Lockdown 2000 Testbericht

No-product-image
ab 6,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)

Erfahrungsbericht von Serena86

Gibt es soetwas wie Sicherheit im Internet?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Wenn man Lockdown als Firewall hat nicht. Ich bin überaus enttäuscht über dieses Programm. Es mag zwar relativ einfach zu bedienen sein, aber wenn man erstmal einige Hintergründe zu diesem Programm weis ist man schockiert.


Vor ca. 1 Jahr lud ich mir bei www.lockdown2000.com die 20 Tägige Trial Version von Lockdown herunter, in der Hoffnung das ich nun gegen Hacker geschüzt wäre. Aber weitgefehlt.

Sobald Lockdown feststellt das man gescannt wird (IP Scannen= Nach einem offnen Trojaner Port suchen) wird sofort eine Alarm-Meldung ausgegeben und Lockdown verfolgt zurück woher der Angriff kam. Nachteil ist leider, das dieser Vorgang sehr viel Rescourcen benötigt, d.h. der Computer wird wesentlich langsamer. Im höchstfall stürzt er sogar ab.

Wärend Lockdown nach dem Hacker sucht, besteht kein Schutz, und in dieser Zeit (was manchmal 2 Minuten seien können)kann der Hacker im Höchstfall Windows abstürtzen lassen oder die Internet-Verbidnung lahmlegen.

Da mir dies alles wiederfahren ist, legte ich mir zur Sicherheit noch eine Firewall zu. Zonealarm. Doch schon beim ersten einwählen ins Internet bekam ich eine Fehlermeldung von Zonealarm. Und auch eine Warnmeldung über einen angeblichen Hacker-Angriff von Lockdown. Ich war erst sehr verwirrt bis ich begriff, das Zonealarm durch Lockdown behindert wurde. Lockdown allerdings gab gleich an das ein Hacker versucht hätte sich mit einem UNBEKANNTEN Trojaner zu mir zu verbinden.
Nochdazu verfolgte Lockdown auch den angeblichen Hacker zurück.

Man erwartet dann, das ja die eigene IP angezeigt wird aber weitgefehlt. Laut Lockdown kam dieser Angriff aus Amerika!

Ich war nun fertig mit Lockdown und deinstallierte es. Doch ca. 1 Monat nachdem ich Lockdown deinstalliert hatte, kamen Tatsachen über Lockdown ans Licht die mich schockierten.

In der Demo-Version werden dem Benutzer Hacker-Angriffe vogreschummelt. Es werden auch angebliche Hacker zurück verfolgt. Doch leider leider, kommen diese \"Angriffe\" vom Hersteller aus, damit dem User gezeigt wird das er ohne Lockdown nicht sicher wäre, und er sich besser die Vollversion kaufen solle.

Aber das ist noch nicht alles. Die Demo-Version spioniert auch das System aus und schickt die Daten mit den Informationen welches Betriebssystem sie besitzen, welche Spiele sie spielen usw, an den Hersteller.


Diese Firewall ist nichts als eine Lüge, und Spyware (Spionagesoftware). Dieses Programm kann ich keinem empfehlen der sich wirklich sicher im Internet bewegen möchte. Auch wenn die Bedienung sehr einfach scheint, belastet sie das System und die Nerven des Benutzers.

Dieser Beitrag basiert KOMPLETT auf persönlichen Erfahrungen.

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • MasterSirTobi

    14.02.2009, 17:51 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Reporter in spe^^. LG MasterSirTobi