kann die Tafel nun auf die Art vernaschen, wie er es geschmacklich am liebsten mag.

* * * * * * * * * *

Fazit
-------

Ein exzellentes Täfelchen hab ich mir da geleistet. Ein stolzer Preis für eine 100gr-Tafel Schokolade, aber die Qualität ist überwältigend. Es ist eine Tafel Schokolade zum Verwöhnen und Genießen. Also nicht bei Heißhunger hinunterschlingen, das wäre mit den Worten Luthers gesprochen: „Perlen vor die Säue werfen!“

(26.02.2004)

24 Bewertungen