Lindt Oserhase Testbericht


ab 9,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Elanie
Zum anbeißen, der Kleine...
Pro:
sehr lecker
Kontra:
der Preis...
Empfehlung:
Ja
Gestern abend kam meine Freundin mal wieder zu Besuch und da wir nun ganz bald Ostern haben brachte sie mir was mit...etwas, das mir noch nie jemand mitgebracht hat, ich aber schon so oft in Geschäften gesehen habe...den goldenen Lindt Osterhasen! Und zwar gleich zwei davon, einen zum essen und einen zum hinstellen und angucken (na ob ich der Versuchung widerstehen kann?)
Bei dem kleinen handelt es sich um die 50 Gramm Ausgabe. Da meine Freundin gerad eim Umzugsstress ist, hat sie vergessen, das Preisschild abzumachen. Dieser kleine Hase kostet sage und schreibe 1,60 Euro. Puh, ganz schön teuer für 50 Gramm Schokolade. Er ist allerdings auch ein ganz besonderer und darf deswegen den Schriftzug Lindt Goldhase hinten links am Popo tragen. :-) Er ist verpackt in eine richtig schön gold glänzende Folie auf der mit brauner Farbe die Ohren, die Augen, Nase, Schnurrbarthaare und Krallen angedeutet sind und trägt ein schickes goldenes Glöckchen an einer roten Kordel um den Hals. Sicherlich hat dieser Hase schon die eine oder andere Mutter (oder Vater) vor dem Osterhasenregal zur Verzweiflung getrieben. Das bimmelt richtig, also ein gutes \"Kinderlockmittel\"...
Auf der rechten Seite sind mitten auf der Goldfolie die Zutaten aufgedruckt. Als da wären: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Traubenzucker, Emulgator Sohalecithin, Malzextrakt, Aroma, er kann außerdem Spuren von Mandeln und Haselnüssen enthalten. Unten am Häschen klebt ein Etikett mit Preis und Haltbarkeitsdatum. In diesem Fall ist er haltbar bis 6/2004, also noch knapp zwei Monate.
Nun konnte ich gestern nicht anders und musste einen der Hasen auspacken und ihm den Kopf abbeißen. Ich esse normalerweise keine Hasen oder Kaninchen, wo ich doch selber mal einen hatte, aber bei diesem hier konnte ich mich nicht zurückhalten.
Auf dem ausgepackten Hasenkopf konnte man sehr schon das eingeprägte Geicht erkennen. Die Schokolade ist für einen hohlen Schokoladenhasen sehr dick und nicht so dünn und brüchig wie die seiner günstigeren Kollegen. Im Mund schmilzt sie nur so dahin, ganz zart, ziemlich süß und hat einen Geschmack fast wie Nougat. Alles in allem eine Schokolade, die nach was \"Besonderem\" und nicht für alle Tage schmeckt...und einem das Verlangen nach mehr davon macht.
Da mir aber ein 100 Gramm Preis von 3,20 Euro definitiv zu teuer ist, werde ich sie wohl nicht allzu oft in den Mund bekommen. Aber für einen besonderen Anlaß würde ich dennoch gern darauf zurück greifen. Auch zum verschenken finde ich diese Hasen, die es auch in 100 Gramm und 200 Gramm gibt sehr schön. Da das Produkt zum ansehen, wie zum aufessen und dazu noch zur Beschäftigung (das Glöcken mag auch meine Katze, aber bitte nur unter Aufsicht, dasselbe gilt für Kinder: eine gewisse Gefahr das die Glocke verschluckt wird besteht aufgrund ihrer Größe bzw. \"Kleine\"), bekommt es von mir die volle Punktzahl.
Frohe Ostern euch allen!
Bei dem kleinen handelt es sich um die 50 Gramm Ausgabe. Da meine Freundin gerad eim Umzugsstress ist, hat sie vergessen, das Preisschild abzumachen. Dieser kleine Hase kostet sage und schreibe 1,60 Euro. Puh, ganz schön teuer für 50 Gramm Schokolade. Er ist allerdings auch ein ganz besonderer und darf deswegen den Schriftzug Lindt Goldhase hinten links am Popo tragen. :-) Er ist verpackt in eine richtig schön gold glänzende Folie auf der mit brauner Farbe die Ohren, die Augen, Nase, Schnurrbarthaare und Krallen angedeutet sind und trägt ein schickes goldenes Glöckchen an einer roten Kordel um den Hals. Sicherlich hat dieser Hase schon die eine oder andere Mutter (oder Vater) vor dem Osterhasenregal zur Verzweiflung getrieben. Das bimmelt richtig, also ein gutes \"Kinderlockmittel\"...
Auf der rechten Seite sind mitten auf der Goldfolie die Zutaten aufgedruckt. Als da wären: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Traubenzucker, Emulgator Sohalecithin, Malzextrakt, Aroma, er kann außerdem Spuren von Mandeln und Haselnüssen enthalten. Unten am Häschen klebt ein Etikett mit Preis und Haltbarkeitsdatum. In diesem Fall ist er haltbar bis 6/2004, also noch knapp zwei Monate.
Nun konnte ich gestern nicht anders und musste einen der Hasen auspacken und ihm den Kopf abbeißen. Ich esse normalerweise keine Hasen oder Kaninchen, wo ich doch selber mal einen hatte, aber bei diesem hier konnte ich mich nicht zurückhalten.
Auf dem ausgepackten Hasenkopf konnte man sehr schon das eingeprägte Geicht erkennen. Die Schokolade ist für einen hohlen Schokoladenhasen sehr dick und nicht so dünn und brüchig wie die seiner günstigeren Kollegen. Im Mund schmilzt sie nur so dahin, ganz zart, ziemlich süß und hat einen Geschmack fast wie Nougat. Alles in allem eine Schokolade, die nach was \"Besonderem\" und nicht für alle Tage schmeckt...und einem das Verlangen nach mehr davon macht.
Da mir aber ein 100 Gramm Preis von 3,20 Euro definitiv zu teuer ist, werde ich sie wohl nicht allzu oft in den Mund bekommen. Aber für einen besonderen Anlaß würde ich dennoch gern darauf zurück greifen. Auch zum verschenken finde ich diese Hasen, die es auch in 100 Gramm und 200 Gramm gibt sehr schön. Da das Produkt zum ansehen, wie zum aufessen und dazu noch zur Beschäftigung (das Glöcken mag auch meine Katze, aber bitte nur unter Aufsicht, dasselbe gilt für Kinder: eine gewisse Gefahr das die Glocke verschluckt wird besteht aufgrund ihrer Größe bzw. \"Kleine\"), bekommt es von mir die volle Punktzahl.
Frohe Ostern euch allen!
Bewerten / Kommentar schreiben