Liquido - Liquido Testbericht

No-product-image
ab 3,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Wagimen

Die Liquidos sorgen für Stimmung auf der Party

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gleich vorneweg: Ich bin nicht in der falschen Kategorie o.ä., yopi hat mir geantwortet man werde für die Single keine neue Kategorie anlegen, ich solle meinen Bericht hier posten!

Nach \"Why are you leaving\" legen die Liquidos nach. Die Single \"Stay with me\" ist die zweite Auskopplung aus ihrem aktuellen dritten Album \"Alarm! Alarm!\" und gleichzeitig die Werbemelodie der aktuellen Pringles-Werbespots.

Aussehen der Single / Cover
=============================
Die Single ist (wie so oft bei Liquido, leider) relativ unauffällig und öde. Diesmal sieht man oben den Liquido Schriftzug, darunter ein Bild aus Kidnertagen (in schwarz-weiß), darunter steht \"Stay with me\". Das war\'s.
Im Innenteil sieht man ein weiteres schwarz-weiß Bild aus früheren Tagen, die Titel der CD sowie die üblichen Infos zum Produzententeam etc. Nicht, dass ich was gegen die Bilder hätte, ich frage mich nur echt, was das mit der CD zu tun hat. Das auffälligste an der CD ist mit Abstand der Aufkleber mit der Aufschrift \"Der Hit aus der Pringles Werbung\" und dem Pringles Logo.

Die Songs
==========
Vier Songs mit einer Gesamtlänge von 14 Minuten und 7 Sekunden befinden sich auf der Single.

01 Stay with me (3:49)
- - - - - - - - - - - -
Der Song beginnt mit einem 20 sekündigen Intro, dann beginnt der Gesang. Die Musik ist zu diesem Zeitpunkt
noch recht leise, nach der zweiten Strophe (nach ziemlich genau einer Minute) kommt dann der Refrain (\"stay with me\") und die Lautstärke geht nach oben, dieser Part des Songs gefällt mir auch sehr gut.
Während der Strophe wird es dann wieder etwas ruhiger und pünktlich zum Refrain wird es wieder laut.
Der Text vermittelt ein fröhliches Feeling, Partylaune könnte man es nennen.
Ich finde den Song insgesamt richtig gut, ich hätte zwar als zweite Single vom Album eher einen anderen Song genommen, aber da er den Pringles-Leuten gefallen hat ist es halt \"Stay with me\" geworden.
Alles in allem ein sehr guter Song, einer der guten Liquido-Songs.

02 All dead wrong (3:59)
- - - - - - - - - - - - -
Ebenfalls auf dem Album \"Alarm! Alarm!\". Nach dem 30-sekündigen Intro glaubt man zunächst einen Hard-Rock-Song zu hören, der Gesang tut sein übriges dazu. Während des Refrains fällt der Gesang gegenüber den Gitarren nahezu nicht auf, vor allem die Stelle an der mehrfach \"save me now\" wiederholt wird ist für mich nicht gerade ein Genuss.
Vom Sound her ganz interessant, ansonsten nicht so ganz mein Fall, da haben wir schon besseres gehört.

03 Gone to lose (2:57)
- - - - - - - - - - - -
Der Song stammt nicht vom Album \"Alarm! Alarm!\", er beginnt ähnlich wie \"Parkdrive 31\" vom zweiten Album \"At the rocks\". Nach 15 Sekunden beginnt der Gesang, Tim (Frontsänger von Liquido) singt. Anfangs klingt der Song sehr melodisch, nur unterbrochen von \"what what\" Geschreie im Hintergrund. Nach 45 Sekunden wird zum ersten Mal der Refrain gespielt, der
im Endeffekt nur aus \"gone to lose\" besteht. Dann gibt es wieder einen recht langen Übergang, die zweite Strophe (Text ist hier auch nicht viel intelligenter) und wieder \"what what\" und \"gone to lose\".
Vom Text her ist der Song sehr einfallslos, aber der Sound gefällt mir bei diesem Song sehr gut, so dass ich euch ans Herz lege mal reinzuhören.

04 Brown girl in the ring (3:22)
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Bei den ersten Tönen des Songs glaubt man, dass es einem das Trommelfell zerschlägt. Dieser Effekt lässt schnell nach und der Song trällert eine Minute vor sich hin, leiser Gesang und im Hintergrund Schlagzeug, sonst nichts. Auch der Refrain (der nebenbei bemerkt nur aus zwei Sätzen besteht) kann nicht überzeugt, der Song geht so monoton weiter wie er schon die ganze Zeit ist.
Totalausfall. Diesem Song kann ich absolut nichts abgewinnen, für mich der schlechteste Liquido-Song aller Zeiten.

Sonstiges
==========
Die Single kostet so viel wie eine Single nun mal kostet, ich habe 4,99 EUR dafür bezahlt, das Spektrum sollte zwischen diesen 4,99 und 5,99 EUR liegen.
Die CD ist kopiergeschützt und am PC ist sie nur über einen Player abspielbar, der sich auf der CD befindet. Der Player ist allerdings sehr schlank (benötigt keine Installation und startet binnen einer Sekunde) und sieht zudem ganz gut aus, warum also nicht.

Wer noch mehr Informationen zu Liquido sucht, die Texte lesen oder das Video zur Single ansehen will sollte mal www.liquido.de anklicken, dort werdet ihr alle gewünschtne Infos finden.

Fazit
======
Von den vier Songs auf der Single ist meiner Meinung nach ein Superhit dabei, zwei recht gute Songs und ein absoluter Versager, für eine Single meiner Meinung nach ok.
Sehr positiv finde ich, dass nicht einfach unnötige Mixe auf die CD geknallt wurden, sondern ein weiterer Song vom aktuellen Album sowie zwei unbekannte, warum nicht, dass hierbei die Qualität der Songs sehr unterschiedlich ist, na ja, man kann darüber streiten, aber Absicht war das wohl nicht.

Insgesamt gebe ich der Single eine 3, da sie nicht unbedingt megagenial ist, aber doch besser als der Durchschnitt, wenn das passende Musikvideo auch noch auf der CD gewesen wäre (war bei \"Why are you leaving\" der Fall) hätte ich wohl, trotz des absolut schlechten vierten Songs, die eins gegeben.

8 Bewertungen