Lipton Ice Tea Apfel Testbericht

No-product-image
ab 6,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von IvanGrosnij

Lipton Ice Tea Apple - lecker!

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Geschmack, gekühlt einfach nur lecker!

Kontra:

evtl Nachgeschmack, sonst nix

Empfehlung:

Ja

Lipton Ice Tea Apple.

Und immer weiter mit der Serie „Eistee für die Welt“

Nach langer Suche endlich gefunden ;): Lipton Ice Tea Apple. Da ich ja immer noch meine „Eistee für die Welt“ -Reihe fortsetzen möchte, auch wenn’s den einen oder anderen langsam nervt. Wie gesagt, ich habe meine Augen immer offen gehalten und bin nun auch in einem KONSUM fündig geworden.
Gleich vorab, die Sorte find ich besser als das restliche Zuckerwasser von Lipton, aber dazu mehr unter Geschmack. Ich werde nämlich wie immer das Aussehen der Flasche und des Tees, den Geruch und Geschmack des Eistees beschreiben und Angaben zum Preis und Hersteller machen.


Zum Aussehen:

Vor mir steht eine leichte, pfandfreie PET-Flasche mit Relief und Aufkleber. Man kann zwischen 0,5l oder 1,5l- Flaschen wählen. Ich nehme die 1,5l Flaschen und Tetrapaks gibt es keine. Die folgende Beschreibung bezieht sich folglich auf die 1,5l Flasche, wobei eine 0,5l Flasche auch nicht anders aussieht, nur die Proportionen sind etwas anders.

Auf dem Aufkleber findet man alle wichtigen Angaben, die man braucht, da wären die Zutaten und eine Kurzbeschreibung des Getränks. Der Aufkleber hat eine gelbe Färbung und am oberen Rand befindet sich ein grüner Streifen, auf dem immer wieder weiß Apple steht. Wie bei den anderen Sorten von Lipton sieht man auch noch eine Frucht auf dem Aufkleber, nach der der Eistee schmecken soll, diesmal ist es ein aufgeschnittener, oder genauer halbierter Apfel.

Das Getränk selbst hat eine braune bis dunkelbraune, klare Färbung und entgegen des Hinweises von Lipton, dass Trübungen wegen dem Teeinhalt auftreten können, muss ich aus Erfahrung sagen( und die hab ich ;)), dass die wirklich nie vorkommen. Falls doch eine Trübung auftritt also erst mal auf Haltbarkeitsdatum auf dem grünen Deckel nachschauen, der übrigens flacher und nicht rundgelutscht ist.


Der Geruch:

Der Eistee riecht nach grünem Apfel, wobei der Geruch ein wenig chemisch wirkt, aber dennoch frisch und angenehm. Er riecht süßlich, aber auch sauer, genau wie grüne Äpfel


Das wichtigste, der Geschmack:

Der Geschmack ist auf jeden Fall leicht säuerlich und süß, aber auf keinen Fall so süß wie z.B. Lipton Zitrone oder Pfirsich. Apple schmeckt irgendwie genauso wie die Apfelringe, die auf der einen Seite grün und auf der anderen weiß sind, ich weiß nicht, ob jemand die kennt.
Der Eistee sehr erfrischend, vor allem gekühlt, aber auch lau ist er genießbar. Bartträger können diesmal eigentlich aus der Flasche trinken, da dieser Eistee nicht so stark klebrig ist, aber mir kann es ja jetzt egal sein( Randnotiz: mein Bart ist ab!!! ;))

Diese Sorte Eistee ist gut zum Durstlöschen geeignet und ist sehr erfrischend. Das einzige Problem ist ein ziemlich saurer Nachgeschmack, aber den hat man bei natürlichem, naturtrüben Apfelsaft auch ;).
Wenn ich mal wieder in den Konsum komme, werd ich mir sicherlich eine neue Flasche kaufen.

Die Zutaten:

Wasser, Zucker, Glukosesirup, Aroma, Tee-Extrakt, Säuerungsmittel Zitronensäure, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure und Apfelsaft sind in Lipton Ice Tea Lemon enthalten.( kein Natriumcitrat, wow!)

Preis:

Die 1,5l Flasche habe ich für 1,29€ bei Konsum gekauft, ein wenig teurer als die normalen Sorten bei Intermarché.
Eine 0,5l Flasche kostet soweit ich weiß 79ct.

Hersteller:

Hersteller ist auch diesmal die

Lipton GmbH,
Postfach 570 120
22770 Hamburg

Bei Fragen kann man sich wieder unter 0180-2000426 an den Verbraucher- Service von Lipton wenden.
Ein Anruf kostet 6 Cent, was meiner Meinung nach kundenfreundlich ist.

„Groß im Geschmack- klein in der Tonne“, also, ab in den Grünen Punkt damit, wenn ihr fertig seid.

Fazit:

Ich gebe 4 von 5 Sternen, den der saure Nachgeschmack muss nicht unbedingt sein, also einen Stern Abzug, aber die anderen 4 sind voll und ganz gerechtfertigt. Lipton Ice Tea Apple kann ich euch nur empfehlen.

17 Bewertungen