Löwensenf Senf Testbericht

No-product-image
ab 13,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hopsten

Gut gebrüllt Löwe...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

As ich als Kind in einem unbeaufsichtigten Moment zum Senfglas griff und mich beherzt mit Löwensenf bediente, ihn auch samt Würstchen in den Mund beförderte, brüllte ich auch wie ein Löwe. Ich schrie wie am Spieß und habe seit dem diesen Senf nur noch mit großer Vorsicht verwendet. Heute habe ich ihn immer zu Hause, weil er mir zu einigen Sachen einfach prima schmeckt. Ich kaufe ihn aber nicht in diesen verschnörkelten Glastönnchen. Für meinen Mann und mich reicht eine Tube allemal. Das Glas hat mich schon als Kind fasziniert, vor allem der Löwenkopf hatte es mir angetan und ohne ihn wäre der Senf für mich wohl kaum so interessant gewesen und die Neugier, ihn zu probieren hätte ich sicher auch nicht verspürt. Ich dachte wenn ich von dem Senf esse, würde ich so stark wie der Löwe. Nun ja so stark wurde ich nicht, aber brüllen konnte ich schon ganz gut. *g*

Das ist der Löwe:
``````````````````````````
Eine 100g Tube Düsseldorfer Löwensenf Extra kostet ca. 1Euro. Das Tolle sind für mich die Zutaten, denn es sind kaum welche da. Nur das Nötigste wurde verwendet, wie da wären braune Senfkörner 40%, Branntweinessig, Wasser und Speisesalz. Nix an Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern oder anderem chemischen Zeugs.

Praxis:
````````````````
In der Praxis ist Vorsicht angebracht. Bei der Herstellung wurden extra scharfe Senfkörner genommen und so ist diese Sorte ganz sicher nix für empfindliche Geschmäcker. Wenn man nur etwas zu viel nimmt, trifft einen die volle Schärfe mit tränenreicher Macht. Ja, mir schossen damals als Kind die Tränen aus den Augen und auch heute verspüre ich noch ein Brennen in den Augen, ein Niesgefühl und etwas Atemnot, wenn ich mich mit der Menge vertue.

Der Senf hat eine gelbliche- ockerfarbene Tönung und er ist sehr fein und etwas sämig. Nicht flüssig, nee das nicht, aber er ist weicher als andere Sorten. Der Geruch ist säuerlich und würzig. Von der Schärfe kriegt man erst beim Essen so richtig was mit. Zuerst geht es noch...aber dann!! Verteilen lässt sich der Senf ganz leicht und er löst sich auch in Flüssigkeit auf. In Soßen packe ich schon mal eine klitzekleine Menge hinein und rühre mit dem Schneebesen tüchtig um. Der Senf gibt der Soße eine pikante Note. Klar, zu Fleisch passt er auch super. Vor dem Braten dünn mit Senf bestreichen. Aber wirklich nur dünn!

Zum Grillfleisch schmeckt er klasse. Egal was es ist, immer verpasst er dem Fleisch ein pikantes würziges Aroma . Aber der Renner bleibt für mich die Brühwurst mit Löwensenf. Da passt sie für mich immer noch am besten drauf, da gehört der Löwe einfach hin. Ein Supergenuss ist das, wenn man nicht zu viel nimmt. *g* Zu Frikadellen gehört er und auch auf die einfache Fleischwurst. Lecker, mehr kann ich dazu nicht sagen. Weil wir den Löwensenf immer nur hauchdünn aufs Fleisch, die Wurst oder sonst was streichen, reicht eine Tube sehr lange.

Zusammengefasst heißt das:
````````````````````````````````````````
Wer Senf mag, wer scharf isst, mag auch den Löwensenf. *g* Wer der „mildere Typ“ ist, sollte den Löwen nur sparsam brauchen oder vielleicht doch lieber auf eine mildere Sorte umsteigen. *g* Aber wenigstens versuchen kann man es ja mit dem Löwen, denn er ist toll aromatisch, würzig und scharf!


Hopsten

54 Bewertungen, 3 Kommentare

  • theConsultant

    25.07.2004, 19:45 Uhr von theConsultant
    Bewertung: sehr hilfreich

    und sollte wohl deshalb diese Senfsorte mal ausprobieren. Die sogenannten "Delikatesssenfs" empfinde ich einfach nur als säuerlich, ohne Bis.

  • Sarah_C_K_one

    21.07.2004, 11:40 Uhr von Sarah_C_K_one
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sehr scharf :o)

  • redwomen

    20.07.2004, 23:45 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    der ist mir doch etwas zu scharf. LG Maria