Lipton Icetea Zitrone Testbericht

No-product-image
ab 5,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von IvanGrosnij

Zuckersüß!!!

Pro:

erfrischend

Kontra:

meiner meinung nach zu süß

Empfehlung:

Ja

Lipton Ice Tea Lemon.

Diesmal schreibe ich über die Sorte Lipton Ice Tea Lemon,, die ich zwar nicht so gut finde wie Green & Grapefruit, die man aber dennoch trinken kann.
Bei der Einschätzung gehe ich wieder nach den selben Punkten vor: Aussehen, Geruch, Geschmack, Zutaten, Preis und Hersteller.
So, jetzt aber zum Eistee.

Zum Aussehen:

Die Verpackung sieht wieder gut aus. Eine sehr leichte, pfandfreie PET-Flasche mit Relief und Aufkleber. Man kann zwischen 0,5l oder 1,5l- Flaschen wählen, wie ihr wisst bevorzuge ich letztere. Tetrapacks wie früher gibt es anscheinend nicht mehr, zumindest nicht mehr im Intermarché.

Auf dem Aufkleber findet man alle wichtigen Angaben, die man braucht, da wären die Zutaten und eine Kurzbeschreibung des Getränks. Der Aufkleber hat eine gelbe Färbung, passend zur Geschmacksrichtung Zitrone. Wie bei den anderen Sorten seiht man auch noch eine Frucht auf dem Aufkleber, nach der der Eistee schmecken soll.

Das Getränk selbst hat eine hell- bis braune, meist klare Färbung und kann aufgrund des
Verwendeten Tees auch leicht getrübt sein. Falls eine Trübung auftritt also erst mal auf Haltbarkeitsdatum auf dem gelben Deckel nachschauen.



Der Geruch:

Der Eistee riecht frisch und nach Zitrone, also meiner Meinung nach durchaus angenehm.



Das wichtigste, der Geschmack:


Der Geschmack ist auf jeden Fall leicht säuerlich und aufgrund des vielen Zuckers unheimlich süß, zu süß für meinen Geschmack. Es kann ein leicht bitterer Nachgeschmack auftreten.
Der Eistee sehr erfrischend, vor allem im gekühlten Zustand, aber auch warm ist er genießbar, auch wenn ich das selbst noch nicht ausprobiert habe, auf jeden Fall eine alkoholfreie Alternative zu Grog. Bartträger sollten jedoch nicht aus der Flasche trinken, da der Eistee ganz schön klebrig ist.
Im Allgemeinen ist diese Sorte Eistee nicht so gut zum Durstlöschen während dem Sportunterricht/ Sport geeignet, da dann die ganze Flasche klebt und man selbst auch klebrige Hände bekommt. Eine andere Nebenwirkung ist, dass der Speichel unheimlich dick wird und das ist auch nicht so gut, wenn man noch Sport betreiben will.

Von Lipton Ice Tea Lemon trinke ich nicht ganz so viel, da ich gar nicht wissen will, wie viele Kalorien dieses Zuckerwasser hat.

Die Zutaten:

Wasser, Zucker, Glukosesirup, Aroma, Tee-Extrakt, Säuerungsmittel Zitronensäure, Säureregulator Natriumcitrat und das Antioxidationsmittel Ascorbinsäure sind in Lipton Ice Tea Lemon enthalten.

Preis:

Wenn, dann kaufe ich mir immer eine 1,5l Flasche für 1,15€ bei Intermarché, damit ist die Sorte Lemon auch nicht teurer als Pfirsich, Mango oder Green & Grapefruit. Und was auch wichtig ist, die Flache ist pfandfrei.
Paradox ist bloß, dass 3 0,5l Flaschen zusammengerechnet fast doppelt so teuer sind wie eine 1,5l Flasche.

Hersteller:

Hersteller ist auch diesmal die

Lipton GmbH,
Postfach 570 120
22770 Hamburg

Bei Fragen kann man sich wieder unter 0180-2000426 an den Verbraucher- Service von Lipton wenden.
Ein Anruf kostet 6 Cent, was meiner Meinung nach sehr kundenfreundlich ist.


Ich hoffe ich konnte jemanden weiterhelfen und wenn ihr noch irgendwelche Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt mir einfach ins GB.

Ivan

13 Bewertungen