Löwensenf Senf Testbericht

ab 13,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Alusru
Du scharfer Löwe wo soll ich dich schütteln
Pro:
extra scharf würzig
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Heute geht es um einen scharfen Gesellen den ich immer zuhause habe, den Senf. Es handelt sich um den Düsseldorfer Löwensenf hergestellt in Düsseldorf, wo sonst.
Ich liebe Senf, angefangen beim Milden , den
süßen für Weißwürste bis hin zum scharfen für Würstchen Grillgut und natürlich meine guten Rinder Rouladen. Für all das nehme ich immer den Extra scharfen Düsseldorfer Löwensenf weil der so richtig gut würzt.
Natürlich ist dieser Senf nichts für Weicheier, man muß schon Schärfe vertragen können wenn
man diesen Löwensenf mag. Ich nehme sogar ein klein wenig in meinen grünen Salat und Kartoffelsalat weil erst das den vollendeten Genuß bringt.
Den Düsseldorfer Löwensenf gibt es im Glas und in der Tube. Ich bevorzuge letztere weil wir nur noch ein Zwei Personen Haushalt sind, da reicht die Tube mit 100 g super aus.Der Preis dafür ist 0.99 Euro, finde ich okay.
Was mir an dem Löwensenf gefällt ist das er auf Konservierungsstoffe verzichten kann, es sind nur Senfköner, Essig, Wasser enthalten. Klar das es besonderes scharfe Senfkörner sind, sonst wäre er nicht so scharf.
Der Senf kommt schön geschmeidig aus der
Tube und hat eine dunkelgelbe Farbe, erinnert mich an ocker. Es werden nur braune Senfkörner verwendet weil die so schön scharf sind. Auf der Tube steht das man dieselbige schütteln soll. Hm, und wie soll das gehen, muß mal direkt auf der internetseite nachfragen.
Zum Senf selbst kann ich sagen, er ist superscharf, ich selbst habe schon so manches Tränchen vergossen wenn ich ihn gegessen hab, aber ich mag ihn den Löwensenf. Und bei meinen Fleischgerichten kommt er fast immer zum Einsatz. Für mich ist der Löwensenf eine feine aber auch scharfe Delikatesse auf die ich nicht verzichten will.
Sein Geschmack ist vollmundig scharf und sehr würzig. Der Geruch ist eben so wie er sein soll, er riecht nach Senf. Der Senf kommt geschmeidig aus der Dose und bleibt lange frisch.Die Farbe ist dunkelgelb und die Zubereitung sehr einfach, untermischen oder drauf streichen.
Noch ein Tipp zum Schluß. Wenn ich mich nicht so wohl fühle, dann bestreiche ich ein Butterbrot mit Senf, das esse ich. Natürlich schiessen mir bei diesem scharfen Genuß die Tränen
aus den Augen aber hinterher fühle ich mich richtig frisch.
Ich liebe Senf, angefangen beim Milden , den
süßen für Weißwürste bis hin zum scharfen für Würstchen Grillgut und natürlich meine guten Rinder Rouladen. Für all das nehme ich immer den Extra scharfen Düsseldorfer Löwensenf weil der so richtig gut würzt.
Natürlich ist dieser Senf nichts für Weicheier, man muß schon Schärfe vertragen können wenn
man diesen Löwensenf mag. Ich nehme sogar ein klein wenig in meinen grünen Salat und Kartoffelsalat weil erst das den vollendeten Genuß bringt.
Den Düsseldorfer Löwensenf gibt es im Glas und in der Tube. Ich bevorzuge letztere weil wir nur noch ein Zwei Personen Haushalt sind, da reicht die Tube mit 100 g super aus.Der Preis dafür ist 0.99 Euro, finde ich okay.
Was mir an dem Löwensenf gefällt ist das er auf Konservierungsstoffe verzichten kann, es sind nur Senfköner, Essig, Wasser enthalten. Klar das es besonderes scharfe Senfkörner sind, sonst wäre er nicht so scharf.
Der Senf kommt schön geschmeidig aus der
Tube und hat eine dunkelgelbe Farbe, erinnert mich an ocker. Es werden nur braune Senfkörner verwendet weil die so schön scharf sind. Auf der Tube steht das man dieselbige schütteln soll. Hm, und wie soll das gehen, muß mal direkt auf der internetseite nachfragen.
Zum Senf selbst kann ich sagen, er ist superscharf, ich selbst habe schon so manches Tränchen vergossen wenn ich ihn gegessen hab, aber ich mag ihn den Löwensenf. Und bei meinen Fleischgerichten kommt er fast immer zum Einsatz. Für mich ist der Löwensenf eine feine aber auch scharfe Delikatesse auf die ich nicht verzichten will.
Sein Geschmack ist vollmundig scharf und sehr würzig. Der Geruch ist eben so wie er sein soll, er riecht nach Senf. Der Senf kommt geschmeidig aus der Dose und bleibt lange frisch.Die Farbe ist dunkelgelb und die Zubereitung sehr einfach, untermischen oder drauf streichen.
Noch ein Tipp zum Schluß. Wenn ich mich nicht so wohl fühle, dann bestreiche ich ein Butterbrot mit Senf, das esse ich. Natürlich schiessen mir bei diesem scharfen Genuß die Tränen
aus den Augen aber hinterher fühle ich mich richtig frisch.
28 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.07.2004, 15:49 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichder ist mir persönlich doch etwas zu scharf, da mag ich lieber unseren "bayerischen süßen Senf" *gg* Aber für meinen Mann ist dieser Senf auch "super". LG Maria
-
29.07.2004, 15:24 Uhr von robreg
Bewertung: sehr hilfreichdarf bei uns niemals ausgehen.
Bewerten / Kommentar schreiben