Logitech A4 Tech Testbericht

Logitech-a4-tech
ab 33,86
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von clima

Vergeßt MicroSoft und LogiTech

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es gibt leider immer noch Leute, die meinen, wer eine Logitech-Mouse hat, hat eine gute Maus ... oder das man beim Kauf auf die Kompatiblität zu MS-IntelliPoint achten sollte ... Schwachsinn!

Und zwar habe ich mir von A4Tech eine optische Maus mit zwei Scrollrädern und drei Funktionstasten gekauft ... mit Schnur ... nachdem ich zweimal Glück hatte mit Mäusen der Firma Lindy (baugleich mit A4Tech) ... die alten Mäuse machen immer noch ihren Dienst, nur die Anzahl meiner PC'S hat sich erhöht!

die erste Überlegung ist: auf keinen Fall Funk (da liesen sich Aktivitäten im Zweifelsfall ermitteln, das Hackernetz ist groß) ... und dann reicht doch das Kabel zu! Ich habe einen Schreibtisch ... ich will die Maus ja nicht durch das Zimmer ziehen ...

Zur Form: die Maus läßt sich gut in der Hand schieben, vielleicht etwas hoch (in meine alte Mausgarage paßt sie nicht mehr) ... links und rechts sind jeweils zwei Funktionstasten, die dritte befindet sich auf dem vertikalen Scrollrad ... beide Scrollräder sind vertikal (ich bezeichne sie als vertikales und horizontales Scrollrad, entsprechend ihrer Funktion)

Mitgeliefert wird ein Treiber, der den MircosoftTreiber restlos in den Schatten stellt!
Wer partout auf MS bestehen will, kann dies auch tun (ist alternativ möglich!), ich habe es für den Vergleich genutzt! Bei MS-Treiber kann man nur im aktiven Fenster vertikel (und wenn dies nicht möglich ist, automatisch horizontal) scrollen ... d.h. man muß in das aktive Scrollfenster klicken ...

bei meinem Treiber unnötig ... ob ich horizontal oder vertikal scroll will, kann ich entscheiden (2 Räder)... und dann scrollt der immer in dem Fenster, in dem sich die Maus befindet ... ob das aktiv ist oder nicht, das spielt keine Rolle! Da ich mich nun in der Geschichte dieses Treibers (iWheelWorks nennt der sich) auskenne, war es zwischenzeitlich auch so, daß er das inaktive Fenster nimmt, und es zum aktiven macht ... glücklichweise hat man darauf wieder verzichtet!

Zusätzlich gibt es die Zoom-Funktion ... auf zweierlei Wege ... entweder man verzichtet auf das horizontale und das wird Zoom (was wenig Sinn macht!) oder in Verbindung mit der STRG-Taste benutzen ... also in zwei Richtungen scollen und Zoom!

Zum Scrollrad selber: man spürt beim Drehen die Zacken ... aber man hört sie nicht! Meine erste Maus aus dem Hause (da war das horizontale richtig horinzontal noch, was VOr- und Nachteile in der Gewöhnung hat) spürte man nix ... und bei der zweiten hatte man ein nerviges Knaxen eingebaut ...

Zu der Funktionstaste ... wie beschrieben, links und rechts außen ... ggf. wer ein nervöses Händchen hat, sollte keine gefährlichen Funktionen drauf legen ...

Im Treiber selber kann man bestimmte Tasten und Funktionen drauf legen ... Esc, Start (win), Browser, Explorer, Editor, ... usw.
Und dann kann man zwei frei wählbare Menus (NetJump und LuckyJumo) verwenden ... sprich man klickt drauf, und es öffnet sich ein Menu mit je 14 Feldern, die wieder frei belegbar sind ...

meine derzeitige Kombination sieht so aus: links: ESC, Mitte: LuckyJump, rechts: Explorer ...

Nachteilig ist nur, das die nun ihre Webseite bei diesenbeiden Menusals Link hinweisen (naja, stört nicht wirklich, muß aber auch net sein), wo ich aber nicht weiß, wie man die entfernen kann (das war früher net so!) ...

Zur Bewegung: ich finde, die optische macht ihre Arbeit gut ... wobei ich keine Unterschiede zu meinen beiden alten Mäusen merke, die genauso gut die Maus auf dem Bildschirm bewegen lassen ... das Vorurteil, das es mit Kugel immer Probleme gibt, ist zumindest hier falsch! Das einzige ist, die Rollen mal sauber machen ... d.h. klappe auf, Kugel raus, drei mal hin und her geschabt, und wieder rein - fertig ... nicht wirklich was kompliziertes (nach 4 Jahren könnte man vielleicht die Maus mal öffnen, und den Dreck geschloßen rausholen ... nur um die Relationen zu zeigen)

die Maus ist für einen Preis für umgerechnet 50 DM bei Conrad zu erwerben ... meine zweite Maus (die mit dem Knaxen) kostet etwa 30 DM ...

Anschluß über PS/2 (USB-Mäuse sind sinnlos, da die Boards ohnehin für die Maus den Anschluß reservieren!), Treiber auf Diskette mitgeliefert!

Unterm Strich: ich bin mit den Mäusen absolut zufrieden ... was einem hier geboten wird, fernab der beiden großen Marken Microsoft und LogiTech ist wirklich sagenhaft! Mögen sie weiter Mäuse entwickeln ... ich werde auch bei meinem vierten Kauf defintiv zu einer dieser beiden Firmen greifen ... und viel preiswerter als Logitech und Miscrosoft zudem noch ...


die Maus nennt sich korrekt: Optical Great Eye - 2 Wheel Mouse ... nachdem ich einige Berichte gelesen habe, stimmen die Eigenschaften überein!


Ich möchte noch darauf hinweisen, das yopi hier irgendwie etwas falsch zugeordnet hat ... das einzige, was A4Tech und LogiTech gemeinsam haben, sind vier Buchstaben im Namen!!

12 Bewertungen, 2 Kommentare

  • TheGreatMaster

    18.03.2002, 02:28 Uhr von TheGreatMaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich halte Logitech Mäuse auch nicht für sonderlich gut. Tolles Design aber gehen so schnell kaputt. Die sind einfach lüttig. Die Marke A4Tech werde ich mir mal merken bei meinem nächsten Mousecrash. Gruß TheGreatMaster.

  • Mad_Lion

    18.03.2002, 01:44 Uhr von Mad_Lion
    Bewertung: sehr hilfreich

    Aber mal was grundsätzliches: wer eine Logitech-Mouse hat, der hat wirklich auch ne gute Maus! Das soll nicht heißen dass die von A4Tech schlecht ist aber mit Sicherheit ist sie genauso gut. Ob man zwei Scroll-Wheels braucht oder nicht sei hierb