Lindt Oserhase Testbericht

ab 9,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von dreamweb

Schon fast zu schade zum Essen

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

sieht schön aus, sehr leckere Schokolade, niedlich mit Glöckchen und Halsband, geeignet für Kinder und Erwachsene

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Auch ich habe zu Ostern einen Osterhasen bekommen. Selbst wenn er nur klein und aus Schokolade war, habe ich mich doch sehr darüber gefreut, denn es handelte sich hier um eine Köstlichkeit von Lindt, den Lindt Goldhasen. Hier meine Meinung zu dem Produkt.


ALLGEMEIN


Den Lindt Goldhasen gibt es schon seit mehreren Jahren. Erhalten kann man den Schokoladenhasen, der in Goldpapier eingepackt ist, in drei Größen. So gibt es ihn in 50 Gramm, in 100 Gramm und und 200 Gramm. Den Minihasen von 50 Gramm habe ich soeben vernichtet, so leid es mir auch tat.

Auffällig ist der Lind Goldhase nicht nur wegen seiner schönen goldfarbenen Farbe. Die Folie ist hier enganliegend und alles sieht so aus, als habe man hier tatsächlich einen goldenen Hasen vor sich. Der Hase selbst ist sehr formschön, er sieht aus, wie man sich ein Häschen vorstellt. Das beziehe ich jetzt nicht nur auf Kinder.

Eine Besonderheit des Lindt Goldhasen ist aber sein Halsband. So trägt der Lindt Goldhase als Markenzeichen (Lindt nennt es Gütesiegel) ein rotes Halsband, an dem vorne ein Klingelglöckchen befestigt ist. Von meiner Mutter wird er daher auch nicht als Gold- oder Osterhase sondern als Klingelhase bezeichnet.

Wie ich im Internet erfahren habe, hat Lindt es sogar gerichtlich durchgesetzt, dass andere Schokoladenhasen dieses rote Halsband mit dem Klingelglöckchen nicht tragen dürfen. So weit sind wir also schon, dass bei Schokoleckereien auf Halsbänder und Klingelglöckchen geachtet wird.

Hersteller ist die Firma Lindt & Sprüngli GmbH, Süsterfeldstr. 130 in D-52072 Aachen. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0241/ 8881-0 oder auf der Internetseite http://www.lindt.de

Preislich sind die Lindt Goldhasen wie andere Lindt-Leckerleien leider nicht sehr günstig. Aber für einen kleinen Hasen zu Ostern reicht es dann doch wieder. 1,60 Euro kostet beispielsweise der Mini-Goldhase mit dem Gewicht von 50 Gramm.

Gut ist dagegen die Erhältlichkeit. Denn jedes Lebensmittelgeschäft, das etwas auf sich hält, bietet die Lindt Goldhasen an. Das fängt bei Edeka an und hört bei Geschäften wie dem Plus Markt auf.


ERFAHRUNGEN


Kaum hatte ich meinen schönen Lindt Goldhasen mit seinem roten Halsband und seinem Klingelchen, da war ich mein Exemplar auch schon wieder los. Beim Verstecken der Goldhasen für die Kinder war bei einem der Schokohasen tatsächlich das Lindt-Markenzeichen, ups, das Halsband mit dem Glöckchen, verloren gegangen.

Und somit tat ich meiner unglücklich dreinschauenden Nichte, die sich dem Verlust vollkommen bewußt war, einen großen Gefallen. Ich tauschte und war somit in Besitz eines halbandlosen Häschens. Im Gegensatz zu meiner kleinen Nichte kam es mir sowieso nur auf die gute Lindt Schokolade an, daher hat mir das auch wenig ausgemacht. Hinzu kam, dass ich die Kleine damit glücklich machte. Denn für Kinder spielt es schon eine große Rolle, ob so ein Geschenk vollkommen ist, oder etwas fehlt. Selbst wenn das Halsband und das Glöckchen irgendwann in einer Ecke landen.

Nachdem ich mir den Goldhasen erst ein paar Tage verwahrt habe, bin ich jetzt doch daran gegangen. Ich bin ein Typ Mensch, der schöne Dinge wie eben gut aussehende Schokohasen durchaus wegen des Aussehens ein oder zwei Jahre verwahrt und irgendwo hinstellt. Aber auf der anderen Seite esse ich nun einmal gute Schokolade, wie die Lindt-Schokolade für mein Leben gern. Und das war dann das Aus für meinen Goldhasen.

Wenn man den Anfang der goldenen Alufolie findet, lässt sie sich gut und in einem Stück abziehen. Danach sieht der Goldhase nur noch wie ein gewöhnlicher Vollmilch-Schokoladenhase aus. Äußerlich könnte ich ihn wohl nicht von einem Billig-Hasen unterscheiden.

Allerdings unterscheidet sich der Lindt Goldhase im Geschmack eindeutig von den Billighasen. Die Vollmilchschokolade ist typisch fein im Geschmack, wie ich es von Lindt her kenne. Der Geschmack ist süß wie bei Vollmilchschokolade üblich, aber nicht so süß wie man es oft von Vollmilchschokolade her kennt. Man merkt auch hier, dass es sich um eine hochwertige Schokolade handelt. Beim Kauen und Lutschen ist der Geschmack schon cremig-fein, auch wenn es sich um eine gute feste Schokolade handelt. Für kurze Zeit kann man den Hasen, d.h. die Schokolade sogar mit den Fingern anpacken und Teile abbrechen ohne dass die Schokolade schmilzt. Aber spätestens im Mund zergeht die Schokolade dann auf meinem Gaumen und hinterlässt einen angenehm-süß-milden Geschmack. Und somit war meine Vernichtungsaktion auch etwas, das ich nicht bereut habe. Meinen Dank an meine Mutter, die mich zu Ostern auch mit so einem Hasen bedacht hatte. Gerechnet hatte ich gar nicht damit. Obwohl - im letzten Jahr gab es einen Milka-Hasen. Der steht noch bei mir auf dem Schrank. Soweit zur Aufbewahrungsleidenschaft.

Dass der Lind-Goldhase nicht mehr da steht, verdankt er nur der Tatsache, dass ich genau weiß, wie gut mir Lindt Schokolade schmeckt. Und da kann ich eben nicht widerstehen, selbst wenn der Hase noch so gut und schön aussieht. Hier geht meine Genuss-Sucht wohl vor.


DATEN


Produkt: Lindt Goldhase
Art: Schokoladen-Osterhase
Besonderheiten: Mit rotem Halsband und Klingelglöckchen
Preis: 1,60 Euro für den 50 Gramm Hasen
Erhältlich: In der Vorosterzeit in vielen Geschäften

Zutaten:
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Traubenzucker, Emuglator, Malzextrakt, Aroma.

Wie sehr oft bei Vollmilchschokolade können Spuren von Haselnüssen und Mandeln bei den Zutaten vorhanden sein.


FAZIT


Der Lindt Goldhase ist eine Köstlichkeit zu Ostern, über die sich nicht nur Kinder freuen. Die Schokolade schmeckt so gut, wie von Lindt gewohnt. Leider sind die Goldhasen nicht ganz günstig. Dennoch kann ich diese Köstlichkeit zu Ostern nur empfehlen. Nächstes Jahr wird es diese Leckerei bestimmt auch noch geben.

*ps, ganz neu gibt es den Lindt Goldhasen auch in Zartbitter


Liebe Grüße Miara

*Meine Frage an Yopi - was bitte ist denn ein Oserhase?

42 Bewertungen