Lindt Oserhase Testbericht

ab 9,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von ausforming_von_ciao

Ja ist denn heut scho Ostern?

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

ausgeformte Schoggi, die an Ostern einfach nicht fehlen darf

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Einige fragen sich jetzt sicher, spinnt der Schwabe jetzt endgültig, doch all denen kann ich nur eines sagen, nein;) Wenn man sich das mal genau überlegt, wann kommen die ersten Nikoläuse in die Läden? Irgendwann Ende September würde ich sagen. Wenn man diese Zeitskala auf Ostern anwendet, dann müssten demnächst auch wieder bunte Eier und Osterhasen in den Läden stehen. Und da der Käufer ja beraten sein will, muss ein Osterhasenbericht eben schon jetzt her. Außerdem ist es jetzt eh zu spät, um noch einen Weihnachtsmann für jemanden zu kaufen *g*

Also gut, wie sieht nun der Lindt Osterhase aus? Er ist, wie er in der Natur ja recht oft vorkommt, in ein güldenes Gewandt verpackt (naja, immer noch besser als ein lila Hase) Um seinen Hals hängt eine kleine Glocke, die er allerdings erst ab einem gewissen Alter verliehen bekommt, sind die Hasen noch ganz klein, ist ihnen die Bimmel einfach zu schwer. In freier Wildbahn sieht man verschiedene Größen der Hasen, so sind von den gaaanz kleinen niedlichen Hasenjungen bis hin zu ausgewachsenen Rammlern alle Größen vertreten.

Will man sich nun einen solchen Hasen halten, stellt sich natürlich auch die Frage nach dem Futter. Die Hasen sind eigentlich recht unanspruchsvoll (Zucker, Kakao35%, Vollmilchpulver, Malzextrakt...) , wollen aber ab und an Spuren von Erdnüssen, Haselnüssen und Mandeln bekommen. Werden sie richtig gefüttert, so entwickeln sie sich gut und sind recht nährstoffreich.

Doch kommen wir nun zum eigentlichen Zuchtgrund der Hasen, zum Verzehr.

REZEPT FÜR VEGETARISCHEN HASENBRATEN

Zuerst kommt man an den schwierigsten Teil der ganzen Geschichte, den Hasen muss nämlich die Folie abgezogen werden. Da gibt es sicherlich mehrere Techniken, je nachdem ob man die Goldhaut später als ganzes haben will (für was auch immer), oder einfach nur schnell zur Schoggi vordringen will.

Hat man den Hasen nun also blank vor sich liegen, kann man genüsslich in die langen Ohren beißen und den sich entfaltenden Schokoladengeschmack genießen. Sicherlich, wir haben es hier mit keiner sehr speziellen Hasenart zu tun, so dass der Genuss nicht gerade zum Außergewöhnlichsten gehört. Ein Vollmilchschoggigeschmack, wie er auch durch Ritter Sport sehr gut erreicht wird, macht sich also an den Geschmacksknospen breit und versüßt garantiert jedem kleinen Kind (oder auch etwas größeren *g*) den Ostersonntag. Im Gegensatz zu billigen Produkten ist bei dieser Züchtung allerdings ein wirklich kräftiger Geschmack, der nicht „wässrig“ ist, erzielt worden.

Bevor ich den Bericht beende, möchte ich noch etwas zur Preislage sagen. Pro 100g kostet ein Hase in etwa 2,86€, den jeweiligen Preis kann sich dann jeder selbst ausrechnen. Hat man sich einen Hasen zugelegt, sollte man diesen bis etwa in den Herbst hinein verzehrt haben, da sonst nicht mehr für den Geschmack garantiert werden kann.

Das soll’s eigentlich auch schon fast wieder gewesen sein. Insgesamt betrachtet ist der Lindt-Osterhase sicherlich ein muss für Ostern. Kleine Kinder werden sich über das Geschenk sicherlich freuen, denn ein Osterhase gehört schließlich zu Ostern wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten;) Im direkten Vergleich mit seinem lilanen Kumpanen von Milka schneidet der Lindt-Hase jedenfalls deutlich besser ab.

19 Bewertungen